Homepage der LRV geht online

Gemeinsame Presseinformation: Homepage der Landesrahmenvereinbarung in Thüringen geht unter
www.lrv.thueringen.de an den Start


Seit April 2016 sind die Akteure der Landesrahmenvereinbarung Thüringen (LRV) gemeinsam unterwegs. Sie unterstützen Präventionsprojekte und –maßnahmen wie „beKi=geKi“ und KOBAGS. Was sich hinter diesen Projekten verbirgt, ist ab sofort auch online sichtbar. Mit der neuen Homepage soll zukünftig das Wirken der Landesrahmenvereinbarung Thüringen transparenter werden und eine Plattform für Austausch und Informationen entstehen, um Gesundheit in Thüringen durch gemeinsames Handeln und Verantwortung nachhaltig zu stärken. Das Programm „bewegte Kinder = gesündere Kinder“ wird an Thüringer Grundschulen durchgeführt. Es beinhaltet einen Bewegungs-Check mit Drittklässlern. Erfasst wird dabei nicht nur der aktuelle Stand der motorischen Fähigkeiten der Kinder in dieser Altersgruppe. Diese sollen darüber hinaus auch zu mehr Bewegung und einer gesunden Lebensweise motiviert werden. Bei dem Projekt „Koordinierung von Beratung und Angeboten für Gesunde Schulen in Thüringen“ (KOBAGS) sind das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR – seit 2017 gemeinsam auf dem Weg, die Schulen im Freistaat bei der Analyse ihrer gesundheitsbezogenen Bedarfe und der Entwicklung eines individuellen Konzeptes zur Gesundheitsförderung zu beraten. Weitere Projekte laufen z.B. in den Bereichen der Förderung von arbeitslosen und arbeitssuchenden Menschen und der betrieblichen Gesundheitsförderung.
 

Hintergrund:
Im April 2016 unterzeichnen das Thüringer Ministerium für Arbeit Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, die Gesetzlichen Krankenkassen sowie die Renten- und Unfallversicherung gemäß Präventionsgesetz in Thüringen die Landesrahmenvereinbarung. Die Beteiligten schließen unter Berücksichtigung der bundeseinheitlichen trägerübergreifenden Rahmenempfehlungen sowie der Ziele der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie diese Landesrahmenvereinbarung (LRV) mit dem Ziel, die nationale Präventionsstrategie im Freistaat Thüringen unter Berücksichtigung der im Land formulierten gesundheitsbezogenen Ziele umzusetzen. Seitdem beteiligen sich die Akteure der Landesrahmenvereinbarung aktiv an einer trägerübergreifenden
Zusammenarbeit, um Maßnahmen der Gesundheitsförderung nachhaltig zu gestalten, Menschen besser in ihren Lebenswelten zu erreichen sowie den Auf- und Ausbau gesundheitsfördernder Strukturen in Thüringen zu fördern.
 

Kontakt:
LRV-Geschäftsstelle
Ansprechpartnerin: Silke Nöller
Schillerstr.36, 99096 Erfurt
Telefonnummer: 0361 55 47 17 57
Faxnummer: 03643 49 89 816
E-Mail: noeller@agethur.de
https://lrv.thueringen.de

Profilbild Pressereferentin Franziska Becher

Thüringen

Franziska Becher
Pressereferentin

Tel.:  0361 7479-212181
Fax:  0361 7479-581399

franziska.becher@ikk-classic.de
https://twitter.com/IKKcl_Presse_TH