Die im Herbst anstehende Bundestagswahl verspricht eine der spannendsten Wahlen um das Kanzleramt seit Langem zu werden. Die Gesundheitspolitik und die Herausforderungen der Corona-Krise werden zu den zentralen Themen im Wahlkampf gehören. Unter dem Titel „Gesundheitspolitik vor der Bundestagswahl: Kassen unter Finanzierungsdruck – Zeit für Reformen im Gesundheitswesen“ lädt die B 52-Verbändekooperation zu einer gesundheitspolitischen Veranstaltung im Livestream.
Gerade im Hinblick auf die Pandemie stellen sich viele Fragen, wie wir unser Gesundheitssystem zukunftsfest und robust gestalten. Die Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung muss weiterentwickelt, die Pflege neu justiert und Versorgungsstrukturen dringend reformiert werden.
Diese Themen wollen wir zunächst von wissenschaftlicher Seite beleuchten: Prof. Dr. Jonas Schreyögg von der Universität Hamburg, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, gibt mit seiner Einschätzung unter dem Titel „Reformbedarf im Gesundheitswesen aus Sicht der Wissenschaft“ Impulse für die anschließende Diskussion der Bundestagsabgeordneten Michael Hennrich (CDU/CSU), Heike Baehrens (SPD), Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Pascal Kober (FDP) und Harald Weinberg (DIE LINKE).
Verfolgen Sie die Diskussion in unserem B 52-LiveStream am 21.07.2021 um 14:00 Uhr unter https://arge-b52.live. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hintergrund:
Zur Arbeitsgemeinschaft B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg gehören der BKK Landesverband Süd, die IKK classic, der Verband der Ersatzkassen Baden-Württemberg und die KNAPPSCHAFT. Circa 55 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg vertrauen diesen Krankenkassen und sind bei diesen versichert.
Die vier Krankenkassenarten bilden seit vielen Jahren eine einzigartige Kooperationsgemeinschaft, die es so nur in Baden-Württemberg gibt und die es sich zum Ziel gesetzt hat, gemeinsame Interessen und politische Positionen abzustimmen und dadurch Effizienzsteigerungen, Synergieeffekte und noch mehr Qualität für die Versicherten und Patienten zu erreichen.
Hinweis an die Redaktion:
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner/innen:
- BKK Landesverband Süd, Kornwestheim
Carlos Philipp, Telefon: 07154 1316-520
- IKK classic
Pressestelle Baden-Württemberg, Göppingen
Bettina Uhrmann, Telefon: 07161 9777-40014
- KNAPPSCHAFT - Regionaldirektion München
Gisbert Frühauf, Telefon: 089 38175-405
- Verband der Ersatzkassen (vdek)
Landesvertretung Baden-Württemberg, Stuttgart
Frank Winkler, Telefon: 0711 23954-19