(Dortmund, 14.12.2021) Das Projekt besteht aus vier Bausteinen: der Unterstützung von Lehrerinnen und Lehrern im Sportunterricht, der Durchführung von Sport-AGs im offenen Ganztagsbereich, Veranstaltung von Lehrfortbildungen und Vereinstage im Stadtgebiet.
Gestartet ist das Projekt im Herbst an der Westholz- und der Kautsky-Grundschule, an denen sich Trainer der BVB Evonik Fußballakademie des Themas angenommen und den Sportunterricht schwarzgelb gefärbt haben. Auch in der Buschei-Grundschule ist das Projekt bereits gestartet. Jeden Freitag ist die BVB Evonik Fußballakademie nun fünf Stunden am Stück vor Ort und unterstützt auch hier die Lehrerinnen und Lehrer. Manche davon sind fachfremd, leiten aber trotzdem den Sportunterricht – manche sind aber auch Sportlehrer und freuen sich über neue Übungen und Spiele. Auch an der Siegfried-Drupp-Grundschule hat das Projekt bereits begonnen. Dort überraschte das Maskottchen EMMA die Kinder auf dem Schulhof, anschließend gab es die erste Sportstunde mit einem BVB-Trainer.
„Da es als Krankenkasse auch zu unseren Aufgaben gehört, die Gesundheit von Kindern zu unterstützen und zu fördern, haben wir uns besonders darüber gefreut, gemeinsam mit der BVB Evonik Fußballakademie dieses Präventions-Projekt zu starten“, so Susanne Thiel von der IKK classic.
Um die Kinder auch nach dem Ende des Projekts weiter für das Thema Sport zu begeistern, findet in den jeweiligen Schulen zum Abschluss noch ein eigener Sporttag statt, bei dem verschiedene Sportangebote für die Kinder in der Praxis vorgestellt werden.