Eine weitere bewährte Übung ist das An- und Wegziehen der Beine und Arme im Sitz. Ähnlich wie bei einem Rudergerät im Fitnessstudio werden die ausgestreckten Arme und Beine zueinander bewegt und anschließend vom Körper weggeführt. Auch das seitliche Rumpfheben ist ein wesentlicher Bestandteil des Core-Trainings.
Fußballprofis stützen sich in Seitenlage auf einem Unterarm ab. Anschließend heben sie das Becken vom Boden, bis der Oberkörper und Beine eine Linie bilden. Durch Auf- und Abbewegungen des Beckens wird der Rumpf angespannt und die Muskulatur fit gemacht. Auf den Punkt gebracht: Das Training der Körpermitte ist ein wichtiger Bestandteil des Profi-Workouts und unterstützt das ganzheitliche Körpertraining. Beim BVB wird es zur Aktivierung der Muskeln genutzt, um Leistungen im Grenzbereich zu ermöglichen.