Online-Seminare der IKK classic: Teamkompetenz und Führungsrolle

Fortbildungen für Führungskräfte

Menschen in einer Gruppe oder in einem Team unterliegen ganz anderen Gesetzmäßigkeiten als Personen, die primär für sich alleine arbeiten. Wenn Führungskräfte diese Gesetzmäßigkeiten kennen, sind sie in die Lage, neben der individuellen Mitarbeiterführung, spürbare Erfolge über und auf der Teamebene zu erzielen.

„Unser Seminarangebot richtet sich nicht nur an routinierte Führungskräfte, sondern auch und gerade an junge Nachwuchs-Führungskräfte“, sagt Rainer Beckert, Landesgeschäftsführer der IKK classic. „Dabei bilden unsere Themen ein breites Spektrum ab.“ Zum Themenkomplex Teamkompetenz und Führungsrolle stehen im zweiten Quartal folgende kostenlose Online-Seminare auf dem Programm:

  • 13.04.2021, 15 Uhr: Teamkompetenz als Schlüsselqualifikation – Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden, wie sie ihre Teamkompetenz zur Schüsselqualifikation ausbauen und so aktiv zur Erreichung von Spitzenleistungen im Team beitragen. Sie lernen Verhaltens- und Kommunikationsmuster im Team zu erkennen und optimal einzusetzen.
  • 04.05.2021, 15 Uhr: Teamentwicklung – In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie in ihrem Team eine wertschätzende und effektive Kommunikation etablieren, Kritik konstruktiv formulieren und annehmen, entwicklungsorientiertes Feedback geben und Probleme nachhaltig lösen.
  • 20.05.2021, 15 Uhr: Sicher in der neuen Führungsrolle – Die  Führung von Mitarbeitern ist eine große Herausforderung. Sie hat prägenden Einfluss auf das Miteinander, die Ergebnisse und die Entwicklung des Betriebes. Viele angehende Führungskräfte suchen nach Orientierung, wie Führung wirkungsvoll funktioniert und wie sie schnell Sicherheit in ihrer neuen Rolle gewinnen können. Dieses Live Online Training der IKK classic gibt den Teilnehmenden wichtige Orientierungspunkte und zeigt, worauf es in der neuen Führungsrolle ankommt.

Unter www.ikk-classic.de/seminare können sich interessierte Teilnehmende für diese und auch weitere Online-Seminare anmelden. Nach der Anmeldung erhalten sie ihre Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zum Ablauf per E-Mail.

Profilbild Pressereferentin  Bettina Uhrmann

Baden-Württemberg

Bettina Uhrmann
Pressereferentin

Tel.: 07161 9777-40014
Fax: 0800 455 8888-300

bettina.uhrmann@ikk-classic.de
twitter.com/IKKcl_Presse_BW