Persönliche Beratung und Service vor Ort: Besuch in den Service-Centern der IKK classic in Bayern ist ab sofort wieder möglich.
Aufgrund der sinkenden Inzidenzwerte öffnet die IKK classic auch ihre Service-Center in Bayern wieder vollständig für Besucher. Um die Sicherheit von Mitarbeitern und Kunden zu gewährleisten gelten die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln. „Wir bitten unsere Versicherten, nicht mit Erkältungssymptomen zu uns ins Service-Center zu kommen und bei ihrem Besuch mindestens eine medizinische Maske zu tragen. Selbstverständlich stellen wir am Eingang auch ausreichend Hand-Desinfektionsmittel zur Verfügung“, erklärt Karl Simon, Landesgeschäftsführer der IKK classic in Bayern.
Keine Wartezeiten dank Termin-Service
Wegen der weiterhin geltenden Abstandsregelungen darf sich nur eine bestimmte Anzahl von Kunden gleichzeitig im Service-Center aufhalten. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, können Versicherte vorab telefonisch oder online einen Termin vereinbaren. Der telefonische Termin-Service ist innerhalb der Öffnungszeiten des Service-Centers erreichbar. Die Online-Terminvereinbarung erfolgt über die Webseite der IKK classic. Hier können Versicherte bereits angeben, welches Anliegen sie haben und erhalten direkt einen Termin bei ihrem persönlichen Kundenberater.
Alternative Kontaktmöglichkeiten nutzen
Viele Anliegen machen keinen Besuch im Service-Center nötig und lassen sich unkompliziert und schnell in der Onlinefiliale oder der neuen IKK classic-App erledigen. Für ein persönliches Gespräch mit dem Kundenberater vor Ort bietet die Innungskrankenkasse ihren Versicherten zudem einen Rückruf-Service an. Innerhalb von zwei Stunden nach Absenden des Rückruf-Wunsches auf ikk-classic.de meldet sich der zuständige Kundenberater telefonisch und kümmert sich um das entsprechende Anliegen.