IKK classic präsentiert im Rahmen von „Würzburg bewegt sich“ ihr kostenfreies Programm für Kitas.
Das Projekt „Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft“ unterstützt Kitas dabei, gesundheitsförderliche Strukturen aufzubauen. Viele Gewohnheiten und Einstellungen werden bereits im Kindesalter geprägt. Wer sie als Erwachsener ändern will, tut sich meist schwer. Kindergärten spielen deshalb auch bei der Gesundheitsbildung eine entscheidende Rolle. Hier setzt das Präventionsprogramm mit einem nachhaltigen, zukunftsorientierten Konzept an.
„Die Kleinen stark machen“ vermittelt Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren auf spielerische Weise Spaß an Bewegung und gesunder Ernährung. Ausgebildete Fachkräfte führen die einzelnen Einheiten in teilnehmenden Kitas durch und bilden die Erzieher/-innen weiter. Die Kosten für das Präventionsprogramm trägt die IKK classic.
Am 11. Mai 2021 stellt IKK-Gesundheitsmanagerin Sabine Tast das Projekt im Rahmen der Mitmach-Aktion „Würzburg bewegt sich“ der Stadt Würzburg in zwei Onlineseminaren vor. Eltern und Erzieher*innen sind herzlich eingeladen, sich innerhalb von 30 Minuten über Inhalte und Ablauf des kostenfreien Programms zu informieren. Zur Auswahl stehen zwei Termine: 12:30 Uhr und 16:30 Uhr. Nach der Anmeldung auf der Webseite der Stadt Würzburg erhalten die Teilnehmenden eine Bestätigungsmail sowie den Zugangslink zum Onlineseminar.