Gemeinsam für eine gesunde Zukunft

IKK classic präsentiert Angebote zur frühkindlichen Gesundheitsförderung auf Deutschem Kitaleitungskongress in Augsburg.

Am 19. und 20. September machte der Deutsche Kitaleitungskongress Stopp in Augsburg. Mit seinem umfangreichen Vortragsprogramm und der begleitenden Fachausstellung nimmt die Tagung eine wichtige Rolle im Informations- und Weiterbildungsangebot für leitende Fachkräfte und Träger von Kindertagesstätten ein. Im Sinne ihres gesetzlichen Präventionsauftrags unterstützte die IKK classic den diesjährigen Kongress auf seinen bundesweiten Stationen.

So informierte die IKK classic die Fachbesucher an beiden Tagen an ihrem Messestand über ihre Angebote und Leistungen im Bereich der frühkindlichen Gesundheitsförderung. Am zweiten Kongresstag stellten Roland Hierlmeier, Fachberater Prävention der IKK classic, und Mirko Eichner, Geschäftsführer der Plattform Ernährung und Bewegung (peb), ihr gemeinsames Präventionsprogramm für Kindergärten vor. „Mit „Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft.“ unterstützen wir Kitas dabei, gesundheitsfördernde Strukturen zu etablieren und Kindern Spaß an einem gesunden Lebensstil zu vermitteln“, erklärt Roland Hierlmeier. „Ich freue mich, dass ich die Chancen unseres Programms genau den Menschen aufzeigen durfte, die sich jeden Tag für die Entwicklung von Kindergartenkindern stark machen.“ Neben theoretischen Einblicken in die Inhalte und den Ablauf des Programms erhielten die Teilnehmenden während des Vortrags die Möglichkeit, eine verkürzte Bedarfsanalyse für ihre Einrichtung zu machen und mögliche Zielsetzungen abzuleiten und im Plenum zu diskutieren. Gesundheitsmanagerin Sabine Tast ergänzte den Vortrag mit Erfahrungen aus dem praktischen Alltag.

Beratungstermin vereinbaren

Allen Kitaleitungen und -trägern, die den Vortrag verpasst haben, bietet Christina Vorbeck, Leiterin des Fachbereichs Prävention der IKK classic in Bayern, an, sich individuell beraten zu lassen: „Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an christina.vorbeck@ikk-classic.de oder rufen Sie uns an (Telefon: 0821 3158 435011). Gemeinsam mit Ihnen analysieren unsere Gesundheitsmanager unverbindlich die Bedarfe Ihrer Kita und erstellen auf Wunsch einen individuellen Projektplan.“

Profilbild Pressereferentin Viktoria Durnberger

Bayern

Viktoria Durnberger
Pressereferentin

Tel.: 0821 3158 430 013
Fax: 0800 455 8888-360

viktoria.durnberger@ikk-classic.de
twitter.com/IKKcl_Presse_BY