Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig

IKK classic übernimmt Impfkosten für alle Versicherten

Erfurt. Die IKK classic rät angesichts der bevorstehenden Grippesaison, an eine Impfung zu denken. Insbesondere Menschen ab 60 Jahren, chronisch Kranke aller Altersstufen, Schwangere und Personen mit Kontakt zu vielen Menschen sollten sich impfen lassen. „Gerade diese Personen haben ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Krankheitsverläufe einer Influenza, oftmals verbunden mit einer stationären Krankenhausbehandlung“, sagt Andreas Gärtner, Landesgeschäftsführer der IKK classic. „Eine Impfung bietet den besten Schutz vor einer Erkrankung und senkt auch das Ansteckungsrisiko für andere“. 

Auch im Rahmen der aktuellen COVID-19-Pandemie ist eine hohe Influenza Impfquote bei Risikogruppen wichtig. Auf diese Weise können schwere Influenza-Verläufe, beispielsweise durch Doppelinfektionen, verhindert und Engpässe in Krankenhäusern vermieden werden. „Symptome wie Fieber, Husten und Abgeschlagenheit gleichen denen einer Corona-Infektion und werden durch eine Impfung weniger wahrscheinlich“, gibt Andreas Gärtner  zu bedenken.

Die Monate Oktober und November gelten als optimaler Impfzeitpunkt. Nach der Impfung dauert es 10 bis 14 Tage, bis der Impfschutz vollständig aufgebaut ist. Sollte die Impfung in den Herbstmonaten versäumt werden, kann es auch im Dezember und selbst zu Beginn oder im Verlauf der Grippewelle noch sinnvoll sein, sie nachzuholen.

Unabhängig der STIKO-Empfehlung, übernimmt die IKK classic die Kosten einer Grippeschutzimpfung für alle Versicherten. „Für uns war es schon immer wichtig, dass alle unsere Versicherten die kostenfreie Möglichkeit erhalten, sich wirksam gegen Grippe schützen zu lassen und damit das Ansteckungsrisiko für andere zu senken“, betont Andreas Gärtner.

Profilbild Pressereferentin Franziska Becher

Thüringen

Franziska Becher
Pressereferentin

Tel.:  0361 7479-212181
Fax:  0361 7479-581399

franziska.becher@ikk-classic.de
https://twitter.com/IKKcl_Presse_TH