Wiesbaden, 01.11.2019 – Eine Demenz-Diagnose stellt nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch die Angehörigen und das soziale Umfeld vor große Herausforderungen. Fundiertes Wissen zu Verlauf, Diagnose, Behandlung, typischen Alltagsproblemen und Hilfsmöglichkeiten können beim Umgang mit dieser schwerwiegenden Erkrankung helfen.
Aus diesem Grund lädt die IKK classic am 14.11.2019, 18 Uhr bis 19:30 Uhr, zu der Informationsveranstaltung „Demenz – Vergissmeinnicht … und plötzlich ist alles anders“ nach Dillenburg ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet im IKK-Servicecenter Dillenburg statt. Ein weiterer Infoabend ist für den 21.11.2019 (18 Uhr) in Kassel geplant.
Die Teilnehmer erwartet in fundierter und gebündelter Form Wissenswertes über unterschiedliche Demenzerkrankungen, deren Ursachen und Verlauf sowie Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten. Dazu gibt es Tipps für die Alltagsgestaltung und Informationen über Hilfsangebote.
Anmeldung unter www.ikk-classic.de/seminare oder unter Telefon 02771 938 451004.
Hintergrund
Die IKK classic ist Teil der Initiative „Demenz Partner“, die von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. gemeinsam mit dem Bundesgesundheits- und Bundesfamilienministerium 2016 ins Leben gerufen wurde. Eine sensible Nachbarschaft und Umgebung trägt entscheidend dazu bei, dass Menschen mit Demenz sicher und selbstbestimmt leben können und selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft bleiben. Die Aufklärungsinitiative Demenz Partner legt für diesen offenen Umgang einen Grundstein, indem sie möglichst viele Menschen umfassend zum Thema informiert.