60 Jahre IKK in Dillenburg

Von Dillenburg aus in die Top 10 der Krankenkassen – Die IKK classic ist nach wie vor „eng mit dem Handwerk verbunden“

Wiesbaden/Dillenburg, 29.04.2021 – Die 1961 als „Vereinigte Innungskrankenkasse für den Dillkreis“ gegründete IKK gehört heute als IKK classic zu den 10 größten Krankenkassen Deutschlands. Im April 2021 blickt die IKK auf mittlerweile 60 Jahre in Dillenburg zurück.

Es begann 1959: Damals war das Handwerk aus Dillenburg und Umgebung bestrebt, seinen Beschäftigten eine exklusive Absicherung für den Krankheitsfall zu bieten. Verwirklichen ließen sich die Pläne schließlich am 1. April 1961 mit der Gründung der „Vereinigten IKK für den Dillkreis“. Die ersten Sozialwahlen fanden 1962 im mittlerweile abgerissenen Gebäude des damaligen Hotels Lindenhof in der Hindenburgstraße statt.

Im Haus der Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill in der Hindenburgstraße 27 fanden die Handwerker ihre Krankenkasse. Bereits nach kurzer Zeit zählte sie mehr als 1000 Mitglieder aus 11 Handwerksinnungen. Im Laufe der Jahre schlossen sich weitere Innungen an: 1974 waren es schon 5.500 Mitglieder. 1983 zog die inzwischen durch Anschlüsse der IKK Marburg sowie der Innungen der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf und Frankenberg zur IKK Lahn-Dill-Eder weiterentwickelte Krankenkasse in ihr neu errichtetes Gebäude in der Rolfesstraße 1a, in dem auch die Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill wenige Jahre später ihr neues Domizil fand. Die auf Wachstum ausgelegte IKK fusionierte 1994 mit der IKK Kassel zur IKK für Nord- und Mittelhessen.

2001 firmierte die Kasse mit anderen Innungskrankenkassen in Hessen zur IKK Hessen. Nach einer Fusion mit der IKK Baden-Württemberg zur IKK Baden-Württemberg und Hessen in 2006 schloss sich diese im Jahr 2010 mit weiteren Bundesländer-IKKn zur IKK classic zusammen.

„Sind uns unseren Wurzeln bewusst“

Heute ist die IKK classic mit mehr als drei Millionen Versicherten die größte Innungskrankenkasse Deutschlands und eine der größten Krankenkassen überhaupt. Die Kasse hat rund 8.000 Beschäftigte an 160 Standorten im Bundesgebiet. Der Standort Dillenburg mit rund 80 Beschäftigten betreut von der Rolfesstraße 1 a (Hof Feldbach) über 40.000 Versicherte aus Nord‑, Mittel- und Osthessen sowie die Firmenkunden aus ganz Hessen. „Trotz unserer Größe sind wir uns unserer Wurzeln bewusst und weiterhin eng mit dem Handwerk und der Region verbunden“, sagt Gabriele Graf-Weber, Geschäftsführerin der IKK classic in Dillenburg. Die IKK gehört zu den großen Arbeitgebern in Dillenburg und bietet zahlreichen Menschen aus der Region einen Arbeitsplatz sowie Ausbildungsplätze.

Für alle Berufsgruppen offen

In den Jahren ihres Bestehens hat sich das Gesundheitswesen freilich stark gewandelt. Die IKK ist für alle Berufsgruppen geöffnet und eine moderne Krankenkasse, die zahlreiche Zusatzleistungen und digitale Angebote bis hin zur Smartphone-App anbietet. „Das alles hätte man sich vor 60 Jahren kaum vorstellen können. Nach wie vor stehen wir den Menschen aus der Region als starker Partner bei allen Themen zur Gesundheit und Sozialversicherung zur Seite und sind eine der attraktivsten Krankenkassen in der Region“, erklärt Gabriele-Graf-Weber. Jüngst bestätigte dies auch der bundesweite Krankenkassenvergleich von FINANZTIP, in dem die IKK classic das beste Gesamtergebnis erzielen konnte. Dass die IKK über die Jahrzehnte hinweg für die Menschen aus der Region immer ein verlässlicher Partner ist und war, belegt sicher auch die Tatsache, dass sie jetzt einigen Menschen zu einer 60-jährigen ununterbrochenen Mitgliedschaft gratulieren konnte.

Eigene Chronik

Die gesamte Geschichte der IKK in Nord- und Mittelhessen einschließlich der Ursprünge in Marburg 1819 und in Kassel 1895 hat die IKK in Dillenburg im letzten Jahr in einer Chronik zusammen gefasst, die bei Interesse gerne bei der IKK eingesehen werden kann

Profilbild Pressereferent Sven Keiner

Hessen

Sven Keiner
Pressereferent

Tel.: 0611 7377-450013
Fax: 0800 4558 888-413

sven.keiner@ikk-classic.de
twitter.com/IKKcl_Presse_HE