Onlineseminar „Familie und Arbeiten@home“

17. November, 19:30 Uhr: Onlineseminar gibt Tipps für das Arbeiten von zu Hause aus

Wiesbaden, 11.11.2021 Beschäftigte vieler Betriebe sowie Selbständige können mittlerweile bequem einige Arbeitsaufgaben von zu Hause aus erledigen, zum Beispiel bestimmte Bürotätigkeiten oder Kundentelefonate. Zum einen kann es entlastend sein, wenn der Arbeitsweg entfällt und sich die Arbeit ohne großen Aufwand auch einmal unterbrechen und später wieder aufnehmen lässt. Sind aber der Partner, Kinder oder pflegende Angehörige zu Hause, können mitunter hohe Belastungen und familiäre Konflikte entstehen.

Die IKK classic veranstaltet am Mittwoch, den 17. November ab 19:30 Uhr, das kostenfreie Onlineseminar „Familie und Arbeiten@home“. Das Seminar gibt Tipps und Hinweise, damit das Arbeiten zu Hause zur Zufriedenheit aller im Haushalt gelingt und nicht das Arbeitsergebnis beeinträchtigt. Unter anderem werden Beziehungsaspekte thematisiert, welche die Partnerschaft oder den Umgang mit Kindern betreffen.

Des Weiteren gehen die IKK-Experten auf die Bedeutung einer guten Arbeits- und Tagesorganisation ein, sie erklären wie diese aussehen kann und erläutern, wie die Bedürfnisse aller Familienangehörigen in Einklang gebracht werden können.

Anmeldung unter familie171121.

Die Seminare sind kostenlos, für die Teilnahme benötigt man lediglich einen PC, ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang.

Profilbild Pressereferent Sven Keiner

Hessen

Sven Keiner
Pressereferent

Tel.: 0611 7377-450013
Fax: 0800 4558 888-413

sven.keiner@ikk-classic.de
twitter.com/IKKcl_Presse_HE