Wiesbaden/Hanau, 13.07.2022 – Das St. Vinzenz-Krankenhaus in Hanau setzt auf gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Kooperation mit der IKK classic und DSPN (Dein starker Partner für Netzwerke) veranstaltete die Klinik kürzlich einen internen Gesundheitstag.
Vor Ort wurden verschiedene Gesundheits-Checks angeboten, beispielsweise ein Rückenscreening, ein Beweglichkeits- und Stabilitätstest oder ein Seh- und Hörtest. Zudem konnten die Beschäftigten verschiedene Vitalwerte wie Blutdruck oder Blutzucker bestimmen lassen und sich zu Themen wie „Aktive Pause“, „Faszientraining“, „Wertschätzung“ und „Resilienz“ informieren.
„Wir kümmern uns im Krankenhaus 24 Stunden am Tag / 7 Tage die Woche mit Herz und Fachkompetenz um die Gesundheit unserer Patienten. Doch wie bei allen Berufstätigen kommt die eigene Gesundheit oft zu kurz. Umso schöner und wichtiger war es, für einen Tag die Gesundheit unseres Vinzenz-Teams in den Mittelpunkt zu stellen“, so Pflegedirektorin Jutta Berg. „Der Gesundheitstag hat unser Bewusstsein gestärkt, wie wir auch in der Hektik des Alltages achtsam mit uns und unserer Gesundheit umgehen können, denn oft sind es die kleinen Dinge ohne großen Zeitbedarf, die einen Unterschied machen.“
Um die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig zu unterstützen, gibt es fortan aus dem Kreis der Beschäftigten sogenannte Gesundheitslotsen, die geschult werden und als direkte Ansprechpartner vor Ort fungieren. „Mit dem Konzept der Gesundheitslotsen werden die Mitarbeitenden bei der Planung und Durchführung von Gesundheitsangeboten direkt miteinbezogen. Das schafft Transparenz und fördert den Austausch untereinander. Das Ziel ist der Ausbau von gesundheitsfördernden Strukturen im Betrieb, um den körperlichen und psychischen Belastungen des Klinikalltags entgegenzuwirken“, sagt Marie-Christin Jakob, Gesundheitsmanagerin der IKK classic in Hessen.
Die IKK classic bietet zudem die kostenfreie IKK bewegt-App an, welche die Mitarbeitenden dabei unterstützt, das Thema Gesundheit einfach und langfristig in ihren Alltag zu integrieren. Mit der App können unter anderem auch verschiedene Fitness-Challenges absolviert werden.
Weitere Informationen unter www.ikk-classic.de/bgm