
Stolz nehmen die beiden Geschäftsführerinnen der Kaufung GmbH Christine Große (links) und Rebecca Kaufung-Klingebiel das Exzellenzsiegel von IKK-Mitarbeiter Uwe Weber entgegen.
Copyright: IKK classic
Kaufung GmbH erhält Siegel für herausragendes betriebliches Gesundheitsmanagement und gehört zu den Finalisten des Corporate Health Awards
Kirchworbis. Um ihr Engagement im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) zu würdigen, wurde die Kaufung GmbH Planen und Zelte gestern, 03.12.2019, von der IKK classic als BGM-Exzellenzbetrieb mit besonderer Prädikatsklasse ausgezeichnet. Damit gehört das Eichsfelder Unternehmen nicht nur zu einer von drei Firmen in Thüringen, die das Siegel für „Exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement“ erhalten haben. Als einziges Thüringer Unternehmen ist die Kaufung GmbH sogar unter den vier Finalisten, die sich bundesweit für die Kategorie „Gesundes Handwerk“ im Rahmen des Corporate Health Awards qualifiziert haben.
Engagiert und unter Beteiligung aller 28 Beschäftigten wird das betriebliche Gesundheitsmanagement in der Eichsfelder Firma seit 2014 mit Leben gefüllt und kontinuierlich ausgebaut. Unterstützt von der IKK classic konnten in den vergangenen fünf Jahren u. a. Workshops zur gesunden Verpflegung am Arbeitsplatz, zum Umgang mit Stress oder zur Reduzierung von arbeitsbedingten körperlichen Belastungen durchgeführt werden. Regelmäßige Mitarbeitergespräche und Teamsitzungen tragen zu einer verbesserten Kommunikation innerhalb der Firma bei, was sich wiederum positiv auf die Arbeitsbedingungen auswirkt.
Hintergrund:
Als Kooperationspartner des Corporate Health Awards und Partner in der Kategorie „Gesundes Handwerk“ bewertet die IKK classic seit 2017 Firmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. In diesem Jahr hat die Krankenkasse bundesweit 30 Unternehmen als Exzellenzbetriebe zertifiziert. Mit besonderem Gelingen haben diese Firmen gesundheitsförderliche Maßnahmen in ihrem Betrieb umgesetzt. Mit der Auszeichnung als BGM-Exzellenzbetrieb können die Handwerksbetriebe ihr Engagement für betriebliche Gesundheit sichtbar nach außen tragen – und vielleicht Vorbild für weitere Unternehmen sein.
Tel.: 0361 7479-212181
Fax: 0361 7479-581399
franziska.becher@ikk-classic.de
https://twitter.com/IKKcl_Presse_TH