„Die Gesundheit unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen“

Gesundheitstag der IKK classic bei Schreinerei Fuchs aus Hofheim – Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance im Handwerk immer wichtiger

Wiesbaden/Hofheim, 28.04.2022 – Bei der Schreinerei Fuchs aus Hofheim stand kürzlich ein Gesundheitstag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Tagesordnung. Die Beschäftigten nutzten die Möglichkeit, sich bei kostenlosen Gesundheits-Checks der IKK classic untersuchen und beraten zu lassen.

Marie-Christin Jakob und Lisa Jumpertz von der IKK classic in Wiesbaden gaben Gesundheitstipps und führten vor Ort im IKK-Gesundheitsmobil eine Reihe von Vitaltests durch, wie etwa Puls-, Blutdruck-, Blutzucker- oder BMI-Messung. Zudem konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hilfe einer computerunterstützten Wirbelsäulenanalyse ihren Rücken untersuchen lassen.

„Der menschliche Körper verrät über verschiedene Vitalwerte, wie es um die persönliche Gesundheit bestellt ist. Es ist deshalb gut, diese Werte von Zeit zu Zeit überprüfen zu lassen“, erklärt Marie-Christin Jakob. „An den Testergebnissen und Erläuterungen waren alle sehr interessiert. Es hat Spaß gemacht, hier Gast sein zu dürfen und den Tag mitzugestalten“, lautete das Fazit der IKK-Gesundheitsmanagerin.

„Wir haben uns sehr gefreut, diesen Gesundheitstag mit der IKK classic machen zu können. Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen, deshalb werden wir uns auch weiterhin bei diesem Thema engagieren“, sagt Martin Schuchardt, Geschäftsführer der Schreinerei Peter Fuchs GmbH. Als Obermeister der Tischler-Innung Main-Taunus und stellvertretender Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Main- und Hochtaunus weiß er, dass in vielen Handwerksbetrieben Themen wie Mitarbeitergesundheit und Work-Life-Balance in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen haben.

„Die betriebliche Gesundheitsförderung ist ein wichtiges Instrument in der modernen Unternehmensführung. Gesundheitsangebote erhöhen nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität in einem Betrieb, sondern steigern auch die Attraktivität des Arbeitgebers. Dies führt zu einem Vorteil beim Wettbewerb um neue Fachkräfte. Als größte Krankenkasse für das Handwerk unterstützen wir die Betriebe mit einer Vielzahl von kostenfreien Angeboten, ganz gleich ob mit Gesundheitstagen vor Ort, Onlineseminaren oder beim Aufbau eines Gesundheitsmanagements“, so Marie-Christin Jakob.

 

Weitere Informationen auch unter ikk-classic.de/bgm.

 

Profilbild Pressereferent Sven Keiner

Hessen

Sven Keiner
Pressereferent

Tel.: 0611 7377-450013
Fax: 0800 4558 888-413

sven.keiner@ikk-classic.de
twitter.com/IKKcl_Presse_HE