Markus Schrader leitet die Regionaldirektion Niedersachsen der IKK classic

Die IKK classic will effizienter werden. Deshalb hat Deutschlands größte Innungskrankenkasse zum 1. November 2022 ihre beiden Regionaldirektionen in Hameln und Celle zu einer organisatorischen Einheit zusammengelegt. Geleitet wird die neue Regionaldirektion Niedersachsen von Markus Schrader. Der erfahrene Krankenkassenbetriebswirt führt bereits seit 2018 erfolgreich die IKK-Regionaldirektion in Celle. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen, die die Erweiterung meines Verantwortungsbereichs mit sich bringt“, sagt der junge Familienvater. „Gleichzeitig bin ich froh, auf die Unterstützung und Erfahrung von Uwe Kuhlmann zählen zu können.“ Kuhlmann hat viele Jahre die Regionaldirektion Hameln der IKK classic als Geschäftsführer geleitet und ist mit dem regionalen Handwerk gut vernetzt. Er wird weiterhin für die IKK classic, ihre Kunden und die Region aktiv sein.

„Für unsere Kunden und Geschäftspartner wird sich im Grunde nichts ändern“, verspricht Markus Schrader. „Alle Servicecenter im ehemaligen Geschäftsbereich der IKK-Regionaldirektion Hameln bleiben erhalten.“ Die Präsenz vor Ort und der direkte Kontakt mit unseren Kunden sind weiterhin wichtige Faktoren für die IKK classic. Gleichzeitig ist dem Regionaldirektor bewusst, dass viele Versicherte bei der IKK classic die Freiheiten schätzen, die das Internet im Geschäftsverkehr möglich macht. „Ihnen bietet die IKK classic mit ihrer Website ikk-classic.de, der Online-Geschäftsstelle, Apps und vielen weiteren digitalen Angeboten alle Features, die Kunden von einem modernen Dienstleistungsunternehmen erwarten.“

Bildmaterial

Markus Schrader

Markus Schrader leitet seit 1. November 2022 für die IKK classic die Regionaldirektion Niedersachsen.

Bild herunterladen
Profilbild Pressereferent Peter Rupprecht

Niedersachsen

Peter Rupprecht
Pressereferent

Tel.: 040 54003 460014
Fax: 040 54003 461029

peter.rupprecht@ikk-classic.de
twitter.com/IKKcl_Presse_HH