#InstaNews: Aktuell auf Instagram

Auf unserem Instagram-Account erwarten dich immer die neuesten Themen aus der Welt der Gesundheit – von Fitnesstipps über Rezeptideen bis zu Lifestyle-Trends. Ein Post hat dein Interesse geweckt und du suchst noch mehr Infos dazu? Dann klicke dich durch unsere Link-Galerie!

Möchtest du einen Antrag einreichen? Nutze unsere Onlinefiliale oder die IKK classic-App.
Anträge und Rechtsbehelfe werden nicht über den Instagram-Kanal der IKK classic angenommen.

Leben

Die IKK classic-App

Mit der IKK classic-App gesund durch die Schwangerschaft. Entdecke den "Gesund schwanger"-Bereich der IKK classic-App. Mit Keleya, BabyCare und mehr bekommst du wichtige Helfer an die Hand – egal wo du bist! Alle Infos und Link zum Download!

Leben

Hormone verstehen – Hormonelle Verhütung

Jede Frau hat andere Bedürfnisse. Dr. Daniela Bach spricht mit Julce über ihre ganz eigene Geschichte. Gemeinsam beleuchten sie die hormonelle Verhütung, die Entscheidung und Gedanken dahinter und sprechen über positive und negative Veränderungen. Hier zur neuen Folge!

Leben

Hormone verstehen – Der Zyklus

Aufklärung und das direkt vom Sofa aus. Gemeinsam mit Mama und Content-Kreatorin Luisa klärt Dr. med. Daniela Bach brennende Fragen rund um den Zyklus, deckt Mythen auf und vermittelt wichtiges Wissen rund um unsere Hormone. Zum Video

Psychische Gesundheit

Vorurteile und Diskriminierung überwinden

Die IKK classic packt an, wenn sie ein Problem erkennt. Denn: Wir wollen gesund machen. Dazu gehört auch, sich aktiv gegen Vorurteile und Diskriminierung zu stellen. Zur Studie

Kursangebote

Onlinekurse Entspannung und Stressbewältigung

Bist du gestresst, angespannt und fühlst dich unausgeglichen?
Dann helfen dir unsere Kurse rund um Stressbewältigung und Entspannung im Alltag abzuschalten und den Stress nicht an dich heran zu lassen.
Zu den Kursen

Leben

Neue Podcast-Folge: "Freundschaft+ und Co.: Kann das wirklich funktionieren?"

Eine „Beziehung ohne Beziehung“? Geht das? In der neuen Folge erzählt uns Gast Ole Liebl, warum Zärtlichkeit auch in Freundschaften Platz hat und Urooba und Marco reden darüber, wie so eine „Beziehung ohne Beziehung“ funktionieren kann oder auch nicht. Zur neuen Folge

Kursangebote

Online-Ernährungskurse

Du willst deine Ernährung oder dein Gewicht bewusst verändern und wünscht dir Unterstützung? Dann sind unsere Online-Angebote genau das Richtige für dich. Zu den Kursen

Kursangebote

Das Kursangebot der IKK classic

Die IKK classic unterstützt dich dabei, fit zu bleiben – mit einer vielfältigen Auswahl an Kursen rund um Ernährung, Bewegung, Entspannung und mehr. Unsere Kursangebote für dich

App

Die IKK classic-App

Eine App für fast alles: Die IKK classic-App ist die eine App für alle wichtigen Anwendungen. Sie bündelt die verschiedenen digitalen Services und Angebote der IKK classic – übersichtlich und benutzerfreundlich. Alle Infos + Link zum Download

Kundenservice

Unterstützung bei Behandlungsfehlern

Bei der IKK classic befasst sich ein eigenes Expertenteam mit dem Thema Behandlungsfehler. Dieses Team unterstützt und berät Dich, ob in Deinem Fall ein Behandlungsfehler vorliegt, und prüft Schäden, die durch Medizinprodukte entstanden sind. Hier lang zu deiner Hilfe!

Leben

Neue Podcast-Folge: "Schlafstörungen verstehen: Wenn der Kopf nicht abschalten kann."

„Na, gut geschlafen?“ Nicht immer können wir diese Frage mit „Ja“ beantworten. Aber was, wenn wir auf Dauer kein Auge zu kriegen? Podcasterin Elena Gruschka leidet seit Jahren unter Schlafstörungen und erzählt, wie sie mittlerweile damit umgeht. Zur neuen Folge

Kundenservice

TeleClinic: Deine digitale Sprechstunde

Du möchtest einen ärztlichen Rat oder eine ärztliche Behandlung von Zuhause aus – auch außerhalb regulärer Praxisöffnungszeiten – einholen? Das geht mit der TeleClinic-Videosprechstunde. Ganz einfach per App. Zur TeleClinic!

Arbeiten

So gelingt die Work-Life-Balance

Einen Betrieb erfolgreich führen und Zeit für Familie und Partnerschaft finden – für Unternehmerpaare ist es oft nicht leicht. In unserem kostenlosen Coaching helfen wir dabei, passgenaue Lösungen dafür zu finden. Zur Seminar-Anmeldung

Leben

So gesund ist das Handwerk

Handwerkerinnen und Handwerker sind laut eigener Aussage überdurchschnittlich fit und gesund. Wieso ist das so – und stimmt das mit der Realität überein? In Teil drei unserer Studienreihe "So gesund ist das Handwerk" geben wir Antworten auf diese Fragen. Hier geht's zur Studie

Bewegung

Die 5 besten Bewegungsspiele für die Grundschule

Das Schönste an der Schule ist für viele Kinder die Pause. Denn nach dem langen Stillsitzen in der Klasse, tut die frische Luft auf dem Schulhof besonders gut. Damit sich dein Kind nicht langweilt, stellen wir fünf abwechslungsreiche Bewegungsspiele vor. Hier geht's zum Artikel

Leben

Neue Podcast-Folge: "Leben ohne Alkohol: Raus aus der Sucht!"

Alkohol ist in unserer Gesellschaft ganz „normal“. Aber was, wenn der Konsum aus dem Ruder läuft? In der aktuellen Folge geht es darum, was Alkohol mit uns macht, wie eine Sucht aussieht und wie man Hilfe bekommt. Hier gibt's die neue Folge

Behandlung

Onlinekurse für bewussteren Umgang mit Alkohol

Du hast erkannt, dass du zu oft trinkst? Mit unserem Onlinekurs schaffst du es, den Alkoholkonsum bewusst zu reduzieren oder ihn sogar ganz abzulegen. Beginne jetzt mit dem ersten Schritt.

Hier lang zu den Kursen

Arbeiten

Diversity Management: Vorteile und 5 Tipps für die Umsetzung im Unternehmen

Der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg liegt in der Diversität unserer Gesellschaft – doch was, wenn es dabei zu Konflikten kommt? Expertinnen und Experten erklären die Vorteile von Diversity Management. Hier geht's zum Artikel

Vorurteile machen krank

Vorurteile und Diskriminierung überwinden

Die IKK classic packt an, wenn sie ein Problem erkennt. Denn: Wir wollen gesund machen. Dazu gehört auch, sich aktiv gegen Vorurteile und Diskriminierung zu stellen. Denn sie sind nicht nur ein gesellschaftliches Problem, sondern auch ein medizinisches. Hier geht es zu unserer Studie

Leben

Neue Podcast-Folge: "People Pleasing: Warum du nicht nein sagen kannst"

Wer es allen recht machen will, schadet sich damit selbst. Urooba, Marco und Influencerin Rebecca Becker erzählen von ihren eigenen Erfahrungen mit dem Phänomen und erklären, was ihr tun könnt, um dieser Angewohnheit zu entkommen. Hier gibt's die neue Folge

Kursangebote

Besieg den Schweinhund, werde rauchfrei!

Eine letzte Zigarette auf der Party. Eine aller-allerletzte, weil es gerade stressig ist. Oder die allererste, weil es alle machen. Dein Schweinehund hat viele Ausreden. Aber du hast einen Plan – nämlich rauchfrei zu werden. Wir verraten, wie es gelingt! Hier geht's zu den Infos

App

Neue Podcast-Folge: "Kaufsucht: Bin ich shoppingsüchtig?"

Freude am Shoppen ist nichts Schlimmes. Eine Kaufsucht aber kann die Betroffenen psychisch wie finanziell schwer belasten. Urooba und Marco sprechen in der neuen Folge mit Lifestyle-Influencerin Sinem Böcek über die Sucht und wie man sie überwindet. Hör doch mal rein!

App

Deine Vorteile mit der IKK classic-App

Eine App für fast alles: Die IKK classic-App ist die eine App für alle wichtigen Anwendungen. Sie bündelt die verschiedenen digitalen Services und Angebote der IKK classic – übersichtlich und benutzerfreundlich. Hier findest du alles zur App!

App

GesundheitsCockpit

Mit der IKK classic-App kannst Du Anliegen rund um Deine Gesundheit jederzeit erledigen – ganz bequem von Zuhause aus oder unterwegs. Nutze alle Funktionen der App und viele praktische Extras wie das GesundheitsCockpit. Direkt zum GesundheitsCockpit

Kursangebote

Online-Ernährungskurse

Du willst Deine Ernährung oder Dein Gewicht bewusst verändern und wünscht dir Unterstützung? Dann sind unsere Online-Angebote genau das Richtige für dich. Direkt zu den Kursen!

Behandlung

Mentalis CareNow: Soforthilfe für psychisch belastete Jugendliche

Psychische Belastungen können zahlreiche Ursachen haben. Darüber zu sprechen und Wege zu finden, um mit der Belastung umzugehen ist eine Herausforderung. Das CareNow-Team hilft dir bei der Entwicklung von individuellen Lösungsstrategien. Finde hier mehr heraus!

Alle Leistungen

Onlinekurs Gesundheitsbewusster Umgang mit Alkohol

Du hast erkannt, dass du zu oft trinkst? So schaffst du's, den Alkoholkonsum bewusst zu reduzieren oder ihn sogar ganz abzulegen. Fang jetzt mit dem ersten Schritt an! Zum Kurs!

Service

Die IKK classic ePA-App

Mit der IKK classic ePA-App hast du volle Kontrolle über deine Gesundheitsdaten. Du entscheidest selbst, ob Daten in deiner ePA gespeichert werden, und kannst deine Akte bequem per Smartphone oder Tablet einsehen! Mehr Infos

Service

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Seit 2021 haben gesetzlich Versicherte Anspruch auf eine kostenlose elektronische Patientenakte – kurz „ePA“. In dieser digitalen Anwendung können deine Gesundheitsdaten gespeichert und in die medizinische Behandlung eingebunden werden. Alle Infos zur ePA findest du hier!

Berufsstart

Feedbackgespräch bringen Azubis weiter

Bei dir steht das erste Feedbackgespräch während der Ausbildung an – und du hast keine Ahnung, was auf dich zukommt? Wir verraten dir, wie du dich richtig darauf vorbereitest und was du beachten solltest. Zu den Tipps!

Leben

Neue Podcast-Folge: Bin ich sportsüchtig?

Sport ist gesund! Doch wie bei vielen Dingen ist das nur wahr, wenn die Balance stimmt. Vivi und Marco sprechen darüber, warum es nicht gut tut, wenn das Fitnessstudio wichtiger wird als alles andere im Leben. Hört rein!

Leben

Sauna: Schwitz dich gesund

Die finnische Sauna hat für Körper und Seele viele Vorteile. Vor allem im Winter kann sie das Immunsystem stärken. Wie es funktioniert und was du dabei unbedingt beachten solltest, verraten wir dir hier. Zu den Infos

Studien & Berichte

Unsere Forsa-Umfrage zu Nahrungsergänzungsmitteln

Forsa-Umfrage im Auftrag der IKK classic: 51 Prozent der über 16-Jährigen in Deutschland nehmen Nahrungsergänzungsmittel. Neugierig auf weitere spannende Ergebnisse zu Supplements? Hier lang zur Studie

Kursangebote

Online-Ernährungskurse

Du willst dich gesünder ernähren oder dein Gewicht bewusst verändern, aber wünscht dir Unterstützung? Dann sind unsere Online-Angebote genau das Richtige für dich. Hier gehts zu den Kursen!

Ernährung

Ernährung im Handwerk: So bleibt ihr fit und gesund!

„Der Mensch ist, was er isst.“ Und für Menschen im Handwerk spielt die Ernährung eine besonders wichtige Rolle. Denn der Körper ist ihr Kapital. Mit diesen Tipps und Tricks bleibt ihr langfristig in Form. Hier geht's zu den Infos

Digitales

So bekämpfst du deine Handysucht

Chatten, surfen, telefonieren – das Smartphone ist unser ständiger Begleiter im Alltag. Aber ab wann spricht man eigentlich von Handysucht? Und welche Krankheiten kann sie auslösen? Wir verraten dir, wie du Smartphone-Abhängigkeit erkennst und bekämpfst. Zu den Tipps

Service

Die IKK classic ePA-App

Mit der IKK classic ePA-App hast du volle Kontrolle über deine Gesundheitsdaten. Du entscheidest selbst, ob Daten in deiner ePA gespeichert werden, und kannst deine Akte bequem per Smartphone oder Tablet einsehen! Mehr Infos

Leben

Neue Podcast-Folge: Wie viel Lust auf Sex ist normal?

Jeder tut es, und zwar die ganze Zeit! Diesen Eindruck könnte man zumindest bekommen, wenn man sich in der Medienwelt so umschaut. Aber was, wenn ich gar nicht so viel Lust auf Sex verspüre? Im Podcast wird über dieses Thema gesprochen. Ab zur neuen Folge!

Behandlung

IKK Promed: Strukturierte Behandlung von Osteoporose

Osteoporose wird häufig leider erst erkannt, wenn es bereits zu Knochenbrüchen gekommen ist. Doch es gibt zuverlässige Therapiemöglichkeiten für diese Erkrankung. Mehr Infos

Familie

Kind krank - und nun? Unsere Seminare für Erste Hilfe bei Kindern und mehr

In unseren Familien-Onlineseminaren zeigen wir dir Erste-Hilfe-Maßnahmen für Neugeborene, Klein- und Schulkinder – damit du im Notfall ruhig und sicher handeln kannst. 😎 Zur Seminar-Anmeldung

Leben

Neue Podcast-Folge: Tipps fürs Online-Dating

Swipest du noch oder liebst du schon? Vivi und Marco sprechen mit Kommunikationsexpertin Lili Vogelsang deshalb darüber, wie man beim Online-Dating den Kopf über Wasser hält.📱💘 Hier geht's zur neuen Folge!

Ernährung

Ernährung im Handwerk: So bleibt ihr fit und gesund!

„Der Mensch ist, was er isst.“ Und für Menschen im Handwerk spielt die Ernährung eine besonders wichtige Rolle. Denn der Körper ist ihr Kapital. Mit diesen Tipps und Tricks bleibt ihr langfristig in Form. Hier geht's zu den Infos

Leben

Grippe, Erkältung oder Corona? Symptome und Unterschiede

Schnupfen, Husten, Heiserkeit? Dabei kann es sich um eine harmlose Erkältung oder um eine echte Grippe oder Covid-19 handeln. Worin sich diese unterscheiden und wie du dich während der Erkältungssaison am besten verhältst, erfährst du hier! 💪 Hier geht es zu den Infos!

Ernährung

Online-Ernährungskurse

Du willst deine Ernährung oder dein Gewicht bewusst verändern und wünschst dir Unterstützung? Dann sind unsere Online-Angebote genau das Richtige für dich. 🥗 Hier geht's zum Online-Kursangebot!

Ernährung

Die Macher-Kantine: Folge 1| Nudelsalat, Meal Prep, Gesunde Ernährung

Ausgewogene Ernährung für den ganzen Tag: Maurer John (von @gtdashandwerk) lernt von Koch Phillip (@philipzitterbart), wie man einen leichten, mediterranen Nudelsalat fürs Mittagessen zubereitet – ideal für volle Power am Bau! 💪🏻🔨 Hier geht's zum Video!

Ernährung

Ernährung im Handwerk: So bleibt ihr fit und gesund!

„Der Mensch ist, was er isst.“ Und für Menschen im Handwerk spielt die Ernährung eine besonders wichtige Rolle. Denn der Körper ist ihr Kapital. Mit diesen Tipps und Tricks bleibt ihr langfristig in Form. Hier geht's zu den Infos

Leben

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Seit 2021 haben gesetzlich Versicherte Anspruch auf eine kostenlose elektronische Patientenakte – kurz „ePA“. In dieser digitalen Anwendung können Ihre Gesundheitsdaten gespeichert und in die medizinische Behandlung eingebunden werden. Hier mehr Infos zur ePA!

Leben

Neue Podcast-Folge: Wie wirkt Cannabis auf unsere Psyche?

Seit 1. April ist "kiffen" bei uns lega. Aber wie wirkt sich der Konsum von Cannabis eigentlich auf unsere psychische Gesundheit aus? Vivi und Marco haben sich dazu Unterstützung von Cannabis-Experte Vincent und Dr. Walter Wohnhas geholt. Hier geht's zur Folge

Leben

Immunsystem stärken: 10 Tipps für den Winter

In der Erkältungszeit ist das Immunsystem gefragt wie nie. Wer jedoch rechtzeitig seine Abwehrkräfte und seine Laune stärkt, kann Grippen oder eine Winterdepression meist vermeiden. Und kommt gesund und fit durch den Winter. Zu den Tipps für den Winter!

Kundenservice

Die medizinischen Beratungsangebote der IKK classic

Manchmal ist es hilfreich, eine schnelle Alternative zum Besuch der Arztpraxis vor Ort zu haben. Die medizinischen Beratungsangebote der IKK classic bieten unkomplizierte Hilfe. Zur TeleClinic hier klicken!

Bewegung

Warum Beckenboden­training die Sexualität verbessern kann

Man kann ihn nicht sehen, viele spüren ihn noch nicht mal bewusst – und doch ist der Beckenboden eine zentrale Muskelgruppe, die wir für so vieles brauchen und die uns jede Menge Lust bescheren kann. Hier direkt zum Artikel!

Kursangebote

Die IKK Aktiv-Tage

Du fühlst dich gestresst von der Arbeit? Du hast Fernweh oder brauchst einfach Urlaub? Dann sind unsere IKK Aktiv-Tage genau das Richtige für dich. Deine Teilnahme an zertifizierten Präventionskursen wird von der IKK classic bezuschusst. Erfahre mehr!

Leben

Neue Podcast-Folge "Pornosucht"

Vivi und Marco sprechen in dieser Folge ganz schonungslos darüber, was übermäßiger Pornokonsum mit unserer Psyche anstellen kann. Support bekommen sie von Autor Lee Dreyer, der seine eigene Pornosucht mittlerweile überwunden hat.
Hier geht's zur Folge!

Kursangebote

Probiere unsere Online-Fitnesskurse!

Du willst Sport treiben, um so richtig fit und aktiv zu werden – weißt aber noch nicht so genau, wo du am besten ansetzen sollst? Dann sind unsere Online-Gesundheitskurse genau richtig für dich!
Zu den Fitnesskursen

Digitales

Digital Detox: 5 Tipps für digitale Entgiftung

Bei dir geht fast nichts mehr ohne Smartphone? Dann könnte eine digitale Entziehungskur Wunder wirken, denn bildschirmfreie Zeit ist Wellness für unser Gehirn und unsere Seele. Wir verraten, wie Digital Detox im Job, im Alltag und im Urlaub gelingt. Zu unseren Tipps

Leben

Neue Podcast-Folge "Wunschlos glücklich ohne Kinder"

Kinder kriegen oder nicht? Vivi und Marco sprechen darüber, wieso man sich vielleicht für ein Leben ohne Kinder entscheidet und warum auch das glücklich machen kann. Unterstützt werden sie von Coachin Sina Scheithauer. Hier geht's zur Folge

Behandlung

Telemedizinische Versorgung bei Kopfschmerzen

Mit IKK Kopfschmerz bieten wir dir in Kooperation mit der Thieme TeleCare ein Programm zur telemedizinischen Versorgung von chronischen Kopfschmerzen, das dich in deiner individuellen Erkrankungssituation unterstützt. Hier mehr erfahren!

Kundenservice

Alles zur elektronischen Patientenakte

Seit 2021 haben gesetzlich Versicherte Anspruch auf eine kostenlose elektronische Patientenakte – kurz „ePA“. In dieser digitalen Anwendung können deine Gesundheitsdaten gespeichert und in die medizinische Behandlung eingebunden werden. Alle Infos hier!

Nachhaltig ernaehrt

Nachhaltig ernährt: Gesund essen für das Klima

Viele unserer Lebensmittel sind stark verarbeitet, weit gereist oder aufwändig verpackt. Das muss nicht sein: Mit nachhaltiger Ernährung kannst du die Umwelt schonen und deinen Körper gesünder halten. Mehr Infos? Gibt es hier!

Leben

Neue Podcast-Folge zu "Coming-out"

Der Entschluss zum Coming-out ist nicht immer leicht. Handwerks-Influencer Ben Berger spricht in dieser Folge ganz offen darüber, wie sein eigenes Coming-out war. Dazu geben Vivi und Marco Tipps, wie man seinen eigenen Weg dabei finden kann. Neue Folge hören

Leben

Erste Hilfe bei Ertrinken

Wo geschwommen wird, lauern auch Gefahren. Ob Freibad, See oder Fluss: Ertrinkungsunfälle sind schneller passiert, als man glaubt. Wir klären auf, was in diesem Fall zu tun ist und wie du erste Hilfe leisten kannst! Zum Artikel

Leben

5 Tipps für den Schutz gegen Zecken

Sie lauern im Grünen und gieren nach unserem Blut: Zecken. Zu allem Überfluss können die gefräßigen Parasiten auch noch gefährliche Krankheiten übertragen. Wir erklären, wie du dich gegen die Blutsauger schützt und wie du Zecken richtig entfernst. Zu den Tipps

Leben

Was tun bei einem Wespenstich? Und wann zum Arzt?

Besonders von Insektenallergikerinnen und -allergikern werden sie im Spätsommer gefürchtet wie kaum etwas anderes: Wespenstiche. Hier findest Du die zehn wichtigsten Fragen und Antworten rund um Wespen. Hier zum Artikel

Vorsorge

Sicher verhüten? Die sechs wichtigsten Regeln

Ob Chlamydien, Hepatitis B oder HIV: Safer Sex spielt eine wichtige Rolle bei der Eindämmung neuer Infektionen. Aber was bedeutet das eigentlich? Wir erklären die sechs wichtigsten Regeln, damit das Liebesspiel nicht im Krankenhaus endet. Hier gibt's die Tipps

Leben

Mach deinen Rücken fit!

Ob langes Sitzen oder einseitige Belastungen: Unser Rücken macht im Alltag so einiges mit. Versicherte der IKK classic können dafür Angebote wie die Rückenschule oder ein Rückencoaching in Anspruch nehmen. Zu den Kursen

Neue Podcast-Folge "Trauer"

Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, dann trauern wir. Aber wie sieht das eigentlich aus und hat Trauer immer etwas mit Tod zu tun? Vivi und Marco sprechen mit Trauerbegleiter Benni über eigene Erfahrungen und gesellschaftliche Tabus zum Thema. Jetzt neue Folge hören

Nachhaltig bewegt

Nachhaltig bewegt: Mobilitätsalternativen für das Klima

Luftverschmutzung und Feinstaubbelastung sind zunehmend ein Problem. Zu viele Autos für die Umwelt und zu wenig Bewegung für uns Menschen: Hier können wir konkret etwas tun! Mehr lesen

Vorsorge

Weißer Hautkrebs: Symptome, Ursachen und Behandlung

Jedes Jahr erkranken mehr als 200.000 Menschen in Deutschland an weißem Hautkrebs. Dabei ist es vergleichsweise einfach, sich davor zu schützen. Wir erklären, wie du vorbeugst, welche Symptome darauf hindeuten und was die Ursachen sein können. Zu den Infos

Vorsorge

Starker Sonnenschutz fürs Handwerk

Egal ob du selbst unter freiem Himmel arbeitest oder dein Team täglich Großes in der prallen Sonne leistet: Profis verdienen extra Schutz. Mit diesen Tipps und Leistungen schützt ihr euch richtig. Hier gibt's die Tipps

Kundenservice

Extra für IKK classic-Versicherte: Der Skin Checker der TeleClinic

Manchmal ist es hilfreich, eine schnelle Alternative zum Besuch der Arztpraxis vor Ort zu haben. Die medizinischen Beratungsangebote der IKK classic bieten unkomplizierte Hilfe. Den Skin Checker der TeleClinic kannst du über uns kostenlos nutzen! Jetzt testen

Nachhaltig bewegt

Nachhaltig bewegt: Mobilitätsalternativen für das Klima

Luftverschmutzung und Feinstaubbelastung sind zunehmend ein Problem. Zu viele Autos für die Umwelt und zu wenig Bewegung für uns Menschen: Hier können wir konkret etwas tun! Mehr lesen

IKK Bonus

IKK Bonus: Hol dir den Zuschuss für deine neue Smartwatch

Guter Schlaf ist wichtig für unsere Gesundheit. Du willst deinen Schlaf per Smartwatch beobachten? Wir belohnen deinen gesunden Lebensstil: mit einer Geldprämie oder einem Zuschuss – zum Beispiel für den Kauf eines Schlaf- und Fitnesstrackers. Jetzt Bonus sichern

Alle Leistungen

Online-Entspannungskurse: Hatha Yoga

Hatha Yoga ist die im Westen bekannteste Form des Yoga und bringt deinen Körper und Geist zur Ruhe. Und wir zeigen dir wie: In acht Kurseinheiten erlernst du die Übungen und Lehren des Hatha Yoga zur Entspannung und Stressbewältigung. Zu den Entspannungskursen

Schulstart

Bewegte Hausaufgaben: Wie Kinder nachhaltiger und gesünder lernen

Jedes Schuljahr nehmen die Sitzstunden von Kindern im Unterricht zu und das, obwohl wir wissen: Kinder lernen in Bewegung nachhaltiger und bleiben dadurch gesünder und motivierter. Wir geben dir Tipps, wie das am besten gelingt. Artikel lesen

Gewinnspiel

IKK-Pausenbox und Zahnputzuhr eintüten!

Zum Schulstart deines Kindes verlosen wir 150 Pakete bestehend jeweils aus einer IKK-Pausenbrotbox und einer Zahnputzuhr. Am Gewinnspiel kannst du bis zum 10.10.2024 teilnehmen. Weitere Teilnahmebedingungen erhältst du auf der Gewinnspielseite.

Nachhaltig gesund

Nachhaltig gesund: Gemeinsam anpacken fürs Klima

Auf einem gesunden Planeten leben gesunde Menschen. Umwelt- und Klimaveränderungen können unsere Gesundheit jedoch massiv beeinträchtigen. Erfahre mehr über Planetary Health und was wir Gutes für die Erde und uns tun können. Mehr Infos gibt es hier

Kundenservice

Expertensuche des Dysphagiezentrums

8-10% der deutschen Bevölkerung leiden an einer Schluckstörung unterschiedlicher Ausprägung. Dennoch ist die Suche nach Fachtherapeuten und gezielter Diagnostik bisher oft ernüchternd. Mit der kostenlosen Suchfunktion findest du schnell Unterstützung. Zur Expertensuche des Dysphagiezentrums

Leben

Innere Ruhe durch richtiges Atmen

Wenn wir angespannt sind, atmen wir oftmals nicht richtig und verkrampfen noch mehr. Bewusstes Atmen und bestimmte Atemtechniken können dabei helfen, auch in Stresssituationen ruhig zu bleiben. Wir geben Tipps, wie das mit Breathwork gelingt. Zu den Tipps

Kundenservice

TeleClinic: Digitale Sprechstunde auch auf Reisen

Du planst eine Reise oder bist bereits im Urlaub und brauchst ärztlichen Rat? Die TeleClinic-Videosprechstunde sorgt dafür, dass du jederzeit die bestmögliche ambulante ärztliche Versorgung erhältst. Ganz einfach per App.
Zu den Beratungsangeboten

Schulstart

Kinderschreibtisch und -stuhl: Darauf kommt es an

Jeder, der Kinder hat, weiß: Der erste eigene Schreibtisch ist für die Tochter oder den Sohn etwas Besonderes. Kinder sind unheimlich stolz, wenn sie zum ersten Mal ihren eigenen Arbeitsplatz haben. Doch wie findet man die passenden Möbel? Zum Artikel

Ernährung

Elektrolyte: Was sie sind und welche Symptome auf einen Mangel hindeuten

Für Sportbegeisterte und Eltern haben Elektrolyte eine besondere Bedeutung: Warum unser Körper sie so dringend braucht und in welchen Situationen wir sie schnell wieder auffüllen sollten. Zum Artikel

Leben

Schilddrüse: Funktion, Erkrankungen und Symptome

Unsere Schilddrüse: Das Organ in unserem Hals hat gerade einmal die Größe einer Walnuss und doch so einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Alles, was es über das lebenswichtige Organ zu wissen gibt. Mehr Infos

Leben

Hörsturz vermeiden: So schützt du dein Gehör

Konzerte, Partys, Playlists: Das Leben ist nicht nur schneller und stressiger, sondern auch lauter geworden. Nicht selten führt das zu Schwerhörigkeit, Tinnitus oder Gehörlosigkeit. Mit diesen Maßnahmen kannst du dein Gehör im Alltag schützen. Zum Artikel

Behandlung

Online-Wegweiser zu Behandlungsfehlern

Online-Klickpfad zur selbstständigen Einschätzung der Möglichkeiten
eines Behandlungsfehlers.
Zum interaktiven Wegweiser

Behandlung

Unterstützung bei Behandlungsfehlern

Wer Opfer eines Behandlungsfehlers geworden ist oder es vermutet, bekommt Hilfe von der IKK classic. Mehr Infos

App

Die IKK classic-App

Mit der IKK classic-App kannst du die verschiedenen digitalen Services und Angebote der IKK classic jederzeit nutzen – ganz bequem von Zuhause aus oder unterwegs. Und das ganz sicher: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet den bestmöglichen Datenschutz. Mehr zur App

Kursangebote

Onlinekurs Pilates

Pilates ist aktuell in aller Munde – lerne mit unserem achtwöchigen Onlinekurs Pilates richtig kennen: Trainerin Nicole erklärt für Einsteiger und Fortgeschrittene, auf welche Weise Pilates helfen kann, die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Jetzt zum Kurs anmelden

Kursangebote

Onlinekurs Yoga für Einsteiger

Eine regelmäßige Yogapraxis verbessert neben Entspannung und Stressresistenz auch die körperliche Gesundheit: Tauche in diesem achtwöchigen Onlinekurs in die Welt des Yoga ein und erlernen viele klassische Yogapositionen, die deine Muskulatur stärken. Zu den Kursen

Schulstart

Der Weg zum perfekt sitzenden Schulranzen

Wie schwer darf der Schulranzen sein? Was sollten Eltern beim Kauf beachten? Wie kann Gewicht eingespart werden? Hier findet ihr die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Schulranzen. So soll ein Ranzen sein

Zähne

Strahlendes Lächeln durch die professionelle Zahnreinigung

Die professionelle Zahnreinigung ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig. Aber was wird dabei eigentlich gemacht? Wir verraten dir, wie deine Zähne schön und gesund bleiben und welche Kosten die IKK classic dir dafür erstattet. Zu allen Infos

Alle Leistungen

Impfschutz für jede Lebenslage

Ob im Alltag, beim Hobby oder auf Reisen: Impfungen helfen, gefährliche Infektionskrankheiten zu verhindern. Wir übernehmen die Kosten für alle empfohlenen Schutzimpfungen und einige zusätzliche Immunisierungen. Zu den Impfungen

Leben

Zeckenstich? So schützt du dich richtig

Sie lauern im Grünen und gieren nach unserem Blut: Zecken. Zu allem Überfluss können die gefräßigen Parasiten auch noch gefährliche Krankheiten übertragen. Wir erklären, wie du dich gegen die Blutsauger schützt und Zecken richtig entfernst. Zu den Tipps

Alle Leistungen

Unsere Krankenversicherung für Studierende

Ihr studiert, seid aber nicht mehr bei euren Eltern mitversichert? Die studentische Krankenversicherung sorgt im Fall der Fälle dafür, dass ihr schnell wieder im Hörsaal sitzen oder die Semesterferien genießen könnt. Jetzt informieren

Alle Leistungen

Risikofeststellung von Brustkrebs und Eierstockkrebs

Eine familiäre Häufung von Brustkrebs und Eierstockkrebs kann auf eine genetische Veranlagung hinweisen. Ein Gentest kann betroffenen Familien zu einer verbesserten Früherkennung und Vorsorgemaßnahmen verhelfen. Jetzt beraten lassen

Leben

Fragen und Antworten Zur Cannabis-Legalisierung

Was ist schädlicher – Cannabis oder Alkohol? Und darf man jetzt bei der Arbeit, während des Konzertbesuchs oder abends in der Bar einen Joint rauchen oder nach dem Konsum noch Auto fahren? Wir klären die wichtigsten Fakten. Die wichtigsten Fakten

Leben

Cannabis-Legalisierung: Das gilt ab dem 1. April

Im deutschen Bundestag wurde die Legalisierung von Cannabis beschlossen. Ab dem 1. April 2024 sollen Besitz und Anbau von Cannabis unter gewissen Bedingungen nicht mehr verboten sein. Artikel lesen

Digitales

#lassbewusstmachen – Informationen und Tipps für Eltern

Digitale Medien sind für Jugendliche nicht mehr wegzudenken. Doch wie wirkt sich die Nutzung der sozialen Netzwerke aus? Und wie gelingt ein gesunder Umgang mit sozialen Medien im Alltag? Zum Angebot

Digitales

Stress abbauen mit Balloon-App und Co.

Du bist gestresst, angespannt und fühlst dich unausgeglichen? Dann findest du hier Hilfe! Ob Achtsamtkeit mit der Balloon-App, Kurse für autogenes Training oder Hatha Yoga – wir bringen wieder mehr Ruhe in deinen Alltag. Zu den Angeboten

Leben

Hilft Melatonin gegen Schlafstörungen?

Produkte mit Melatonin sind im Trend: Sie werden in Form von Tabletten, Kaugummis oder Sprays als Wundermittel für einen tiefen und erholsamen Schlaf beworben. Doch halten diese Produkte wirklich, was die Hersteller versprechen? Artikel lesen

Leben

Onlinekurs speziell für Frauen

Frauen haben andere gesundheitliche Belastungen als Männer. Darum stehen diese Onlinekurse ganz klar im Zeichen der weiblichen Gesundheit: ob stabiler Beckenboden oder stabile innere Mitte nach der Schwangerschaft. Zu den Kursen

Leben

Onlinekurs speziell für Männer

Unser Onlinekurs „MANN isst stark“ gibt Ihnen in 12 Wochen alles mit, um gesünder, leistungsfähiger und fitter zu werden. Starten Sie jetzt mit Ihrem persönlichen Onlinekurs für gesunde Ernährung und einen aktiven Alltag. Zu den Kursen

Digitales

So funktionieren E-Rezept, ePA und eAU

Seit dem 1. Januar ist das E-Rezept für alle Praxen verpflichtend. Krankenversicherte profitieren mit E-Rezept, ePA und eAU von der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Wir erklären, wie das Ganze funktioniert. Mehr erfahren

Wissen

Krankenversicherung für Berufseinsteigende

Krankenversicherung? Klingt für dich erstmal langweilig… Dabei ist eine rechtzeitige Absicherung, was deine Gesundheit anbelangt, mega wichtig – nicht nur in deiner Freizeit, sondern auch im Berufsleben. Wir verraten dir warum. Mehr erfahren

Arbeiten

#InklusionMeistern

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig, auch und gerade im Handwerk. Dabei werden Menschen mit Behinderung noch zu selten berücksichtigt. Und das, obwohl diese nicht zwangsläufig arbeitsunfähig sind. Mehr Infos

Arbeiten

Inklusion im Handwerk

Handwerk und Menschen mit Behinderung: In den Köpfen von vielen Menschen passt das nicht zusammen. Die größten Probleme sind meist Vorurteile oder Unwissenheit. Dabei kann es in der Praxis oft ganz einfach sein. Zu den Tipps

Leben

Sonnenschutz ist immer wichtig

Sonnenschein setzt Glückshormone frei und macht gute Laune. Doch wer schon einmal einen Sonnenbrand hatte, kennt auch die Schattenseiten. So schützt ihr eure Haut an Körper und Kopf richtig. Zu den Tipps

Ernährung

Intuitiv essen nach Bauchgefühl

Gesund essen und abnehmen – ganz ohne strenge Diät, Hunger-Kuren oder komplizierte Ernährungsregeln? Das geht: mit intuitivem Essen! Wir erklären, was es mit dieser Form der Ernährung auf sich hat und welche Vorteile intuitives Essen mit sich bringt. Artikel lesen

Vorsorge

Unser Coming of Age-Podcast: Erwachsen werden? Lass machen.

Unsere Podcast-Hosts Viviane Hähne und Marco Sergio Gabriel nehmen euch mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Ob Liebeskummer, Me-Time oder Klimaangst, sie sprechen ganz offen über Dinge, die sonst selten zur Sprache kommen. Hier geht's zu allen Folgen!

Vorsorge

Reiseschutzimpfungen bei der IKK classic 💉🌍

Du begibst dich auf Reisen? Neben dem Packen solltest du unbedingt deinen Impfpass checken. Denn in anderen Ländern triffst du nicht nur auf fremde Kulturen, sondern auch auf fremde Krankheitserreger. Finde jetzt heraus, welche Impfungen du benötigst! Jetzt mehr erfahren!

Vorsorge

Foto-Diagnose mit dem Skin Checker

Ausschlag, Juckreiz oder Hautveränderung? Ein auffälliger Leberfleck? Mit dem Skin Checker gibt die TeleClinic allen Versicherten der IKK classic ein schnelles und einfaches Diagnose-Tool an die Hand. Alles zum Angebot

Kursangebote

Online-Seminar zur Sprachentwicklung

Warum sind Bücher so wichtig für die Entwicklung von Kindern? Wie gelingt es, Kinder für Bücher zu interessieren? All das und mehr erfährst du im kostenlosen Online-Seminar "Lest mit mir, Mama und Papa!". Zur Anmeldung

Digitales

KI im Gesundheitswesen

KI, wie ChatGPT, verändert Lebensbereiche, besonders im Gesundheitswesen. In unserem Video teilen Aljoscha Burchardt und Frank Stratmann, wie KI bereits in der Medizin wirksam ist und welche Chancen und Risiken sich für Patienten ergeben. Video anschauen

FAQ

Häufige Fragen zum E-Rezept

Krankenversicherte profitieren mit E-Rezept von der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Wir klären die wichtigsten Fragen. Jetzt informieren

Alle Leistungen

Angststörungen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Das Gefühl von Angst kennt nahezu jeder Mensch. Aber ab wann spricht man von einer Angststörung und was kann man dagegen tun? Hier erfahrt ihr alles rund ums Thema. Mehr erfahren

Digitales

Der Skin Checker – schnelle Hilfe per Foto-Diagnose

Ausschlag, Juckreiz oder Hautveränderung?
Auffälliger Leberfleck? Mit dem Skin Checker gibt die TeleClinic allen Versicherten der IKK classic ein kostenloses, schnelles und einfaches Diagnose-Tool an die Hand.
Jetzt auschecken

Alle Leistungen

Endlich rauchfrei mit unseren Onlinekursen

Du möchtest endlich mit dem Rauchen aufhören oder hast vielleicht schon einen gescheiterten Aufhörversuch hinter dir? Dann hol dir Unterstützung! Mehr erfahren

Alle Leistungen

IKK classic empfehlen – Prämie kassieren!

Bist du überzeugt von uns? Sag es weiter! Und sichere dir pro erfolgreicher
Empfehlung 30 €.
Mehr erfahren

Alle Leistungen

Produkt-Navigator

Bei der IKK classic profitierst du von starken Extras und attraktiven Vorteilen – maßgeschneidert für deine Lebenssituation. Welche Leistungen passen zu dir?

Mehr erfahren

FAQ

Häufige Fragen zum E-Rezept

Krankenversicherte profitieren mit E-Rezept, ePA und eAU von der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Wir klären die wichtigsten Fragen. Jetzt informieren

Leben

Berechne deinen Vorteil!

Single oder Familienmensch? Bewegungsfreudig oder gerne entspannt? Egal wie du tickst, du hast jede Menge Vorteile bei uns. Finde mit unserem Vorteilsrechner heraus, welcher zu dir passt. Mehr erfahren

Leben

Folge #17: Ein Date mit mir – Darum ist Me-Time so gesund

Ist es möglich, wertvolle Zeit mit sich selbst zu verbringen? Vivi und Marco wagen in dieser Folge den Selbstversuch und berichten von ihrer „Me-Time“. Model und Influencerin Lijana erzählt außerdem, wie ihr Zeit für sich in schwierigen Phasen half. Hört rein

Leben

Leben mit Behinderung: Teilhabe statt Vorurteile

Menschen mit Behinderungen machen einen wichtigen Teil der Gesellschaft aus. Dennoch sehen sie sich heute immer noch mit Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert. Wir zeigen, warum Menschen mit Behinderung nicht an den Rand der Gesellschaft gehören. Mehr erfahren

Leben

HIV-Infektion: Alles über Übertragung, Symptome und Therapie

Dank der modernen Medizin können die meisten HIV-positiven Menschen ein ganz normales Leben führen. Dennoch wird ihnen in vielen Fällen das Leben nach wie vor schwer gemacht. Wir haben alle wichtigen Informationen über HIV und AIDS für euch. Mehr erfahren

Psyche

Auch Männer haben Angststörungen

Mindestens jede achte Person in Deutschland ist im Leben von einer Angststörung betroffen. So auch Norman René Wolf. Im Instagram-Livetalk erzählt er das erste Mal von seiner Angststörung und was ihm geholfen hat. Mehr erfahren

Leben

Wann wird Shopping-Spaß zum psychischen Problem?

Wer im Rausch der Schnäppchenjagd die Kontrolle verliert, kann in eine Kaufsucht abrutschen. Mache den Kaufsucht-Test und finde heraus, ob du gefährdet bist. Mehr erfahren

Podcast Folge #16: Selbstdiagnose ADHS?

Immer mehr Influencer sprechen im Netz offen über ihr Leben mit ADHS. Das kann dazu führen, dass sich viele Follower mit der Diagnose identifizieren, ohne tatsächlich darunter zu leiden. Vivi und Marco sprechen in dieser Folge über das Phänomen. Hört hier rein

Ernährung

Extra stark und vollmundig: Der MacherKaffee von der IKK classic

Das gebrühte Heißgetränk für unsere Handwerkerinnen und Handwerker:
der MacherKaffee. Damit ihr fit, gesund und wach seid, wenn es darauf ankommt. Für ein starkes und gesundes Handwerk. Also nur für euch. Aber nur solange der Vorrat reicht!
Mehr erfahren

Diabetes: Typen, Therapien und Kostenübernahme

Welche Diabetes-Typen gibt es und wie werden sie behandelt? Wir erklären, was es mit der Zuckerkrankheit auf sich hat und wie die IKK classic bei einer Erkrankung unterstützt. Mehr erfahren

Wissen

HPV-Impfung für junge Männer

Krebs kann durch genetische Veranlagung oder einen ungesunden Lebensstil entstehen, aber auch durch Viren übertragen werden. Eine Infektion kann auch gerade für junge Männer gefährlich sein - die HPV-Impfung schützt davor. Mehr erfahren

Podcast-Folge #15: Polyamorie & Eifersucht

Können wir mehr als einen Menschen lieben? Und wenn ja, was ist dann mit der Eifersucht? Vivi und Marco setzen sich in der aktuellen Folge mit dem spannenden Thema Polyamorie auseinander. Benny und Alina von „Zweisigartig“, erzählen wie es klappen kann. Hier reinhören

Schutzimpfungen

Ob im Alltag oder auf Reisen – jeden Tag begegnen wir einer Vielzahl von Bakterien und Viren. Die effektivste Gegenmaßnahme: gar nicht erst krank werden! Wir sorgen dafür, dass du immer den besten Impfschutz genießt. Mehr erfahren

Wissen

Lebensmittel für gesunde Organe

"Eure Nahrungsmittel sollen Eure Heilmittel und Eure Heilmittel Eure Nahrungsmittel sein", sprach schon Hippokrates von Kos. Eine gesundheitsförderliche Ernährung soll an sich ganz simpel sein, doch wie sieht sie wirklich aus? Mehr erfahren

Psyche

Angst ist auch Männersache

Anlässlich des Movembers machen wir auf die unsichtbare Last von Angststörung bei Männern in unserem neuen Video aufmerksam. Experten und Betroffene klären auf und erzählen, was hilft. Jetzt anschauen

Psyche

Alltagshelden – Das Leben mit Angsstörungen meistern

Anlässlich des Weltmännertags, am 3. November, geben uns der Musiker Nicholas Müller und der Autor Olivier David Einblick, wie sie mit Ihrer Angststörung umgehen und dabei gesellschaftlichen Stigmen und erwarteten Männlichkeitsbildern aus dem Weg gehen. Jetzt anschauen

Behandlung

Angststörungen: Das kannst du tun

Angst kann ein hilfreicher Begleiter sein. Tritt Angst doch häufig in alltäglichen Situationen auf und schränkt uns ein, kann es sich um eine Angststörung handeln. Wir klären auf, wie du Angststörungen erkennst und was du tun kannst. Mehr zum Thema Angststörungen

Digitales

Podcast-Folge #14: Kein Tabu bei Angststörungen

Jeder von uns kennt das Gefühl von Angst. Doch was, wenn es einen ständig durchs Leben begleitet? In dieser Folge erklären Vivi und Marco, wann man von einer Angststörung spricht. Und warum es so wichtig ist, dass wir mit unseren Ängsten offener umgehen. Jetzt anhören

Digitales

Apps für die psychische Gesundheit

Immer mehr Menschen in Deutschland kümmern sich aktiv um ihre psychische Gesundheit. Hier stellen wir euch einige digitale Hilfsmittel vor, die ihr überbrückend oder begleitend zu einer Therapie auf Rezept erhalten könnt. Jetzt lesen

Leben

Alltagshelden – Das Leben mit der Depression meistern

In unserem Video erzählen Gas-Wasser-Installateur Stephan und der angehende Tischler René, wie ihre Depression zustande kam, wie sie ihre psychische Erkrankung erkannt haben und einen Weg fanden, damit umzugehen. Video anschauen

Leben

Podcast-Folge #13: Freunde machen glücklich und gesund

Gute Freunde sind unbezahlbar – und nicht so leicht zu finden. Aber was macht eine gute Freundschaft aus? Vivi und Marco erzählen in dieser Folge von ihren persönlichen Erfahrungen und warum Freundschaften so wichtig für uns sind. Jetzt in Folge #13 reinhören

Wissen

Studie: Handwerk macht glücklich

Die IKK classic hat genau hingeschaut und überprüft, wie es mit der Zufriedenheit im Job in Deutschland aussieht, wie wertgeschätzt wir uns fühlen – wie glücklich wir sind. Eine Berufsgruppe sticht besonders positiv hervor: das Handwerk. Mehr erfahren

Leben

Podcast-Folge #12: Tipps zum Umgang mit Klimaangst

Der Klimawandel ist allgegenwärtig und wirkt immer bedrohlicher. Das löst Sorgen, Wut und Ohnmacht aus. Im neuen IKK classic Podcast „Erwachsen werden? Lass machen.“ geht es um das Thema „Klimaangst“ und wie du sie überwindest Jetzt in Folge #12 reinhören

Behandlung

IKK Kopfschmerz

Mit IKK Kopfschmerz bieten wir dir in Kooperation mit der Thieme TeleCare ein Programm zur telemedizinischen Versorgung von chronischen Kopfschmerzen, das dich in deiner individuellen Erkrankungssituation unterstützt - auch bei Migräne. Mehr zu IKK Kopfschmerz

App

Schnelle Gewissheit mit dem Skin Checker

Ausschlag, Juckreiz oder Hautveränderung? Auffälliger Leberfleck? Mit dem Skin Checker gibt die TeleClinic allen Versicherten der IKK classic ein schnelles und einfaches Diagnose-Tool an die Hand. Lade dir jetzt schnell und einfach die App runter! Jetzt Skin Checker herunterladen

Behandlung

Angststörungen: Das kannst du tun

Angst kann ein hilfreicher Begleiter sein. Tritt Angst doch häufig in alltäglichen Situationen auf und schränkt uns ein, kann es sich um eine Angststörung handeln. Wir klären auf, wie du Angststörungen erkennst und was du tun kannst. Mehr zum Thema Angststörungen

Leben

Podcast-Folge #11: Was bei Liebeskummer hilft

Ob mit 18 oder 81 – das Ende einer Beziehung geht uns durch Mark und Bein. Deshalb nehmen sich Vivi und Marco in dieser Folge dem Thema an und zeigen, dass ein gebrochenes Herz ernst zu nehmen ist. Und wie man es wieder kitten kann. Zur Podcast-Folge

Digitales

Apps für die psychische Gesundheit

Immer mehr Menschen in Deutschland kümmern sich aktiv um ihre psychische Gesundheit. Hier stellen wir euch einige digitale Hilfsmittel vor, die ihr überbrückend oder begleitend zu einer Therapie auf Rezept erhalten könnt. Jetzt lesen

Leben

Wespenstich – was tun? Wann zum Arzt?

Besonders von Insektenallergikerinnen und -allergikern werden sie im Spätsommer gefürchtet wie kaum etwas anderes: Wespenstiche. Hier findest Du die zehn wichtigsten Fragen und Antworten rund um Wespen. Mehr zu Wespenstichen

Ernährung

Elektrolyte: Welche Symptome deuten auf einen Mangel hin?

Unsere Nahrung versorgt uns im besten Fall nicht nur mit reichlich Vitaminen und Ballaststoffen, sie enthält auch überlebenswichtige Elektrolyte. In welchen Situationen wir Elektrolyte schnell wieder auffüllen sollten, erfährst du hier. Mehr zu Elektrolyten

Ernährung

Die Top 5 der isotonischen Getränke

Wer viel Sport treibt, sollte im Anschluss unbedingt zu einem isotonischen Getränk greifen – sagt zumindest die Werbeindustrie. Aber stimmt das wirklich? Was steckt eigentlich hinter dem Begriff „isotonisch“? Mehr zu isotonischen Getränken

Familie

Die App für werdende und neue Mamas

Keleya begleitet Frauen während der Schwangerschaft und des ersten Jahres nach der Geburt des Babys mit individuellen Tipps, allgemeinen Ratschlägen und Gesundheitskursen. Mehr zur App

Familie

Erste Hilfe am Kind

Über das Thema Erste Hilfe macht man sich meist wenig Gedanken. Erst wenn ein Notfall eintritt, ist es wieder präsent. Jeder, der mit einem Baby oder Kleinkind zu tun hat, sollte sich mit Erste-Hilfe-Maßnahmen auseinandersetzen. Mehr zu Erste Hilfe

Digitales

DiGA, was?

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind Apps, die dich als Patientin oder Patient im Umgang mit Krankheiten unterstützen. Manchmal werden sie auch "Gesundheits-Apps auf Rezept" genannt.
Mehr erfahren

Welt-Hepatitis-Tag: IKK classic übernimmt die Kosten aller wichtigen Impfungen

Impfungen helfen, gefährliche Infektionskrankheiten wie Hepatitis zu verhindern. Wir übernehmen die Kosten für alle empfohlenen Schutzimpfungen und einige zusätzliche Immunisierungen. Mehr erfahren

Leben

Coming-out: Wie erkläre ich meine Identität?

Viele Menschen mit nicht-heterosexuellen Orientierungen möchten ihrem Umfeld davon erzählen – doch sie haben Angst. Das Gleiche gilt für Personen, die sich nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren. Wir geben Rat fürs Coming-out! Hier geht's zu den Tipps

Leben

Podcast-Folge #10: Party ohne Rausch

Den üblen Kater am Morgen nach der Party kennen viele von uns. Hab ich mich daneben benommen? Wieso habe ich wieder über die Stränge geschlagen? Vivi und Marco widmen sich genau diesen Fragen und geben Tipps, wie du auch ohne Rausch feierst. Zur Podcast-Folge

App

mySugr-App

Der Alltag mit Diabetes kann ganz schön stressen: Gut, wenn man da einen praktischen digitalen Begleiter an der Hand hat, der dabei hilft, Daten und Werte im Blick zu behalten. Jetzt informieren

Leben

Wespenstich – was tun? Wann zum Arzt?

Besonders von Insektenallergikerinnen und -allergikern werden sie im Spätsommer gefürchtet wie kaum etwas anderes: Wespenstiche. Hier findest Du die zehn wichtigsten Fragen und Antworten rund um Wespen. Mehr zu Wespenstichen

Leben

Was tun bei Hitze?

Hitzewelle und kein Ende? Kein Problem! Es gibt ein paar bewährte Strategien, um auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Erfahre hier, wie du an heißen Tagen cool und produktiv bleibst. Zu den Tipps

App

IKK classic-App

Eine App für fast alles: Die IKK classic-App ist die eine App für alle wichtigen
Anwendungen. Sie bündelt die verschiedenen digitalen Services und Angebote der IKK classic – übersichtlich und benutzerfreundlich.
Jetzt informieren

Leben

Mit Ernährungsberatung beschwerdefrei essen

Die IKK classic unterstützt eine Ernährungsberatung durch eine zertifizierte Fachkraft, wenn eine ärztliche Diagnose – etwa auf Zöliakie, Morbus Crohn oder Reizdarm – gestellt wurde, und eine Ärztin oder ein Arzt die Ernährungsberatung empfiehlt. Essen ohne Beschwerden

Bewegung

Gesund und nachhaltig mit „Stadtradeln"

Das Auto stehen lassen und sich aufs Fahrrad schwingen – dazu motiviert „Stadtradeln“, eine Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Damit kannst du auf spielerische Art deiner Gesundheit und dem Klima etwas Gutes tun. Mehr Infos zur Aktion

Versicherung-für

Versicherung für Familien

Du und deine Familie sind uns wichtig. Deshalb bieten wir dir und deinen Liebsten einen kompletten Versicherungsschutz. Zudem profitierst du und deine Familie von einer großen Auswahl an Extra-Leistungen. Informiere dich hier. Versicherung für Familien

Familie

Spielerisch Familiengesundheit entdecken

Im Kooperationsprogramm "DIE RAKUNS" der Stiftung Kindergesundheit und der IKK classic geben wir wertvolle Tipps für die Familiengesundheit. Und das spielerisch, in dem ihr eurer Gesundheit anhand von Comics, Quizz und Videos auf die Spur geht. Tipps zur Familiengesundheit

Alle Leistungen

Risikofeststellung von Brustkrebs und Eierstockkrebs

Sowohl Brust- als auch Eierstockkrebs zählen zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen und können vererbt werden. Wir erklären, wie eine Teilnahme am Programm zur Früherkennung für Betroffene aussieht. Mehr zur Risikofeststellung

Behandlung

Rauchentwöhnung durch einen Coach

Du findest, es ist an der Zeit, mit dem Rauchen aufzuhören? Wunderbar, das sehen wir auch so – und unterstützen dich online beim Start in ein rauchfreies Leben. Mehr zum Onlinekurs

Gesund.Machen

Leben mit Behinderung: Teilhabe statt Vorurteile

Menschen mit Behinderungen sehen sich heute immer noch mit Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert. Es ist an der Zeit für mehr Menschlichkeit. Wir zeigen, warum Menschen mit Behinderungen nicht an den Rand der Gesellschaft gehören. Artikel lesen

Leben

Leben mit Downsyndrom – Ein Familienporträt

Weltweit kommt von 800 Neugeborenen eines mit Downsyndrom zur Welt. Was diese Diagnose bedeutet und wie es sich anfühlt, ein betroffenes Kind auf seinem Weg ins Leben zu begleiten, erzählt Fotografin und Sozialpädagogin Esther Meinel-Zottl. Mehr erfahren

Familie

Schulranzen für die Grundschule: Das solltest du wissen

Wie schwer darf der Schulranzen sein? Was sollten Eltern beim Kauf beachten? Wie kann Gewicht eingespart werden? Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Schulranzen. Mehr erfahren

Behandlung

Asthma: Informationen und Behandlungen für Betroffene

Auch wenn Asthma bronchiale nicht geheilt werden kann, ist die Krankheit gut zu kontrollieren. Die IKK classic unterstützt dich mit unterschiedlichen Leistungen. Mehr erfahren

Digitales

Was ist ASMR?

ASMR – bestimmt hast du diesen Social Media-Trend auch schon auf TikTok oder YouTube entdeckt. Denn Videos mit Geräuschen wie Knistern, Kratzen oder Klopfen sollen beim Entspannen helfen. Wir verraten dir, was dahinter steckt und wie du davon profitierst. Mehr erfahren

Ernährung

Plant-based Ernährung: Flexitarisch gesund essen

Schon mal was von „plant based“ Ernährung gehört? Pflanzliche und unverarbeitete Lebensmittel schaffen beim Essen eine Basis. Das ist gut für die Gesundheit, ohne das Kompromisse eingegangen werden müssen. Mehr Infos sowie Rezept-Ideen gibt es hier! Mehr erfahren

Wissen

Autismus: Mehr Respekt, Toleranz und ehrliches Interesse

Rund zwei Prozent der Weltbevölkerung sind Autistinnen und Autisten. Doch was hinter der Diagnose wirklich steckt und wie betroffene Menschen damit leben, wissen viele nicht. Um mehr Verständnis zu schaffen, haben wir mit Andreas Croonenbroeck gesprochen. Mehr erfahren

Bewegung

High-Protein-Produkte: Gesund oder über­flüssig?

Nach Light und Zero kommt High Protein. Aber was steckt hinter den proteinreichen Fitness-Snacks – Muskel-Booster oder Werbelüge? Wir verraten, ob die Protein-Bomben wirklich gesund sind und ob sie auch ohne Sport beim Mucki-Aufbau helfen. Mehr erfahren

Familie

Hat mein Kind ADHS? Wann Tem­perament zur Störung wird

Hat mein Kind ADHS? Wie erkennt man die Grenze zwischen Temperament und Störung? So erkennst du die Symptome. Mehr erfahren

Gesund.Machen

Blut ist Blut. Mensch ist Mensch.

Kliniken und Blutspendedienste schlagen Alarm: Menschen spenden weniger Blut, als benötigt wird. Das liegt auch an überholten Einschränkungen. Auch für Männer, die Sex mit Männern haben, sollten die gleichen Bedingungen gelten wie für Heterosexuelle. Mehr erfahren

Bewegung

Sport in der Schwangerschaft

Treppensteigen während der Schwangerschaft ist schädlich? Annahmen wie diese sind überholt, denn Sport in der Schwangerschaft hat zahlreiche positive körperliche und psychische Effekte. Wir zeigen dir passende Übungen für das Schwangerschafts-Work-out. Mehr erfahren

Schwangerschaft

Gut abgesichert in der Schwangerschaft

Wir möchten dich bei der Familienplanung und werdende Eltern bestmöglich durch die Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt begleiten. Dafür bieten wir dir umfangreiche
Leistungen.
Zu unserer Schwangerschaftsvorsorge

Familie

Pränataldiagnostik: Möglichkeiten und Risiken

Die häufigsten vorgeburtlichen Untersuchungen, welche Sicherheiten Pränataldiagnostik geben kann und was das Recht auf Nichtwissen ist, erfährst du hier. Mehr erfahren

Digitales

Podcast: Erwachsen werden. Lass machen.

In Podcast-Folge 9 unterhält sich Vivi mit Beauty-Influencerin Paula über Social Media, Beautystandards und wie es sich anfühlt, diesen nicht ganz zu entsprechen. Direkt zur Podcastfolge

Digitales

Digital Detox: In 5 Schritten zur digitalen Entgiftung

Es klingelt, pusht und pingt rund um die Uhr, wir chatten, telefonieren, fotografieren. Abends bingen wir unsere Lieblingsserie und checken unsere Tracking-Apps. Auf Dauer ist das ungesund. Was gegen den Zwang zum Blick aufs Smartphone hilft.

Artikel lesen

Berufsstart

Leistungsdruck nach dem Erfolg

Druck in der Schule oder im Beruf kennen wir alle. Leistung und Erfolg sind Gradmesser, die über unser Leben bestimmen – und letztlich über die mentale Gesundheit. In Podcast-Folge 8 erzählt ein Oscar-Gewinner, wie er mit diesem Druck umgeht. Jetzt reinhören

Digitales

Lena berät zur Pflegeversicherung

Unsere digitale Kollegin Lena ist Expertin für Pflegeleistungen. Interaktiv und auf deine Situation angepasst stellt sie die verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung vor und begleitet dich bis zur Antragsstellung. Zur Pflegeexpertin Lena

Gesund.Machen

Leben mit Behinderung: Teilhabe statt Vorurteile

Menschen mit Behinderungen sehen sich heute immer noch mit Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert. Es ist an der Zeit für mehr Menschlichkeit. Wir zeigen, warum Menschen mit Behinderungen nicht an den Rand der Gesellschaft gehören. Artikel lesen

Gesund.Machen

STOPP Gewalt gegen Frauen: Geschlechterrollen und Vorurteile

Noch immer existieren starre Rollenmuster von Mann und Frau, die auf vielen Vorurteilen beruhen. Mit realen Nachteilen für die Betroffenen. Mehr erfahren

Behandlung

IKK Kopfschmerz

Kopfschmerzen gehören zu den am weitesten verbreiteten gesundheitlichen Leiden in Deutschland. Knapp 40 Prozent der Erwachsenen sind mehrmals im Monat betroffen. Wir bieten dir eine telemedizinische Versorgung, die dich individuell unterstützt. Mehr erfahren

Ernährung

Gute Kohlenhydrate – schlechte Kohlenhydrate

Wofür unser Körper Kohlenhydrate dringend benötigt und wie uns Low-Carb auf dem Teller gesund und schlank macht, verrät Ernährungswissenschafter Achim Sam in unserer YouTube-Serie "Gutes Essen, schlechtes Essen". Mehr erfahren

Digitales

Diabetes-Apps als digitale Unterstützung

Für Menschen mit Diabetes gibt es eine Vielzahl digitaler Anwendungen, die den Umgang mit der Stoffwechselkrankheit erleichtern. Doch wie finden Betroffene die passende App? Wir geben einen Überblick. Mehr erfahren

Leben

Podcast-Folge #6: Martins Leben mit Tourette

Tourette – eine Erkrankung, die jeden zehnten Jungen im Grundschulalter betrifft. Bei den meisten hört es wieder auf. Bei anderen nicht. Bei Martin hat es nicht aufgehört. Uns erzählt er, wie er heute damit umgeht. Zur sechsten Podcast-Folge

Leben

Ist Popeln gesund oder schädlich?

(Fast) jeder Mensch popelt. Und das, obwohl Nasebohren allgemein als eklig empfunden wird. Doch wie schädlich ist Popeln wirklich und ist es am Ende doch gesünder, als wir denken? Artikel lesen

IKK Mein Service

BetterDoc: Vermittlung von spezialisierten Fachärzten

BetterDoc hilft jedes Jahr tausenden Patientinnen und Patienten in Deutschland, den richtigen Arzt oder die richtige Ärztin zu finden. Wenn du bei der IKK classic versichert bist, kannst du den Service kostenfrei nutzen. Mehr Lesen

Leben

Hausapotheke: Was gehört alles hinein?

Mit dem Messer in den Finger geschnitten oder richtige Kopfschmerzen? Hier ist wichtig, dass die gute, alte Hausapotheke korrekt bestückt ist. Wir erklären dir, wie's geht. Mehr zur Hausapotheke

Leben

Coming-out: Wie erkläre ich meine sexuelle Orientierung und Identität?

Viele Menschen mit nicht-heterosexuellen Orientierungen möchten ihrem Umfeld davon erzählen – doch sie haben Angst vor negativen Reaktionen und Vorurteilen. Tipps zum Coming-out. Artikel lesen

Wissen

Sexuelle Orientierung und Identität und Vorurteile

Die queere Community muss auch heute noch oft gegen gesellschaftliches Halbwissen, Unwahrheiten und Ablehnung kämpfen. Doch Vorurteile führen zu Diskriminierung – und das kann krank machen. Mehr erfahren

Leben

Unterschätzte Frauenkrankheiten erkennen und behandeln

Chronische Schmerzen, unsichere Diagnose, unter Umständen falsche Therapien und wenig Verständnis – immer noch viel zu häufig werden ernste Erkrankungen in der Gesellschaft als „Frauenleiden“ abgetan. Wir klären auf und geben Hilfestellung. Zum Artikel

Leben

Podcast-Folge #5: Geschlechter-Rollen und Sexualität

Angriffe auf Menschen, die sich der klassischen Geschlechterrolle entziehen, werden häufiger und brutaler. Woher aber kommt dieser Hass? Diesen Fragen geht Vivi im Gespräch mit Norman René auf den Grund.

Tipps

Unsere YouTube-Serie „Einfach. Entspannt. Sehen.“

In unserer Serie „Einfach entspannt sehen“ dreht sich alles um das Auge. Visualtrainer Friedrich Hasse gibt Tipps und zeigt Übungen, mit denen du deine Augen mit nur ein paar Minuten Training am Tag fit und gesund halten kannst. Zur Augengesundheit

Familie

Natürliche Familienplanung: Wie sicher ist NFP?

Natürliche Familienplanung wird nicht nur von Paaren mit Kinderwunsch angewandt. Frauen, die auf Hormonpräparate verzichten wollen, nutzen die Methoden auch zur nicht-hormonellen Verhütung einer Schwangerschaft. Doch wie sicher ist NFP wirklich? Zum Artikel

Leben

Podcast-Folge #4: Wenn Essen zur Sucht wird

Täglich machen Menschen in Deutschland rassistische Erfahrungen. Sie werden aufgrund ihrer Hautfarbe oder anderer Vorurteile diskriminiert und ausgegrenzt. In der neuen Podcast-Folge sprechen Raphaela und Vivi über Rassismus.

Bewegung

Gamification im Sport: Mehr Spaß beim Fitness-Training

Gamification verspricht durch spielerische Aspekte mehr Spaß und Spannung beim Training – und dadurch jede Menge Motivation. Wir zeigen Dir, wie du Gamification in deinen Alltag integrierst und stellen dir die besten Fitness-Apps vor. Zum Artikel

Leben

Pollenflug­kalender: Wann Perso­nen mit Allergien aufpassen sollten

Für 12 Millionen Allergikerinnen und Allergiker in Deutschland ist die Pollenflugzeit eine Leidenszeit. Wir zeigen dir, wie man Heuschnupfen in dieser Zeit vorbeugen kann. Zum Artikel

Familie

Impfung bei Kindern: Was Eltern wissen sollten

Für Kinder kommt mit der Einschulung auch der Zeitpunkt für einen Impf-Check-up: Eltern sollten dann prüfen, wie es um die Grundimmunisierung ihres Kindes steht. Wir zeigen dir mithilfe unseres Impfkalenders, welche Impfungen nicht fehlen sollten. Zum Artikel

Leben

Podcast-Folge #3: Wenn Essen zur Sucht wird

Wann wird bewusste Ernährung zur Essstörung? In Podcast-Folge 3 berichtet Cleo Wichelhaus radikal offen über ihren Weg aus der Bulimie und warum sie mit 12 Jahren angefangen hat, sich nach dem Essen zu übergeben.

Leben

Behinderungen und Vorurteile

Menschen mit Behinderungen erleben oft ungewollte Aufmerksamkeit. Auf der Straße werden sie angestarrt oder gar bemitleidet. Häufig auch rücksichtslos behandelt. Doch auch mit einer Behinderung sind Menschen zu Leistungen fähig. Zum Artikel

Digitales

Folge #2 Mobbing unter Jugendlichen – Hass (nicht nur) im Netz

In der zweiten Folge von "Erwachsen werden? Lass machen." spricht Vivi mit Philipp Leon. Der aus The Voice of Germany bekannte Musiker spricht mit ihr über Cybermobbing, dessen Folgen und wo es Hilfe gibt.

Tipps

Was Face Mapping über deine Pickel und deine Gesundheit verrät

Du leidest an Pickeln auf Stirn, Wangen oder Kinn? Je nach Gesichtsbereich kann das unterschiedliche Ursachen haben. Wir verraten dir, was deine Pickel in den verschiedenen Zonen bedeuten können und wie du mit einfachen Tricks dein Hautbild verbesserst. Zum Artikel

Gesund.Machen

Schwimmen lernen: Sicher trainieren im kühlen Nass

Rund die Hälfte aller Deutschen kann nicht oder nicht gut schwimmen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Kindern das Schwimmen beibringen und lernen Sie die gängigsten Schwimmstile. Artikel lesen

Kursangebote

Online-Raucherentwöhnungs-kurs der IKK classic

Du möchtest endlich mit dem Rauchen aufhören oder hast vielleicht schon einen gescheiterten Aufhörversuch hinter dir? Dann hole dir Unterstützung von unserem Nichtrauchercoach in Kooperation mit NichtraucherHelden.de. Zum Nichtrauchercoach

Alle Leistungen

Ernährungsberatung vor Ort oder per Videotelefonie

Viele Erkrankungen können durch eine optimierte Ernährungsweise günstig beeinflusst und Beschwerden gelindert werden. Die individuelle und personalisierte Ernährungsberatung und Ernährungstherapie unterstützt dich dabei, deutschlandweit und online. Zum Artikel

Leben

Hautkrebsvorsorge: Hautcheck nach intensiver Sonne

Hautkrebs ist in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Laut der Kassenärztlichen Bundesvereinigung erkranken jedes Jahr 260.000 Menschen neu. Die Ursache für diese bösartige Form von Hautkrebs ist oft hohe UV-Strahlung. Zum Artikel

Mitglied werden

IKK classic weiterempfehlen und 30 Euro sichern

Empfehle die IKK classic deiner Familie, deinen Freunden oder deinen Bekannten und erhalte als Dankeschön 30 Euro auf dein Konto für jedes neue Mitglied. Alles was du brauchst: eine gültige E-Mail-Adresse. Jetzt weiterempfehlen

Leben

Pollenflug­kalender: Wann du mit Allergien aufpassen sollten

Sobald im Frühling die ersten Knospen sprießen, beginnt für 12 Millionen Allergikerinnen und Allergiker in Deutschland eine Leidenszeit. Wir zeigen dir, welche Pollen jetzt in der Luft liegen und wie man Heuschnupfen vorbeugen kann. Zum Artikel

Ernährung

Vegane Osterrezepte: Drei leckere Klassiker

Keine Eier zu Ostern? Das geht – und kann auch sehr lecker sein. Wir zeigen, wie du Osterlamm und Karottenkuchen vegan zubereiten und mit bunten Amerikanern trotz fehlender Ostereier Farbe auf den Tisch bringst. Zum Artikel

Digitales

Handysucht: Warum übermässige Smartphone-Nutzung krank macht

Ab wann spricht man eigentlich von Handysucht? Und welche Krankheiten kann sie auslösen? Wir verraten dir, an welchen Symptomen du Smartphone-Abhängigkeit erkennst und wie du sie bekämpfen kannst. Zum Artikel

Wissen

Was ist Cyberchondrie?

Die Selbstdiagnose per Suchmaschine ist ein Nährboden für Ängste vor Krankheiten. Das geht so weit, dass Ärzte inzwischen eine besondere Form der Hypochondrie behandeln: Cyberchondrie. Zum Artikel

Leben

Weltkrebstag: Krebs und Corona – das Leben als Risikopatientin in der Pandemie

Verena Sam ist erst 35 Jahre alt, als 2018 Brustkrebs bei ihr diagnostiziert wird. Patientinnen und Patienten wie sie erfahren in der Corona-Pandemie weitere Rückschläge. Anlässlich des Weltkrebstages erzählt die Fitnesstrainerin von ihren Erfahrungen.

Zähne

Für dich: Professionelle Zahnreinigung

Eine gründliche Zahnreinigung gehört für die meisten Menschen zum Alltag. Doch trotz regelmäßigen Zähneputzens empfehlen Zahnärzte, mindestens einmal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung (PZR) machen zu lassen. Jetzt informieren

Arbeiten

Die Podcast-Highlights 2021 mit Lucas, Marco und Sarah

Kaum hat 2021 angefangen – da war es schon wieder vorbei. Es war ein bewegtes Jahr, auch für unsere Podcast-Moderatoren und Ausbildungsexpertin Sarah. Zeit für einen Blick auf ein paar besondere Highlights. Jetzt reinhören

Arbeiten

Mit Vollgas zum Traumjob

Du liebst die Geschwindigkeit? Dann erfahre in Folge 18 von "Ausbildung? Machen wir.", wie ein Testfahrer zu seinem Job kam und ein Fahrradmechaniker die Alpen überquerte. Jetzt reinhören

Arbeiten

Jobs, die man nicht lernen kann

Für einige Jobs gibt es nicht die eine, klassische Ausbildung – sondern viele Wege, sie zu ergreifen. Wie du deine Leidenschaft zum Beruf machst und warum sich eine Ausbildung immer lohnt, erfährst du in Folge 17 von "Ausbildung? Machen wir." Jetzt reinhören

Arbeiten

Pflege hautnah: Live aus dem Klinikalltag

Lucas im Außeneinsatz! In Folge 16 unseres Azubi-Podcasts wird unser Moderator zum Reporter und besucht die BG Unfallklinik Murnau. Seine Mission: Herausfinden, wie es Pflegekräften in ihrem Berufsalltag geht. Jetzt reinhören

Arbeiten

Jobs, die das Morgen gestalten

Wie steht es eigentlich um die Zukunft von jungen Menschen, die gerade ins Berufsleben starten? In Podcast-Folge #15 stellt dir Zukunftsforscher Dr. Wolfgang Gründinger Ausbildungsberufe vor, die nachhaltig gefragt sind. Jetzt reinhören

Leben

Vorurteile machen krank

Die IKK classic unterstützt Menschen dabei, einen gesunden Lebensstil zu führen. Wer Diskriminierung erfährt, leidet häufiger an Krankheiten. Um das zu verhindern, gilt es, Ursache zu bekämpfen und Vorurteile abzubauen. Artikel lesen

Wissen

Raus aus den Schubladen

Jeder Mensch hat Vorurteile – aber sie lassen sich überwinden. Wie man ein gesünderes Miteinander gestaltet, erklären die Psychologen Uwe Hambrock und Sozialpsychologe Jens Förster gemeinsam mit Ex-Neonazi Philip in Folge 4 unserer Videoserie.
Zum Video

Arbeiten

Ausbildung unter Palmen?

Du willst einen Teil deiner Ausbildung in sonnigeren Gefilden absolvieren? Was reiselustige Azubis beachten sollten, erklärt die Crew von "Ausbildung? Machen wir." in Folge #14.

Wissen

Von Einsicht, Umkehr und Vergebung

Perspektivwechsel: In Folge 3 unserer Videoserie zu #VorurteileMachenKrank geht es um Menschen, die gegen ihre eigenen Vorurteile kämpfen. Ex-Neonazi Philip Schlaffer und Dr. Jens Förster erklären, wie man der Spirale aus Hass und Gewalt entkommt.
Zum Video

Wissen

Das unsichtbare Leid

Vorurteile und Diskriminierung gehören für jeden Zweiten zum Alltag – und hinterlassen tiefe Wunden in der Seele. Um den Schmerz der Betroffenen geht es in der zweiten Folge unserer Videoserie zu #VorurteileMachenKrank. Zum Video

Warum IKK Classic

Der IKK classic Qualitätsbericht

Qualität und Transparenz sind uns wichtig. Deshalb möchten wir ab sofort jährlich mithilfe von Zahlen, Daten und Fakten zu unseren Leistungen und Services für das letzte Jahr einen Überblick unserer Arbeit geben.

Arbeiten

Traumjob: Das Klima retten

Welche Möglichkeiten gibt es, um mit dem eigenen Beruf die Welt zu retten? In Folge 13 von "Ausbildung? Machen wir." sprechen Lucas und Marco über Jobs im Klimaschutz und andere Möglichkeiten, sich für den Umweltschutz zu engagieren. Jetzt reinhören

Berufsstart

Influencer werden: Geld & Einfluss? I like!

Du schießt ein paar schöne Bilder, Leute liken – irgendwann folgen dir so viele Menschen, dass du mit deinem Social-Media-Account sogar Geld verdienst. In Folge 12 von "Ausbildung? Machen wir." sprechen unsere Moderatoren mit Teilzeit-Influencern. Jetzt reinhören

Berufsstart

Mach dein Hobby zum Beruf! Oder besser nicht?


Welcher Beruf passt wirklich zu dir? Eine Antwort darauf: der Job, der dir am meisten Spaß macht. Warum also nicht das Hobby zum Beruf machen? In Folge 11 von "Ausbildung? Machen wir." gehen Lucas und Marco d
Jetzt reinhören

Sonne tanken, aber richtig!

Die Sonne setzt Glückshormone frei und macht gute Laune. Doch wer schon einmal einen Sonnenbrand hatte, kennt auch die Schattenseiten: Die Haut ist heiß, rot und extrem empfindlich. Erfahre hier unter anderem, welcher Hauttyp worauf achten sollte. Artikel lesen

Handwerk mit Behinderung

Fachkräfte werden überall gesucht – gerade im Handwerk. Dennoch machen einige Handwerksbetriebe um eine Personengruppe manchmal einen Bogen: Menschen mit Behinderung. Behinderte Menschen sind jedoch nicht zwangsläufig arbeitsunfähig. Artikel lesen

Arbeiten

Frauen in Männerberufen

Besonders viele Berufe im Handwerk gelten als typische "Männerjobs" – doch was ist dran am Klischee? In Folge 10 von "Ausbildung? Machen wir." finden Lucas und Marco heraus, wie sich die Lage für Frauen gestaltet, die im Handwerk Fuß fassen wollen. Jetzt reinhören