Online-Seminare geben Tipps für den Corona-Alltag

Digitales Seminarangebot mit regionalem Partner entwickelt

Leinfelde. Rückenschmerzen im Home-Office, Gewichtszunahme oder Erschöpfung durch Monotonie – die Corona-Pandemie hat auch gesundheitlich Spuren hinterlassen. „Um körperlich und geistig gesünder durch den Alltag zu kommen, haben wir gemeinsam mit den regionalen Gesundheitsexperten der Health & Fitness Academy aus Jena ein digitales Seminarangebot entwickelt. Es steht allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung und soll mit praktischen Strategien und Tipps bei der Bewältigung wesentlicher Corona-Probleme unterstützen“, sagt Matthias Körner, Regionalgeschäftsführer der IKK classic in Leinefelde.                                    

„Home-Office – so wird es gesund“ am 13. April 2021, 20 bis 21:30 Uhr

Im Seminar werden unterschiedliche Varianten zur Gestaltung eines gesunden Home-Office vorgestellt und anschließend praktisch getestet. Dazu gehören zum Beispiel Grundsätze bei der Einstellung des heimischen Arbeitsplatzes, Gestaltung einer bewegungsfreundlichen Umgebung oder Ausgleich-Tipps zum Alltag im Home-Office.
 

„Corona zum Trotz – mit Strategie durch den Alltag“ am 20. April 2021, 20 bis 21:30 Uhr

Im Seminar werden drei Strategien vorgestellt, die bei der Bewältigung der aktuellen Situation unterstützen können: Stressphasen wahrnehmen und steuern, mentale Widerstandsfähigkeit fördern und schneller und effektiver regenerieren. Durch alltagsnahe Praxisbeispiele werden die Strategien verständlich erklärt und interaktiv vermittelt.


„Fettfalle Lockdown – so komme ich heraus“ am 27. April 2021, 20 bis 21:30 Uhr

Das erlebnisorientierte Seminar bietet verschiedene Ansätze, das Körpergewicht nachhaltig zu reduzieren: die Energiezufuhr reduzieren, den Energieverbrauch steigern und Motivation entwickeln und langfristig erhalten. Durch einfache Erklärung und sofortiges Ausprobieren können die Inhalte gut umgesetzt werden.

Für die Teilnahme an den Online-Seminaren wird lediglich ein PC oder Tablet mit Internetzugang und Audioempfang benötigt. Eine Anmeldung ist unter
ikk-classic.de/seminare-thr erforderlich. Danach erhalten die Teilnehmer eine E-Mail mit allen erforderlichen Zugangsdaten.

Profilbild Pressereferentin Franziska Becher

Thüringen

Franziska Becher
Pressereferentin

Tel.:  0361 7479-212181
Fax:  0361 7479-581399

franziska.becher@ikk-classic.de
https://twitter.com/IKKcl_Presse_TH