Diabetes in der Schule

Erfurt. Um Angehörige, Erzieher, Lehrer und Betreuer Unsicherheiten und Ängste im Umgang mit an Diabetes erkrankten Kindern zu nehmen und umfassend über die Erkrankung zu informieren, bietet die IKK classic gemeinsam mit der Deutschen Diabetes-Hilfe und dem ThILLM drei Informationsveranstaltungen zu „Diabetes in der Schule“ an. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und finden in der Zeit von 14 bis 17 Uhr bei der IKK classic in Erfurt, Suhl und Gera statt. Neben Grundlagen der Diabetes-Erkrankung erfahren die Teilnehmer wann Blutzuckerwerte zu kontrollieren sind, wie sie sich interpretieren lassen und wie in Notsituationen bei Über- oder Unterzuckerung vorzugehen ist. Ein weiterer Fokus liegt auf den Themen Sport und Bewegung bei Typ-1-Diabetes. Ziel der Informationsveranstaltung ist es, Erwachsene im Umgang mit an Diabetes erkrankten Kindern zu stärken und so den betroffenen Kindern zu mehr Akzeptanz im Schullalltag zu verhelfen.

Die Veranstaltungen sind unabhängig der Kassenzugehörigkeit für alle Interessierte offen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird allerdings um rechtzeitige Anmeldung per E-Mail: peter.koppenhagen@ikk-classic.de oder unter Telefon: 0361 7479-495032 gebeten.

Folgende Termine werden angeboten:

- 09. September 2019,  Eislebenerstraße 1, Erfurt
- 30. September 2019, Werner-Seelenbinder-Straße 21, Suhl
- 21. Oktober 2019, Puschkinplatz 4, Gera

Profilbild Pressereferentin Franziska Becher

Thüringen

Franziska Becher
Pressereferentin

Tel.:  0361 7479-212181
Fax:  0361 7479-581399

franziska.becher@ikk-classic.de
https://twitter.com/IKKcl_Presse_TH