Was muss ich tun, damit ich fit bleibe im Arbeitsalltag? Wie komme ich bei den Kunden an? Und was muss ich beachten, damit die Arbeit im Team gut klappt? Vielen Azubis wird nach dem Einstieg ins Berufsleben schnell klar, dass sich mehr geändert hat als nur der Tagesablauf. Deshalb hat die Tammer Niederlassung der Unternehmensgruppe Heinrich Schmid einen Azubi-Tag organisiert, an dem Expertinnen und Experten der IKK classic den jungen Menschen Einblicke in die neuen Themenfelder gaben.
Einen abwechslungsreichen, spannenden und interessanten Vormittag lang erhielten die 31 Azubis, aufgeteilt in zwei Gruppen, Hilfestellungen für die künftigen Anforderungen im Beruf. IKK-Referentin Maren Killinger brachte mit dem „Azubi-Knigge“ den jungen Leuten gelungenes Auftreten und eine souveräne Wirkung in Kommunikation und Körpersprache näher und machte sie fit in Sachen Umgangsformen, äußere Erscheinung, Kommunikations-, Team- und Kritikfähigkeit.
Wer beruflich erfolgreich sein möchte, muss jedoch nicht nur nach außen wirken, sondern auch achtsam mit sich selbst umgehen. Wertschätzung der eigenen Gesundheit ist dabei ein wichtiger Aspekt. Deshalb stellte IKK-Gesundheitsmanager Walter Müller den Azubis nicht nur Bewegungs- und Entlastungsübungen im Berufsalltag vor, sondern auch Stressprävention, gesunde Ernährung und Entspannungsübungen.
Auch die Theorie kam nicht zu kurz: IKK-Vertriebsleiter Andreas Kiefer führte die jungen Menschen in die Geheimnisse der Sozialversicherung ein: Wer zahlt meinen Lohn? Was bleibt von meinem Brutto übrig? Welche (Mehr)-Leistungen bietet meine Krankenkasse? Und natürlich durfte auch das Thema Rentenversicherung und Eigenvorsorge dabei nicht fehlen.
Damit das alles nicht zu kopflastig wird, hatte die IKK classic ihren Tourbus mitgebracht. Dort konnten sich die Nachwuchs-Handwerker zum Ausklang des Azubi-Vormittags am Griffstärkegerät und beim Reaktionsspiel messen.