Datenschutz

Jede betroffene Person hat die Möglichkeit, sich über die bei der IKK classic und der Pflegekasse der IKK classic gespeicherten Daten zu informieren.

 

Für die IKK classic und die Pflegekasse der IKK classic ist es selbstverständlich, dass die Daten aller Betroffenen (Sozialdaten) so sicher aufbewahrt werden, dass sie nicht an Unbefugte gelangen können.

Sozialdaten im Sinne des Gesetzes sind Einzelangaben über persönliche oder sächliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener).

Dabei handelt es sich zum Beispiel um folgende Daten:

  • Name, Anschrift, Geburtsdatum, Familienstand, Bankverbindung

  • Arbeitsentgelt/Einkommen, Arbeitgeber, Angaben zur Tätigkeit, Arbeitsunfähigkeitszeiten, Diagnosen

Allgemein

Datenschutzerklärung der Webseite

Information zum Datenschutz nach Art. 13, 14 DSGVO

Datenschutzerklärung der Facebookseiten der IKK classic

GesundheitsID

(Registrierung und Identifizierung im IAM in der IKK classic App und IKK classic ePA-App)

IKK classic Apps

IKK classic-App:

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen

 

IKK classic-ePA:

Datenschutzerklärung

Nutzungsbedingungen

 

IKK classic-eVerordnung:

Teilnahmeerklärung

Datenschutzerklärung

Nutzungsbedingungen

 

IKK bewegt

Datenschutzerklärung

 

IKK gesund führen

Datenschutzerklärung

 

#missionmacherapp

Keine Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten der IKK classic

Jörn Gerber
Tannenstr. 4 b
01099 Dresden
Tel.: 0351 4292 -105141
E-Mail: Datenschutz@ikk-classic.de

Aktuelle Hinweise des Datenschutzbeauftragten

Warnung vor betrügerischen E-Mails und Anrufen