
IKK-Gesundheitsmanagerin Sabine Tast (links) übergibt Dieter Krückel (rechts) die Urkunde für „Exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement“ der Metzgerei Krückel
Copyright: Landgasthof zum Rebstock Metzgerei Krückel
„Das betriebliche Gesundheitsmanagement ist ein fester Bestandteil in unserem Unternehmen geworden“, erzählt Dieter Krückel. Vor rund zwei Jahren entschied sich der Inhaber und Geschäftsführer der Metzgerei Krückel für das betriebliche Gesundheitsmanagement mit der IKK classic. Angefangen hat alles mit einem Gesundheitstag im März 2019, der die arbeitsbedingten körperlichen Belastungen in den Mittelpunkt rückte. Ein halbes Jahr später startete die Metzgerei samt Landgasthof dann mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement. „Wäre die IKK classic nicht mit dem Angebot auf mich zugekommen, hätte ich das Thema vermutlich nicht so schnell angepackt. Heute bin ich froh darüber, auch weil ich meinen Mitarbeitenden auf diesem Weg zeigen kann, dass mir ihre Gesundheit wirklich wichtig ist“, betont Dieter Krückel.
Gesundheit am Arbeitsplatz fördern
Im Zuge eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) werden die Arbeitsplätze und -abläufe unter die Lupe genommen und nach einfachen Möglichkeiten zur Entlastung gesucht. In der Metzgerei Krückel gibt es nun zum Beispiel längere Griffzangen, mit denen die Mitarbeitenden die Auslagen im vorderen Teil der Theke leichter erreichen können. Die Klimaanlage wurde erweitert und zusätzliche Schubfächer angeschafft. Parallel dazu boten die Gesundheitsexperten der IKK classic Bewegungstrainings an und gaben individuelle Tipps für ein gesundheitsförderliches Verhalten am Arbeitsplatz.
Heute verfügt das Unternehmen sogar über eine eigene „Rückenbeauftragte“, eine Mitarbeiterin, die den Kolleginnen und Kollegen als Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Thema Rückengesundheit zur Verfügung steht. Im Frühsommer 2022 möchte Dieter Krückel mit seiner Belegschaft in die nächste Runde starten, dann soll das Thema Teamentwicklung im Mittelpunkt stehen.
Spitzenreiter im betrieblichen Gesundheitsmanagement
„Sie haben sich im bundesweiten Wettbewerb durchgesetzt und gehören zu den Spitzenreitern in Sachen betriebliches Gesundheitsmanagement“, freut sich Gesundheitsmanagerin Sabine Tast, als sie am 26. Januar 2022 im Auftrag der IKK classic die Urkunde „Exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement“ an Dieter Krückel übergibt.
Mit dieser Auszeichnung würdigt die IKK classic das Engagement von Unternehmen auf dem Gebiet des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Unter allen ausgezeichneten Betrieben mit „exzellentem betrieblichen Gesundheitsmanagement“ wird zum Jahresende dann der Gewinner des Sonderpreises „Gesundes Handwerk“ des Corporate Health Awards ermittelt. Der Corporate Health Award ist eine Initiative von EuPD Research und dem Handelsblatt und prämiert jährlich die besten Organisationen Deutschlands. Der Award ist die renommierteste Auszeichnung für betriebliches Gesundheitsmanagement in der Bundesrepublik. Sonderpreispartnerin in der Kategorie „Gesundes Handwerk“ ist die IKK classic als Krankenkasse des Handwerks.
Tel.: 0821 3158 430 013
Fax: 0800 455 8888-360
viktoria.durnberger@ikk-classic.de
twitter.com/IKKcl_Presse_BY