Individuelle Ressourcen im Betrieb stärken


Die IKK classic stellte auf dem Forum protecT in Willingen die vielfältigen Möglichkeiten der Prävention und Gesundheitsförderung im Arbeitsalltag vor

Willingen/Wiesbaden, 11.05.2023 – Das Forum protecT der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) stand vergangene Woche in Willingen unter dem Motto „Gemeinsam Gefährdungen durch psychische Belastung erkennen, reduzieren und Ressourcen stärken“.

Anna Kreutler, Fachberaterin der IKK classic für die Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren, informierte die Besucher über die Leistungen zur Präventions- und Gesundheitsförderung, welche die gesetzlichen Krankenkassen Versicherten und Betrieben anbieten. „Von gesundheitsfördernden Angeboten im Betrieb profitieren alle: Die Beschäftigten werden in ihren Ressourcen gefördert, fühlen sich fitter und sind leistungsstärker. Das spricht sich auch unter Kunden und potenziellen Bewerbern herum und trägt so zum positiven Image als Arbeitgeber bei“, sagte Anna Kreutler.

In ihrem Workshop „Individuelle Ressourcen im Betrieb stärken“ ging die IKK-Expertin unter anderem auf das Thema Wertschätzung ein. „Lob und Anerkennung kommen im Arbeitsalltag häufig zu kurz, dabei sind es wichtige Erfolgs- und Gesundheitsfaktoren. Gerade Führungskräfte können hier einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zum Wohlbefinden und schließlich auch zu einer höheren Arbeitsmotivation leisten. Ängste, Unsicherheiten und Stress – allesamt Risikofaktoren für eine psychische Erkrankung – werden dagegen verringert“, erklärte Anna Kreutler.

Zudem sollten Betriebe auf eine ausgeglichene Balance zwischen den Arbeitsanforderungen und den individuellen Ressourcen der Beschäftigten achten. „Als erfahrener Gesundheitspartner unterstützen wir Betriebe und Angestellte gezielt dabei, Stresssituationen im Arbeitsalltag besser zu bewältigen, Ressourcen zu stärken und so Potentiale zu heben“.

Am Stand der IKK classic konnten die Forums-Besucher bei IKK-Gesundheitsmanagerin Heike Meisinger einen Stress-Test machen und sich über weitere Gesundheitsangebote informieren.

Nähere Informationen unter www.ikk-classic.de/bgm

 

Profilbild Pressereferent Sven Keiner

Hessen

Sven Keiner
Pressereferent

Tel.: 0611 7377-450013
Fax: 0800 4558 888-413

sven.keiner@ikk-classic.de
twitter.com/IKKcl_Presse_HE