
Den Scheck über 2.634 Euro übergibt IKK-Mitarbeiterin Kornelia Müller (links) an Sophie Eberhardt aus der 4a und Schulleiterin Simone Rummel.
Bildnachweis: IKK classic
Großbodungen. Groß war die Freude am gestrigen Donnerstag, 28. November 2019, in der Grundschule in Großbodungen. Kornelia Müller von der IKK classic war zu Gast und hatte einen Scheck über 2.634 Euro im Gepäck. Mit dem Geld wird das Projekt „Beweg dich Schule!“ von Diplom-Sportwissenschaftler Sven Bresemann finanziert.
Und der Name ist Programm. So wird die Grundschule ihren Unterricht in diesem Schuljahr aktiver und bewegungsfreundlicher gestalten. Neben theoretischen Grundlagen und Argumenten für eine bewegte Schule stehen zahlreiche praktische Übungen und Methoden zur Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung im Mittelpunkt. Brain-Gym-Spiele, Minutenpausen und Bewegungsangebote für das Klassenzimmer sorgen für einen bewegten Schulalltag.
In einer Weiterbildung erhielten die zehn Lehrer und acht Erzieher bereits Maßnahmen an die Hand, wie sie Inhalte in Mathe, Deutsch, Heimat- und Sachkunde und Englisch in Bewegung umsetzen können. Ein Elternabend, Praxiscoachings und Workshops integriert die 187 Schüler, ihre Eltern und das pädagogische Personal gleichermaßen. Alle Angebote kommen dabei ohne zusätzlichen Material- und Raumaufwand aus.
Für Schulleiterin Simone Rummel ist die Teilnahme am Projekt die perfekte Ergänzung zu dem ohnehin bereits bewegungsfreundlich gestalteten Schulalltag. „Wir freuen uns, dass wir unsere Angebote nun mit fachlicher Unterstützung ausbauen können und die IKK classic das nötige Geld dafür zur Verfügung stellt“.
Hintergrund:
Mit dem Ziel eine gesunde Lebensweise von Kindern zu stärken und auf Dauer in ihren Alltag zu integrieren, fördert die IKK classic in diesem Jahr achtzehn Gesundheitsprojekte von Kindertagesstätten und Grundschulen in Thüringen. Gleichzeitig möchte die Krankenkasse einen Anreiz schaffen, gesundheitsförderliche Maßnahmen stärker im Einrichtungsalltag zu berücksichtigen. Weitere Informationen zur Projektförderung gibt es unter Tel.: 0361 7479-495032.
Tel.: 0361 7479-212181
Fax: 0361 7479-581399
franziska.becher@ikk-classic.de
https://twitter.com/IKKcl_Presse_TH