
Pressebild Frank Hippler © IKK classic/Thorsten Schmidtkord
Bild herunterladenBerlin, 30. September 2020. Der Verwaltungsrat der IKK classic hat bei seiner heutigen Sitzung den Vorstandsvorsitzenden Frank Hippler und den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Kai Swoboda einstimmig für eine weitere Amtsperiode gewählt.
Im Anschluss an ihre laufende Amtszeit werden Hippler und Swoboda ab 1. August 2021 für weitere sechs Jahre an der Spitze der größten Handwerkerkrankenkasse stehen.
„Mit der Entscheidung für die bisherigen Amtsinhaber unterstreicht die Selbstverwaltung das Vertrauen in die amtierenden Vorstände und den von ihnen beschrittenen Weg der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens“, erklärt Verwaltungsratsvorsitzender Bert Römer.
Frank Hippler (56) gehört dem Vorstand der IKK classic seit deren Marktstart am 1. Januar 2010 an, zunächst als stellvertretender Vorstandsvorsitzender, seit Mitte 2016 als Alleinvorstand, und seit April 2018 als Vorstandsvorsitzender, unterstützt vom stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Kai Swoboda.
Dem IKK-System ist Hippler seit seiner Ausbildung Mitte der 1980er Jahre verbunden. Mit Beginn der 1990er Jahre engagierte sich der gelernte Sozialversicherungsfachangestellte und Krankenkassenbetriebswirt beim Aufbau der handwerklichen Krankenversicherung in Ostdeutschland. Gut ein Jahrzehnt wirkte der gebürtige Mannheimer als Vorstand der IKK Thüringen, die 2010 zu den Fusionspartnern der IKK classic gehörte. Zuvor hatte er langjährig Vorstandsämter bei den verschiedenen Vorgängerkassen der IKK Thüringen inne.
Kai Swoboda (47) ist seit 2018 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der IKK classic. Nach einer Offiziersausbildung und wirtschafts- und gesundheitswissenschaftlichen Studienabschlüssen an der Münchener Hochschule der Bundeswehr und in Großbritannien (Diplom-Kaufmann; MBA) war der gebürtige Nürtinger mehr als zehn Jahre im Manage-ment von Krankenhäusern tätig, so zuletzt als Chief Operations Officer (COO) der MEDIAN-Unternehmensgruppe, davor unter anderem jeweils mehrere Jahre in leitenden Funktionen bei AMEOS und den Kliniken Schmieder.
Presseinformation als DownloadTel.: 0351 4292 105511
Fax: 0800 455 8888 003
Mobil: 0160 90954082
michael.foerstermann@ikk-classic.de
https://twitter.com/IKKcl_Presse