Unterstützung für regionale Selbsthilfegruppen in der Förderregion Stuttgart-Böblingen/Ludwigsburg-Rems-Murr

Förderung jetzt beantragen

Die IKK classic unterstützt die regionale Selbsthilfe in Baden-Württemberg mit rund 162.000 Euro in der Pauschalförderung und knapp 93.000 Euro in der Projektförderung – Antragsfrist für Pauschalförderung endet am 31. März 2021

Selbsthilfegruppen leisten einen wesentlichen Beitrag bei der Bewältigung von Krankheiten, Behinderungen und psychosozialen Problemen. Sie wollen mit ihrer Arbeit erreichen, dass sich Betroffene informieren, austauschen uns gegenseitig helfen. „Bei dieser wichtigen Aufgabe werden die Selbsthilfegruppen in der Region von den Krankenkassen unterstützt“, sagt Marc Kwiatkowski, Regionalgeschäftsführer der IKK classic in Stuttgart.

Das Gesamtbudget der IKK classic für landesweite und regionale Pauschal- und Projektförderung in Baden-Württemberg beträgt dieses Jahr rund 665.000 Euro. Die Pauschalförderung wird einmal jährlich beispielsweise für Büromaterialien, Raummiete oder Ähnliches gewährt. Es fallen auch regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen wie Vorträge oder Seminare sowie Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit darunter. „Die Antragsfrist für die Pauschalförderung endet am 31. März 2021“, betont Kwiatkowski.  Anträge können über www.gkv-selbsthilfefoerderung-bw.de gestellt werden.

Für die krankenkassenindividuelle Projektförderung bleiben laut Gesetz 30 Prozent des Gesamtbudgets. Mit knapp 93.000 Euro fördert die IKK classic in diesem Jahr individuelle regionale Projekte von Selbsthilfegruppen wie zum Beispiel Informationstage oder besondere Kursangebote. Hier können Förderanträge das ganze Jahr über gestellt werden. Im vergangenen Jahr war die Nachfrage nach Unterstützung individueller Projekte in Baden-Württemberg groß: Die IKK classic hat das Budget nahezu ausgeschöpft und neben der finanziellen Förderung auch viel Zeit in die Beratung von Selbsthilfegruppen investiert.

Für die Förderregion Stuttgart-Böblingen und Ludwigsburg-Rems-Murr steht dieses Jahr ein Budget von mehr als 30.000 Euro für die Förderung der regionalen Selbsthilfegruppen zur Verfügung, freut sich Kwiatkowski.

„Antragsunterlagen, Informationen und die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie im Internet unter https://www.gkv-selbsthilfefoerderung-bw.de . Anträge auf regionale Projektförderung können das ganze Jahr über bei Kerstin Haug unter kerstin.haug@ikk-classic.de gestellt werden. Sinnvoll ist es, sie möglichst einen Monat vor Projektbeginn einzureichen. Die Gruppen können natürlich auch mehrere Anträge pro Jahr stellen“, so Kwiatkowski weiter.

Profilbild Pressereferentin  Bettina Uhrmann

Baden-Württemberg

Bettina Uhrmann
Pressereferentin

Tel.: 07161 9777-40014
Fax: 0800 455 8888-300

bettina.uhrmann@ikk-classic.de
twitter.com/IKKcl_Presse_BW