„Klick dich zum Held“ ab 1. Oktober an den Gesundheitsterminals in Sachsen


Lebensrettende Kooperation mit Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden (VKS) startet mit Challenge für alle Terminalstandorte


GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG
Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden
Deutsche Gesellschaft für Infrastruktur- und Versorgungsmanagement
DAK-Gesundheit
IKK classic

Die Gesundheitsterminals der Deutschen Gesellschaft für Infrastruktur- und Versorgungsmanagement (DeGIV) sind ein Digitaler Servicepunkt für das Gesundheitswesen und werden deutschlandweit an gesundheitsrelevanten Standorten aber auch in öffentlich zugänglichen Einrichtungen aufgestellt. Nun werden sie um einen lebensrettenden Service erweitert – ein Meilenstein in der Stammzellspendersuche! Ab Donnerstag, dem 01.10.20, ist es möglich, sich sachsenweit an allen Terminals als potenzieller Spender für Blutkrebspatienten beim Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden (VKS) registrieren zu lassen. Das geht in zwei Minuten über den Touch-Bildschirm und ist völlig kostenfrei. Zum Kick-Off gibt es eine Challenge für alle Terminalstandorte: Wo werden die meisten Lebensretter gefunden?

Bereits über 170 Gesundheitsterminals stehen sachsenweit an gesundheitsrelevanten Standorten wie Apotheken, Krankenhäusern, Krankenkassen, Medizinischen Versorgungszentren aber auch in öffentlich-zugänglichen Einrichtungen (Kommunen und Bankvorräume) zur Verfügung und es werden immer mehr! An den Terminals können Nutzer bereits direkt mit den teilnehmenden Institutionen und Dienstleistern wie beispielsweise Krankenkassen kommunizieren und viele digitale relevante Services nutzen (z.B. Dokumente einscannen, Krankenscheine versenden, ein Bild für die Gesundheitskarte machen etc.). „Die Übertragung der Daten erfolgt über sichere Datenleitungen ohne Internet und auf dem Terminal werden außerdem keine Daten der Anwender gespeichert.“, versichert Dieter Rittinger, der Geschäftsführer der DeGIV GmbH.

Durch die partnerschaftliche Kooperation der DeGIV, der DAK-Gesundheit, der IKK classic und des VKS als Stammzellspenderdatei wird das Gesundheitsterminal nun zu einem Ort, an dem Leben gerettet werden. Durch wenige Schritte auf dem Touch-Bildschirm kann sich jede gesunde und noch nicht registrierte Person zwischen 17 und 55 Jahren als potenzieller Stammzellspender beim VKS aufnehmen lassen. Bei Benutzung der Gesundheitskarte müssen nicht einmal mehr die Kontaktdaten eingetragen werden. So schnell wird man zum Hoffnungsträger für Blutkrebspatienten, die einen Spender so dringend brauchen! „Wir sind sehr dankbar für die Kooperation mit der DeGIV und den teilnehmenden Krankenkassen DAK-Gesundheit und IKK classic, denn sie bildet einen wertvollen Beitrag im Kampf gegen Blutkrebs. Jeder einzelne digitale Stützpunkt erweitert unser Netzwerk an Lebensretterstationen und erhöht somit die Überlebenschance für Leukämiepatienten. Zusätzlich erweist sich die kontaktlose Registrierung als optimale Möglichkeit, in Krisenzeiten gemeinsam Gutes zu tun“, sagt Maria Freystein, Geschäftsstellenleiterin des VKS.

Zur Einführung des neuen Services verkünden die Partner gemeinsam die Challenge „Klick dich zum Held“, bei der für alle teilnehmenden Terminal-Standorte sechs Wochen lang „ihre frisch registrierten Lebensretter“ anonymisiert gezählt werden. Wer am Ende die meisten gefunden hat, wird mit einem Frühstück für das ganze Team belohnt. Diese Kooperation und die Vernetzung über die Terminals soll zukünftig jeder Person die Möglichkeit geben, in direkter Nähe zum potenziellen Stammzellspender zu werden. So senden die Partner von Sachsen aus gemeinsam ein starkes digitales Signal im Kampf gegen Blutkrebs! In Deutschland erhält alle 16 Minuten ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Das Heilmittel für Patienten tragen wir alle in uns! Klick dich zum Held!            

Ab 1. Oktober 2020: "Klick dich zum Held" am Gesundheitsterminal. 6-wöchige Challenge und langfristiger Service an allen sachsenweiten Standorten www.ikk-classic.de/gesundheitsterminals

 

Das sagen die Unterstützerkassen zum Start der Typisierung am Gesundheitsterminal:

Sven Hutt, Landesgeschäftsführer IKK classic in Sachsen 

„Durch die stetig wachsende Zahl an digitalen Angeboten, haben sich die Gesundheitsterminals zu Servicepunkten mit einem hohen Nutzwert für viele Menschen entwickelt. Mit der neuen Möglichkeit, sich unkompliziert als Knochenmarkspender zu registrieren, leistet das Terminal jetzt außerdem einen wichtigen Beitrag bei der Stammzellensuche für Blutkrebspatienten. Ich hoffe, dass viele Menschen erreicht werden und sich zum Helden klicken.“

 

Christine Enenkel, Leiterin der Landesvertretung der DAK-Gesundheit Sachsen

„Wir kümmern uns aktiv ums Gesundwerden und -bleiben. Als Teil der Gesellschaft haben wir aber auch eine Verantwortung darüber hinaus und stehen für ein gesundes Miteinander. Wir wollen die Menschen in Sachsen motivieren, sich als Knochenmark- oder Stammzellspender für kranke Menschen zu engagieren und deren Heilung zu ermöglichen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass die Registrierung beim VKS nun auch über die Gesundheitsterminals möglich wurde.“

Mehr Informationen zum VKS und zum Thema Stammzellspende unter www.vks-deutschland.de

Mehr Informationen zum Gesundheitsterminal unter www.ikk-classic.de/gesundheitsterminals

Bildmaterial

Bild zur Aktion Klick dich zum Held

Ab 1. Oktober 2020: "Klick dich zum Held" am Gesundheitsterminal. 6-wöchige Challenge und langfristiger Service an allen sachsenweiten Standorten

Bild hochladen
Profilbild Pressereferentin Andrea Ludolph

Sachsen

Andrea Ludolph
Pressereferentin

Tel.: 0351 4292 410017
Fax: 0351 4292 410019

andrea.ludolph@ikk-classic.de
twitter.com/IKKcl_Presse_SN