Online-Workshop der IKK classic vermittelt Grundlagen, Handlungsfelder und Praxiswissen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Mitarbeitende sowie Führungskräfte stärken und ein gesundes Betriebsklima fördern – das ist das Ziel des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Anlässlich des Welttages der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz haben interessierte Unternehmen am 28. April 2022 die Gelegenheit das betriebliche Gesundheitsmanagement der IKK classic und ihre Expertinnen persönlich kennenzulernen.
Im ersten Teil des Workshops präsentiert Christina Vorbeck, Leiterin des Fachbereichs Prävention in Bayern, die Grundlagen der betrieblichen Gesundheitsförderung, gibt einen Überblick über die Inhalte und den Ablauf des Angebots und stellt mögliche Schwerpunktthemen vor. Im zweiten Teil sind die Teilnehmer eingeladen, sich in Kleingruppen über ein für sie besonders interessantes Handlungsfeld näher zu informieren. Geleitet werden diese Kleingruppen von den Gesundheitsmanagerinnen, die später auch die Projekte in den Betrieben begleiten.
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Grundlagen, Handlungsfelder und Praxiswissen
Donnerstag, 28. April 2022, 17:30 Uhr
Information und Anmeldung: ikk-classic.de/seminare-bayern
Im Anschluss an den Workshop besteht die Möglichkeit zu einem unverbindlichen individuellem Beratungsgespräch. Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Benötigt werden ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetanschluss und Lautsprecher beziehungsweise Kopfhöreranschluss. Bei Fragen zur Anmeldung oder dem Workshop sind die Gesundheitsmanagerinnen der IKK classic unter der E-Mail-Adresse bgm-bayern@ikk-classic.de erreichbar.