Selbsthilfe: Projektförderung nach abrufbar

Budget für Förderung noch gut gefüllt

Erfurt. Selbsthilfegruppen aus Thüringen können bei der IKK classic noch Fördergelder für ihre diesjährigen, auch digitalen, Projekte beantragen. Es stehen noch rund 50.000 Euro für die individuelle Selbsthilfe zur Verfügung „Viele Selbsthilfegruppen konnten auch in diesem Jahr ihre geplanten Vorhaben aufgrund der Corona-Pandemie nicht realisieren. Seminare, Treffen oder Reisen wurden abgesagt oder verschoben. Aus diesem Grund ist noch ein großer Teil des ursprünglichen Förderbudgets von insgesamt 79.000 Euro übrig“, informiert Katrin Hofer von der IKK classic. „Selbsthilfegruppen, Kontaktstellen und Verbände aus Thüringen sollten in den verbleibenden Monaten die Chance nutzen und Fördergelder für ihre diesjährigen, auch digitalen, Projekte beantragen.“

Selbsthilfegruppen leisten für Betroffene und Angehörige einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung von Krankheiten, Behinderungen und psychosozialen Problemen. Die IKK classic unterstützt diese Arbeit und stellt Selbsthilfegruppen und -verbänden neben der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung jährlich auch ein Budget für individuelles Engagement zur Verfügung. Geld, mit dem ganz individuelle Projekte der Selbsthilfe, zum Beispiel krankheitsbezogene Seminare, Vorträge oder Informationsmaterialien aber auch digitale Austauschformate finanziert werden können. Dank der Förderung war es beispielsweise der deutschen Rheuma Liga AG Greiz möglich, einen dreitägigen Workshop für ehrenamtliche Betreuer in Bad Tabarz durchzuführen.

„Damit der Antrag für individuelle Förderung rechtzeitig genehmigt werden kann, sollte er möglichst einen Monat vor Projektbeginn eingereicht werden. Auch digitale Austauschformate können finanziert werden“, macht Katrin Hofer aufmerksam.

Förderanträge können noch bis Ende des Jahres direkt bei der IKK classic gestellt werden. Weitere Informationen und Antragsformulare gibt es unter der Telefonnummer 0361 7479 495031, per Mail an katrin.hofer@ikk-classic.de oder im Internet unter www.ikk-classic.de/selbsthilfe-thueringen .

Profilbild Pressereferentin Franziska Becher

Thüringen

Franziska Becher
Pressereferentin

Tel.:  0361 7479-212181
Fax:  0361 7479-581399

franziska.becher@ikk-classic.de
https://twitter.com/IKKcl_Presse_TH