Ärztin erklärt Patient Röntgenbild auf Tablet.

Versorgung bei Osteoporose

Osteoporose ist eine häufige Alterserkrankung des Knochens, die ihn anfällig für Knochenbrüche (Frakturen) macht. Die auch als Knochenschwund bezeichnete Erkrankung ist gekennzeichnet durch eine Abnahme der Knochendichte. Die Ursache hierfür liegt darin, dass der Abbau von Knochengewebe den Knochenaufbau im Rahmen des natürlichen Knochenumbaus dauerhaft übersteigt.

Zu den Risikofaktoren zählen eine familiäre Veranlagung, Untergewicht, Bewegungsmangel und Rauchen. Vor allem Frauen sind von Osteoporose betroffen. Die Frakturen und ihre Folgen können die Lebensqualität deutlich mindern. Mögliche Folgen sind: stationäre Aufenthalte, starke Schmerzen wie zum Beispiel chronische Rückenschmerzen, Wirbelsäulenveränderungen sowie eingeschränkte Mobilität bis hin zur Pflegebedürftigkeit. Die IKK classic bietet Ihren Versicherten mit Osteoporose ein optimales Behandlungsmodell an.  

Behandlungsbestandteile

  • das Angebot ergänzt die Leistungen der Regelversorgung

  • frühzeitige Identifikation von Patienten mit erhöhtem Risiko und Überführung in eine spezialisierte Behandlung

  • leitliniengerechte Diagnose, Behandlung und Therapie mit Osteoporose-Medikamenten

  • Erinnerungsservice für eingeschriebene Patienten, zum Beispiel bei ausbleibender Einnahme von Medikamenten oder beim Fernbleiben von Kontrollterminen

  • jährlicher Sturzprophylaxetest („Aufstehtest“)

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • qualitativ hochwertige und leitliniengerechte Behandlung

  • Verhinderung von vermeidbaren Knochenbrüchen (insbesondere Oberschenkelhals- und Wirbelfrakturen)

  • Behandlungsbeginn innerhalb von fünf Werktagen

  • effiziente und frühzeitige Schmerzbehandlung gegen Chronifizierung von Schmerzen (nach Frakturen)

  • gemeinsame ärztliche Plattform zur optimierten Behandlung und Dokumentation (elektronische Patientenakte)

Rückenansicht eines jungen Paares, das aus dem Fenster schaut

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden in Deutschland und quälen die Betroffenen oft jahrelang. Mehr erfahren

Informationen zur Teilnahme

  • Versicherte unterschreiben Teilnahmeerklärung bei einem vertraglich gebundenen Arzt

  • Teilnahme ist freiwillig und kostenlos

  • Versicherte können die Teilnahme innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen widerrufen

Mutter mit Baby auf dem Arm telefoniert

Medizinische Beratung

Unsere Experten von IKK Med beantworten kostenfrei Ihre Fragen. Lassen Sie sich beraten

Leistungserbringer

  • Physiotherapeut behandelt einen Rücken

    Massagen und weitere Heilmittel

    Wir sind für Sie da, damit Sie nach einer Verletzung oder Operation schnell wieder fit werden. Mehr erfahren

  • Frauen mit Trainerin beim Yoga

    IKK Gesundheitskurse

    Bewegung, Ernährung, Entspannung und Umgang mit Suchtmitteln – hier finden Sie passende Angebote. Mehr erfahren

  • Auswahl von Tabletten in verschiedenen Farben und Formen

    Medikamente

    Im Krankheitsfall übernehmen wir die Kosten für alle apothekenpflichtigen Arzneimittel. Mehr erfahren