Interview mit Dortmunds wichtigstem Energielieferanten: Mannschaftskoch Dennis Rother
Und wie sieht der Pre-Match-Snack aus?
Den gibt es immer 3,5 Stunden vor dem Anpfiff. Es sind vor allem leichte Gerichte, um die Speicher noch einmal aufzufüllen: Kartoffelpüree, gegrilltes Hähnchen, Brokkoli und Möhren, Nudeln und Tomatensoße. Ein sehr guter Snack wäre auch ein Körnerbrot mit Avocado und Banane, weil die Kombination aus Zucker und Magnesium in der Banane mit den Fetten der Avocado ein perfekter Energielieferant ist.


Haben einzelne Spieler Extrawünsche? Welche?
Wir erstellen immer ein Buffet, sodass jeder Spieler sich nehmen kann, worauf er Lust hat. Natürlich beachten wir dabei auch ethnische Gruppen. So ist zum Beispiel immer ein Gericht halal. Und unsere Spieler aus dem spanischen und portugiesischen Raum wollen eigentlich immer Hähnchenfleisch haben (schmunzelt).
Ernährung ist genauso wichtig wie Training!Dennis Rother
Ingwerhuhn mit BVB-Koch Dennis Rother
Dann hat BVB-Koch Dennis Rother genau die richtige Mahlzeit für euch. In weniger als 30 Minuten zaubert ihr so ein Essen auf den Teller, das euch genug Power für das anstehende Spiel gibt. Die Zubereitung geht nicht nur Dennis Rother im Video leicht von der Hand. Mit dem Rezept könnt ihr das Ingwerhuhn mit Brokkoli, Limette und Kartoffelpüree leicht nachkochen. Guten Appetit und lasst es euch schmecken!

Zutaten für das Limetten-Ingwer-Huhn:
300g KIKOK Hähnchenbrust, 1 Limette (Saft und Abrieb), 2 TL Chicken-Masala, 10g Ingwer, 30g Soja Joghurt, 1 TL Curry, ¼ Bund Petersilie, Salz, Pfeffer
Zutaten für den gegrillten Brokkoli:
300g Brokkoli, 2 EL Rapsöl, 1 Chilischote, 1 EL Sesamöl, Salz, Pfeffer
Zutaten für das Kartoffelpüree:
400g Kartoffeln (mehlig kochend), 30ml Rapsöl (kalt gepresst), 10g Soja Joghurt, Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Die Hähnchenbrust säubern und halbieren. Mit Limettenabrieb, Masala, Ingwer, Curry, Salz und Pfeffer würzen. Nun in den Joghurt einlegen. 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend grillen und mit dem Saft sowie der Petersilie verfeinern.
Den Brokkoli putzen und in Röschen zerlegen. Die Röschen mit dem Chili in dem Rapsöl anbraten, bis er Farbe nimmt und noch etwas Biss hat. Anschließend mit Sesamöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen. Die Kartoffeln abschütten und stampfen. Nun das Rapsöl und den Joghurt unterheben. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.