

Osteoporose ist eine häufige Alterserkrankung des Knochens, die ihn anfällig für Knochenbrüche (Frakturen) macht. Die auch als Knochenschwund bezeichnete Erkrankung ist gekennzeichnet durch eine Abnahme der Knochendichte. Die Ursache hierfür liegt darin, dass der Abbau von Knochengewebe den Knochenaufbau im Rahmen des natürlichen Knochenumbaus dauerhaft übersteigt.
Zu den Risikofaktoren zählen eine familiäre Veranlagung, Untergewicht, Bewegungsmangel und Rauchen. Vor allem Frauen sind von Osteoporose betroffen. Die Frakturen und ihre Folgen können die Lebensqualität deutlich mindern. Mögliche Folgen sind: stationäre Aufenthalte, starke Schmerzen wie zum Beispiel chronische Rückenschmerzen, Wirbelsäulenveränderungen sowie eingeschränkte Mobilität bis hin zur Pflegebedürftigkeit. Die IKK classic bietet Ihren Versicherten mit Osteoporose ein optimales Behandlungsmodell an.