IKK classic rät zu Gesundheitskursen via Internet - Unbürokratische Regelung bei Erstattung von Vor-Ort-Kursen

Deutschland bleibt zu Hause: Die Corona-Pandemie zwingt auch die Baden-Württemberger dazu, die meiste Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Das heißt aber nicht, wir jetzt alle zum Nichtstun verdammt sind. Gerade im Frühling wollen viele durchstarten und wieder mehr für die eigene Gesundheit tun. Dieser Motivationsschub sollte auf keinen Fall verpuffen. Deshalb weist die IKK classic auf die Möglichkeit hin, jetzt mit Online-Präventionskursen aktiv zu werden. Zumal Bewegung sich auch positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit auswirkt.

Egal, ob Ernährung, Rückengesundheit, Stressbewältigung oder ein anderes Gesundheitsthema im Mittelpunkt stehen soll, die Handwerkerkrankenkasse hat für ihre Versicherten das richtige Angebot im Programm. „Bei qualitätsgesicherten Gesundheitskursen übernimmt die IKK classic bis zu 90 Euro von den Teilnahmegebühren, egal ob es sich um Kurse vor Ort oder eben Online-Angebote handelt“, versichert Landesgeschäftsführer Rainer Beckert. „Jeder Versicherte kann zwei Kurse im Jahr abrechnen.“ Alle wichtigen Informationen zu den Online-Kursen sind auf der Website www.ikk-classic.de/gesundheitskurse zusammengestellt. Dort findet sich auch ein Link zur Datenbank der Zentralen Prüfstelle Prävention, in der über 150 weitere zertifizierte Online-Gesundheitskurse zur Auswahl stehen.

IKK-Versicherte haben zusätzlich einen weiteren – finanziellen – Vorteil: Auch die Online-Präventionskurse sind im Bonusprogramm der IKK classic anrechenbar. Bei vier gesundheitsförderlichen  Maßnahmen erhalten Erwachsene einen Bonus von 100 beziehungsweise 150 Euro im Jahr. Nähere Informationen dazu unter www.ikk-classic.de/bonus.

Wer grundsätzlich Tipps und Anregungen für ein sportliches Workout in den eigenen vier Wänden sucht, wird auf der Homepage der IKK classic fündig. Unter www.ikk-classic.de/gesund-machen/bewegen/corona-workout-zuhause gibt es zum Beispiel auch Tipps für den Sport mit Alltagsgegenständen. Wer seine Kinder auf Trab bringen möchte, findet Anregungen dazu unter www.ikk-classic.de/gesund-machen/familie/corona-quarantaene-tipps-gegen-langeweile .

Gute Nachrichten hat Beckert für Teilnehmer von Gesundheitskursen, die aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen werden mussten: Die IKK classic sichert ihren betroffenen Versicherten die unbürokratische Erstattung der Kursgebühren zu, verzichtet dazu auf die Prüfung der regelmäßigen Teilnahme von 80 Prozent an den Kurseinheiten und erstattet wie gewohnt die Teilnahmegebühren bis maximal 90 Euro. Wurde der Präventionskurs abgebrochen und lediglich die anteiligen Kursgebühren in Rechnung gestellt, erstattet die IKK classic die Kosten anteilig auf Basis der durchgeführten Kurseinheiten. Außerdem haben Versicherte die Möglichkeit, den Kurs innerhalb dieses Jahres zu wiederholen.

„Auch wer einen Rehasport-Kurs oder ein Funktionstraining begonnen hat, aber aufgrund der Corona-Pandemie unterbrechen musste, muss sich keine Sorgen machen“, beruhigt der IKK classic-Landesgeschäftsführer. „Wir werden den Bewilligungszeitraum unbürokratisch um die Zeit der Aussetzung der Übungsveranstaltungen verlängern.“

Profilbild Pressereferentin  Bettina Uhrmann

Baden-Württemberg

Bettina Uhrmann
Pressereferentin

Tel.: 07161 9777-40014
Fax: 0800 455 8888-300

bettina.uhrmann@ikk-classic.de
twitter.com/IKKcl_Presse_BW