Eine Demenz-Diagnose bedeutet eine große Herausforderung – nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für die Angehörigen und das soziale Umfeld. „Wir leisten bei dieser komplexen Aufgabe Hilfestellung“, sagt Rainer Beckert, Landesgeschäftsführer der IKK classic in Baden-Württemberg. „Fundiertes Wissen zu Verlauf, Diagnose, Behandlung, zu typischen Alltagsproblemen und Hilfsmöglichkeiten können beim Umgang mit dieser schwerwiegenden Erkrankung helfen.“
Deshalb bietet die IKK classic online einen dreistündigen Intensivkurs an. Fundiert und gebündelt referiert die erfahrene Pflegeberaterin der IKK classic, Kerstin Muxfeldt, über unterschiedliche Demenzerkrankungen und gibt Tipps für die Alltagsgestaltung, Informationen über Hilfsangebote und Leistungen der Pflegeversicherung.
Konkret beinhaltet der Intensivkurs folgende Themen:
- Demenz-Partner
- Demenz: Definition und Fakten
- Der Mensch mit Demenzerkrankung
- Probleme und Hilfen
- An- und Zugehörige
- Alltagshilfen und Wohnraumgestaltung
- Medien
- Kontakte und Hilfen
Der kostenlose Online-Intensivkurs findet am Dienstag, 11. Mai, von 17 bis 20 Uhr statt. Unter www.ikk-classic.de/pflege110521 können sich interessierte Teilnehmende für das Online-Seminar anmelden. Nach der Anmeldung erhalten sie ihre Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zum Ablauf per E-Mail.