Erwachsene sollten mindestens einmal jährlich, besser halbjährlich an der kostenfreien Zahnvorsorge teilnehmen. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren auf jeden Fall halbjährlich. Je früher Zahnerkrankungen erkannt und behandelt werden, desto länger ist die Lebensdauer Ihrer Zähne.
Die IKK classic bietet eine kostenfreie Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt an.
Nutzen Sie diese Möglichkeit am besten halbjährlich, auch wenn Sie keine Beschwerden haben. Nur so kann der Zahnarzt eventuelle Zahn- oder Zahnfleischschäden im Frühstadium erkennen. Und sollten Sie dann doch einmal Zahnersatz benötigen, wird Ihre Sorgfalt belohnt: Sie erhalten nämlich einen Bonus, so dass Sie Kosten sparen.
Bereits mit zwei Jahren ist das Milchgebiss von Kindern komplett. Viele meinen, dass Milchzähne keine Pflege brauchen – sie fallen ja sowieso aus. Aber das ist ein Irrtum. Milchzähne sind Platzhalter für ihre Nachfolger. Verliert sie ein Kind durch Zahnfäule vorzeitig, kommt es oft zu Zahnfehlstellungen, die später in langwierigen und kostspieligen Behandlungen korrigiert werden müssen.
Um Ihre Bemühungen zur Gesunderhaltung der Milchzähne Ihres Kindes zu unterstützen, bietet die IKK classic drei zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder zwischen zwei und fünf Jahren an. Bei Kindern unter zwei Jahren kontrolliert der Kinderarzt die Zähne.
Was wird untersucht?
Bei besonders kariesgefährdeten Kindern übernimmt die IKK classic auch die Kosten für eine Behandlung der Zähne mit Fluoridlack, der den Zahnschmelz widerstandsfähiger macht.
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren können sich zweimal im Jahr zur Verhütung von Zahnerkrankungen zahnärztlich untersuchen lassen.
Der Zahnarzt:
Zusätzlich zur Untersuchung zeigt der Zahnarzt Ihren Kindern die richtigen Zahnputztechniken. Zum Schutz vor Karies werden die großen Backenzähne versiegelt und der Zahnschmelz kann mit Fluorid gehärtet werden. Falls bei Ihrem Kind darüber hinaus ein Besuch beim Zahnarzt erforderlich wird, können Sie selbstverständlich jederzeit einen Zahnarzt auf Kosten der IKK classic aufsuchen.
Die kalenderhalbjährlichen individualprophylaktischen Maßnahmen werden bei Kindern ab 12 Jahren in dem so genannten Bonusheft, das Sie beim Zahnarzt erhalten, vermerkt.
Die IKK classic bietet eine kostenfreie Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt an.
Nutzen Sie diese Möglichkeit am besten halbjährlich, auch wenn Sie keine Beschwerden haben. Nur so kann der Zahnarzt eventuelle Zahn- oder Zahnfleischschäden im Frühstadium erkennen. Und sollten Sie dann doch einmal Zahnersatz benötigen, wird Ihre Sorgfalt belohnt: Sie erhalten nämlich einen Bonus, so dass Sie Kosten sparen.
Bereits mit zwei Jahren ist das Milchgebiss von Kindern komplett. Viele meinen, dass Milchzähne keine Pflege brauchen – sie fallen ja sowieso aus. Aber das ist ein Irrtum. Milchzähne sind Platzhalter für ihre Nachfolger. Verliert sie ein Kind durch Zahnfäule vorzeitig, kommt es oft zu Zahnfehlstellungen, die später in langwierigen und kostspieligen Behandlungen korrigiert werden müssen.
Um Ihre Bemühungen zur Gesunderhaltung der Milchzähne Ihres Kindes zu unterstützen, bietet die IKK classic drei zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder zwischen zwei und fünf Jahren an. Bei Kindern unter zwei Jahren kontrolliert der Kinderarzt die Zähne.
Was wird untersucht?
Bei besonders kariesgefährdeten Kindern übernimmt die IKK classic auch die Kosten für eine Behandlung der Zähne mit Fluoridlack, der den Zahnschmelz widerstandsfähiger macht.
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren können sich zweimal im Jahr zur Verhütung von Zahnerkrankungen zahnärztlich untersuchen lassen.
Der Zahnarzt:
Zusätzlich zur Untersuchung zeigt der Zahnarzt Ihren Kindern die richtigen Zahnputztechniken. Zum Schutz vor Karies werden die großen Backenzähne versiegelt und der Zahnschmelz kann mit Fluorid gehärtet werden. Falls bei Ihrem Kind darüber hinaus ein Besuch beim Zahnarzt erforderlich wird, können Sie selbstverständlich jederzeit einen Zahnarzt auf Kosten der IKK classic aufsuchen.
Die kalenderhalbjährlichen individualprophylaktischen Maßnahmen werden bei Kindern ab 12 Jahren in dem so genannten Bonusheft, das Sie beim Zahnarzt erhalten, vermerkt.
Ergänzen Sie die regelmäßige Mundhygiene und die Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt mit einem Extra - einer professionellen Zahnreinigung.
Mehr erfahren
Schutzimpfungen helfen, gefährliche Infektionskrankheiten zu vermeiden. Die IKK classic übernimmt die Kosten für alle wichtigen Impfungen für Kinder und Erwachsene.
Mehr erfahren
Im Rahmen des Gesundheitskontos übernimmt die IKK classic bis zu 50 Euro für die zusätzliche Fissurenversiegelung der vorderen zwei Backenzähne für Kinder.
Mehr erfahren
Wie gesund und vital ein Kind einmal wird, entscheidet sich wesentlich in den ersten Lebensjahren. Die IKK classic bietet dazu kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen an.
Mehr erfahren
Ab 35 haben Sie jedes zweite Jahr Anspruch auf einen ärztlichen Check-up zur Früherkennung von insbesondere Herz-Kreislauf-, Nieren- und Zuckererkrankungen.
Mehr erfahren
Das Haut-Screening gehört zu den wichtigsten Untersuchungen und sollte – neben einer selbstständigen Untersuchung der Haut – regelmäßig durchgeführt werden.
Mehr erfahrenWir nutzen Cookies, um unsere Website für Sie immer weiter zu verbessern. Durch den Besuch der Website stimmen Sie dem zu. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.