#missionmachertag am Berufskolleg Bocholt-West

IKK-Gesundheitsprogramm für die handwerkliche Ausbildung startet mit großer Auftaktveranstaltung

Am 27. und 28. September war am Berufskolleg Bocholt-West #missionmachertag. Vier Workshops zu den Themen Bewegung, Ernährung, Regeneration und Konfliktmanagement stimmten die Auszubildenden auf das multimediale Gesundheitsprogramm der IKK classic ein. Dabei stand die Förderung von Gesundheitskompetenzen besonders im Fokus. Fachkräfte der IKK classic unterstützten die Durchführung vor Ort.

Das Berufskolleg Bocholt-West hatte sich im Juni für das Gesundheitsprogramm der IKK classic beworben und den Zuschlag erhalten. Mit dem Start von #missionmacher dreht sich nun alles um die multimediale Vermittlung eines ganzheitlichen Gesundheitsverständnisses. Das Programm richtet sich dabei an Azubis und Lehrkräfte der Schule gleichermaßen und ist langfristig für mindestens ein Jahr angelegt.

Künftig werden in speziell entwickelten Unterrichtsreihen zu den Themen Bewegung, Ernährung, Regeneration und Selbstmanagement ressourcenorientierte und alltagsnahe Lösungen erarbeitet.

Herzstück und zentrales Medium zur Wissensvermittlung von #missionmacher ist eine interaktive App, in der maßgeschneiderte Inhalte, persönliche Challenges und eine Tagesablauffunktion enthalten sind. Medial begleitet wird das Programm von einer fiktiven YouTube-Clipserie, der #missionmacherwg, die den Auszubildenden alltagspraktische Tipps vermittelt. Vor allem in der zweiten Hälfte des Programmjahres steht auch die Gesundheit der Lehrkräfte verstärkt im Fokus. Auch für sie gibt es innerhalb des #missionmacher-Programms Broschüren und Podcasts mit zahlreichen Tipps für den (Berufs-)Alltag.

Entwickelt wurde das Präventionsprogramm von der IKK classic im Verbund mit starken Partnern wie der Denkfabrik fischimwasser sowie der Deutschen Sporthochschule Köln, die das Programm wissenschaftlich begleitet und evaluiert.

Profilbild Pressereferent Michael Lobscheid

Nordrhein

Michael Lobscheid
Pressereferent

Tel.: 0221 4891212161

michael.lobscheid@ikk-classic.de
twitter.com/IKKcl_Presse_NR