Online-Seminar der IKK classic:
Corona-Pandemie – Auswirkungen auf Betriebe

Dresden, den 24. März 2020. 

Die Corona-Pandemie führt auch in der deutschen Wirtschaft zu vielfältigen Problemen. Fast täglich ändern sich die Rahmenbedingungen, neue Gesetze und Verordnungen werden erlassen. Diese rasante Entwicklung wirft in den Betrieben eine Reihe von Fragen auf. Für Arbeitgeber und Beschäftigte im Personalbereich bietet die IKK classic deshalb ein kostenfreies Online-Seminar zu den Auswirkungen der Corona-Krise an.

„Das Webinar vermittelt den Teilnehmern praktische Handlungsanweisungen und notwendige Informationen zu den Themen Entgeltfortzahlungen, Erstattungsansprüche, Kurzarbeit, Beitragszahlungen, Möglichkeiten der Beitragsstundung sowie Finanzhilfen für die Wirtschaft“, sagt Maren Soehring, Pressereferentin der IKK classic.

Die kostenlosen Seminare finden am 2. April 2020 um 10 Uhr und um 15 Uhr statt. Unter www.ikk-classic.de/webinare können sich interessierte Teilnehmer anmelden. Nach der Anmeldung erhalten sie ihre Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zum Ablauf per E-Mail. Es sind keine komplizierten Installationen oder Downloads erforderlich. Für die Teilnahme ist lediglich ein PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang und Audioanschluss bzw. Kopfhöreranschluss nötig.

Die IKK classic ist mit mehr als drei Millionen Versicherten das führende Unternehmen der handwerklichen Krankenversicherung und eine der großen Krankenkassen in Deutschland. Die Kasse hat mehr als 8.000 Beschäftigte an 180 Standorten im Bundesgebiet. Ihr Haushaltsvolumen beträgt rund 10 Milliarden Euro.

Ansprechpartner

Profilbild Pressereferentin Maren Soehring

Pressereferentin

Maren Soehring

Tel.: 0351 4292 105513
Fax: 0800 455 8888 003
Mobil: 0151 25053904

maren.soehring@ikk-classic.de  
https://twitter.com/IKKcl_Presse