Immer mehr ältere Beschäftigte in Bielefeld

Der Anteil der Beschäftigten über 55 Jahre hat in Bielefeld von 2010 bis 2020 um 44,8 Prozent zugenommen – betriebliches Gesundheitsmanagement wird deshalb immer wichtiger

(Bielefeld, 25.01.2022) Der Anteil der älteren Beschäftigten in Bielefeld ist zwischen 2010 und 2020 deutlich gestiegen, dies ergab eine Auswertung der Krankenkasse IKK classic anhand von Zahlen der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit. Waren im Jahr 2010 noch 14,3 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Bielefeld über 55 Jahre alt, so stieg ihr Anteil bis 2020 um 44,8 Prozent auf 20,7 Prozent.

Diese Entwicklung hat auch einen deutlichen Einfluss auf den Krankenstand. Denn: „Während der Krankenstand bei den Versicherten der IKK classic im Jahr 2020 im Durchschnitt 5,3 Prozent betrug, lag er bei den über 50-Jährigen deutlich darüber. Bei den 50- bis 59-Jährigen betrug er rund sieben Prozent, bei den über 60-Jährigen sogar mehr als zehn Prozent“, so Michael Lobscheid von der IKK classic. Ein Grund hierfür:  Ältere Arbeitnehmer reagieren auf die Ansprüche und Belastungen der Arbeitswelt ganz anders als jüngere Mitarbeiter. „Ältere Beschäftigte erkranken zwar seltener, dafür sind die Krankheitsverläufe oft langwieriger. Jüngere Arbeitnehmer dagegen sind häufiger, dafür aber kürzer krank“. So fallen beispielsweise die bis19-Jährigen im Durschnitt bei Muskel- und Skeletterkrankungen 1,4 Tage aus, bei den über 60-Jähringen sind es dagegen 15,9 Tage.

Ein Weg, hier Abhilfe zu schaffen, ist die Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements, das helfen kann, die Gesundheitsbelastungen und damit letztendlich auch die Fehlzeiten zu reduzieren. Für die Umsetzung eines solchen betrieblichen Gesundheitsmanagement halten die gesetzlichen Krankenkassen verschiedene Angebote für die Betriebe bereit und unterstützen sie auch bei der Durchführung. Mehr Informationen unter unter www.ikk-classic.de/bgm.

Michael Lobscheid

Pressereferent
Nordrhein-Westfalen

Michael Lobscheid

Tel.: 0221 4891212161

michael.lobscheid@ikk-classic.de