Neustart für ein gesundes Miteinander

Eröffnungsveranstaltung der Gesundheits- und Sportwochen im Livestream

Sie ist der Auftakt zu einem zweiwöchigen Programm der Superlative und verspricht selbst ein Feuerwerk der Ideen zu sein: Die Auftaktveranstaltung zu den Gesundheits- und Sportwochen am 15. März ab 19 Uhr steht wie der gesamte Programmzyklus unter dem Motto „Neustart für ein gesundes Miteinander“.

Die Eröffnung findet digital als Livestream statt und schöpft die Möglichkeiten dieser neuen Veranstaltungsform komplett aus. Herausragende Persönlichkeiten aus der Gesundheits- und Sportwelt vermitteln spannende Einblicke und Anregungen zu Entspannung, Stressmanagement, Wohlbefinden, Ernährung, Sport, Bewegung und Lifestyle.

Energie und Motivation der Sportprofis – welche Tipps haben die Hochsprung-Olympiasiegerin und Weltmeisterin Heike Henkel oder der Box-Weltmeister Firat Arslan für mich im Alltag und für die Arbeit? Natürlich ohne dass es in „totalen Stress ausartet“, meint Prof. Dr. Volker Busch, Neurowissenschaftler und Arzt. Noch mehr Power durch gesundes Essen, wie soll das gehen? Das verraten die Fernsehköche Eberhard Braun und Stina Spielberg, Coach und Autorin.

Eric Standop gibt Einblicke in seine Erfahrungen als Gesichtsleser, Dr. Christian Fitz beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Schönheit und Lebensqualität, Magier Thorsten Strotmann verzaubert das Publikum und  Biathletin Simone Hauswald zeigt, wie man zu innerer Ruhe findet. Moderiert wird der Abend von Volker Siegle und Sonja Kavain.

Expertendiskussionen, interessante Talks und Mitmachangebote zu Entspannung, Stressmanagement, Ernährung, Sport, Bewegung und Unterhaltung – die Auftaktveranstaltung der IKK classic spiegelt die Vielfalt der Böblinger und Sindelfinger Gesundheits- und Sportwochen wider. Die Teilnahme ist kostenlos, mehr Informationen  unter https://gesundheitsundsportwochen.de/index.php/programm/programm-2021 Anmeldung unter ikk-classic.de/gus2021

Profilbild Pressereferentin  Bettina Uhrmann

Baden-Württemberg

Bettina Uhrmann
Pressereferentin

Tel.: 07161 9777-40014
Fax: 0800 455 8888-300

bettina.uhrmann@ikk-classic.de
twitter.com/IKKcl_Presse_BW