Stressmanagement für Friseure

IKK classic & Haarmoden Greiner aus Kirchhain: Neue Wege bei der Mitarbeitergesundheit – Gesundheitsworkshop im Wellnesshotel

Wiesbaden/Kirchhain, 04.10.2021 – Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das A und O. Das weiß auch Iris Greiner, Inhaberin von Haarmoden Greiner aus Kirchhain. „Unser Beruf ist schön, aber auch herausfordernd und anstrengend. Deshalb ist es besonders wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten und im Gleichgewicht zu bleiben. Dabei möchten wir unsere Beschäftigten nachhaltig unterstützen“, sagt Iris Greiner.

Deshalb hat sie sich etwas Besonderes einfallen lassen und ihren Beschäftigten einen zweitägigen Betriebsausflug in ein Bio- und Wellnesshotel in der Rhön ermöglicht. „Dass so etwas mit den Mitarbeitenden umgesetzt wird, ist klasse. Es bringt die Wertschätzung der Beschäftigten zum Ausdruck und zeigt, dass Arbeitgeber die große Bedeutung der betrieblichen Gesundheitsförderung erkennen“, sagt Heike Meisinger, Gesundheitsmanagerin der IKK classic in Hessen.

Neben dem Verwöhnen von Körper und Geist, etwa mit gesundem Essen und Saunagängen, standen an den beiden Tagen auch Gesundheitsworkshops der IKK classic auf dem Programm. Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem Umgang mit Stress. „Der Friseurberuf ist sehr anspruchsvoll. Zwischen Waschen, Schneiden und Legen sind Friseure auch Typberater, sie müssen Kommunikationsprofis sein, manchmal auch Seelentröster. Und das bei vielen Terminen mit unterschiedlichen Menschen am Tag. Bei diesem Mix aus körperlicher und geistiger Beanspruchung müssen die eigenen Ressourcen berücksichtigt und gesteuert werden – sonst macht Stress auf Dauer krank“, sagt Heike Meisinger.

Als Expertin für Stressmanagement erklärte Diplom-Sozialpädagogin Christina Fiebig den zehn Teilnehmerinnen verschiedene Entspannungsübungen und zeigte beispielsweise auf, wie sie individuelle Bewältigungsstrategien und Handlungsmöglichkeiten für Stresssituationen entwickeln. Bei dem Team Greiner kam dies gut an, weitere gesundheitsfördernde Aktionen sollen folgen. „In den kommenden Wochen findet die letzte Einheit im Bereich Stressmanagement statt, dann vor Ort in Kirchhain. Weitere Workshops bieten wir beispielsweise aus den Bereichen Bewegung und Teamentwicklung an“, so Heike Meisinger. Insgesamt stelle die IKK in diesem Jahr ein erhöhtes Interesse seitens der Betriebe nach gesundheitsfördernden Maßnahmen fest: „Die Pandemie hat den Blick auf das Thema Gesundheit verändert. Dies gilt auch für viele Betriebe, die jetzt noch mehr die Gesundheit der Beschäftigten fördern möchten und unsere kostenfreien Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement nachfragen“, erklärt Heike Meisinger.

Profilbild Pressereferent Sven Keiner

Hessen

Sven Keiner
Pressereferent

Tel.: 0611 7377-450013
Fax: 0800 4558 888-413

sven.keiner@ikk-classic.de
twitter.com/IKKcl_Presse_HE