Bewerbungsstart für Sonderpreis „Gesundes Handwerk“ beim Corporate Health Award 2022

Hessische Handwerksbetriebe können sich bis zum 31. Juli 2022 unter
www.ch-award.de/gesundes-handwerk bewerben

Wiesbaden, 07.04.2022 – Fachkräftemangel, Materialmangel und Zeitmangel – dies sind nur einige wenige Herausforderungen, vor denen Handwerksbetriebe stehen. Hinzu kommt die anhaltende COVID-19-Pandemie, die die Unternehmen weltweit vor weitere Entscheidungen stellt, wie beispielsweise der Investition in die Gesundheit und Gesunderhaltung der Mitarbeitenden durch die Etablierung von gesundheitsfördernden Maßnahmen. Der Corporate Health Award von EUPD Research und der Handelsblatt Media Group zeichnet auch in diesem Jahr Handwerksunternehmen aus, die sich vorbildlich um die gesundheitlichen Belange ihrer Belegschaft kümmern und somit auch für zukünftige Beschäftigte attraktiver werden.

Seit 2017 ist die IKK classic Partnerin des Sonderpreises „Gesundes Handwerk“. Gemeinsam mit EUPD Research hat die IKK classic einen Benchmark erarbeitet, anhand dessen Handwerksbetriebe ihr betriebliches Gesundheitsmanagement bewerten können.

„Wir suchen Handwerksunternehmen, welche die Gesundheit der Mitarbeitenden in den Vordergrund stellen. Für die Auszeichnung mit dem Sonderpreis ‚Gesundes Handwerk‘ freuen wir uns daher bis zum 31. Juli auf Bewerbungen von Betrieben, die sich bei diesem wichtigen Thema besonders engagieren“, sagt Birgit Pelc, Leiterin Prävention der IKK classic in Hessen.

Der Corporate Health Award wird 2022 bereits zum 14. Mal in Folge an die gesündesten Unternehmen Deutschlands verliehen. Auch Handwerkskammern können sich bewerben. Neben den 16 Branchenpreisen in verschiedenen Kategorien werden stets auch diverse Sonderpreise verliehen, die herausragende Leistungen besonders sichtbar machen sollen.

Die Bewerbung für den Sonderpreis „Gesundes Handwerk“ ist bis 31. Juli 2022 möglich unter www.ch-award.de/gesundes-handwerk.

Profilbild Pressereferent Sven Keiner

Hessen

Sven Keiner
Pressereferent

Tel.: 0611 7377-450013
Fax: 0800 4558 888-413

sven.keiner@ikk-classic.de
twitter.com/IKKcl_Presse_HE