Pressemitteilungen Bayern

„Die Liebe zum Garten hört nicht vor dem Seniorenheim auf“

Gartentherapie der IKK classic weckt Erinnerungen und fördert kognitive Fähigkeiten

Mehr erfahren

Prüfungsangst meistern und Ressourcen erfolgreich aktivieren

Onlineseminar „Fit für die Abschlussprüfung 2023“ am 28. März 2023

Mehr erfahren

Onlineseminare: Medien und Kinder, was ist wichtig?

Kostenfreie Onlineseminare zum Thema Kinder und digitale Medien

Mehr erfahren

Stress reduzieren – Erfolg steigern

Friseure aus Augsburg und Umgebung nehmen an gemeinsamem Workshop von IKK classic, BGW und dem Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks teil.

Mehr erfahren

„Milchzähne bleiben länger als viele denken“

Warum die richtige Mundpflege schon ab dem ersten Zahn wichtig ist – Jetzt Zahnarztbesuche für 2023 planen

Mehr erfahren

„Mama, mein Kopf tut wieder weh“

Kostenfreies Onlineseminar der IKK classic am 25. Januar 2023

Mehr erfahren

IKK classic eröffnet neues Service-Center in der Aidenbachstraße

Seit dem 14. November 2022 berät die IKK classic ihre Versicherten im neuen Service-Center in der Aidenbachstraße 56.

Mehr erfahren

IKK classic: Landesbeirat Bayern fordert zügig Maßnahmen zur Stabilisierung der GKV

Der Landesbeirat Bayern schließt sich in seiner Sitzung am 10. November 2022 der Resolution des Verwaltungsrats der IKK classic zur Stabilisierung der Krankenkassenfinanzen an.

Mehr erfahren

Trainieren Sie Ihre psychische Widerstandskraft

Entspannung und Resilienz: Kostenfreie Onlineseminare der IKK classic in Bayern.

Mehr erfahren

Gemeinsam für eine gesunde Zukunft

IKK classic präsentiert Angebote zur frühkindlichen Gesundheitsförderung auf Deutschem Kitaleitungskongress in Augsburg.

Mehr erfahren

IKK classic informiert über elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Änderung zum 1. Januar 2023 bringt neue Verpflichtungen für Arbeitgeber. Videoclip, Infoblatt und Onlineseminar vermitteln wichtigste Inhalte der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU).

Mehr erfahren

Kita Euerfeld macht die Kleinen stark

Kindertagesstätte feiert erfolgreichen Abschluss des Präventionsprogramms „Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft“ mit der IKK classic.

Mehr erfahren

Arbeitsrecht: Beschäftigte aus dem Nicht-EU-Ausland

Onlineseminar: IKK classic informiert über arbeitsrechtliche Grundlagen bei der Beschäftigung von Personen aus dem Nicht-EU-Ausland. Schwerpunkt auf Sonderregelungen für ukrainische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.

Mehr erfahren

IKK classic: Unterstützung im Pflegefall

Online-Pflegesprechstunde stellt (Pflege-)Hilfsmittel und Möglichkeiten der Wohnumfeldverbesserung vor.

Mehr erfahren

Mit Humor zum gesunden Betrieb

IKK classic lädt zur Online-Veranstaltung „Herzschlagqualität“ ein.

Mehr erfahren

Onlineseminar: Selbstmanagement mit digitalen Tools

Besser organisiert – leichter leben: Apps & Co. können dabei helfen, dem Stress im Alltag vorzubeugen.

Mehr erfahren

Ersatzpflegeleistungen und Absicherung von Pflegepersonen

Die Online-Pflegesprechstunde am 17. Mai 2022 behandelt zwei Themen, die oft eng zusammenhängen: Ersatzpflegeleistungen und die Absicherung von Pflegepersonen.

Mehr erfahren

Medienkompetenz im Familienalltag

Kostenfreies Onlineseminar der IKK classic gibt Tipps zur Nutzung von Medien im Familienalltag.

Mehr erfahren

Gesunde Mitarbeiter – starker Betrieb

Online-Workshop der IKK classic vermittelt am 28. April 2022 Grundlagen, Handlungsfelder und Praxiswissen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Mehr erfahren

Pflegeberaterinnen erklären Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung

IKK classic: Online-Pflegesprechstunde am 21. April 2022

Mehr erfahren

„Habe die Ehre“: Gemeinde Zell erhält knapp 53.000 Euro Fördergeld für Präventionsprojekt

Arbeitsgemeinschaft der Krankenkassenverbände stellt Fördermittel für Projekt, das Einsamkeit und Isolation von Senioren entgegenwirken will.

Mehr erfahren

IKK classic: Service-Center Hof zieht ins Stadtzentrum

Die IKK classic eröffnet am 5. April 2022 ihr neues Service-Center in der Ludwigstraße.

Mehr erfahren

Neue Online-Pflegesprechstunde der IKK classic

Kostenloses Beratungsangebot der IKK-Pflegeberaterinnen für Pflegebedürftige und deren Angehörige

Mehr erfahren

Jetzt bewerben: #missionmacher geht in die nächste Runde

Kostenloses Gesundheitsprogramm der IKK classic für Berufsschulen

Mehr erfahren

Interaktiv präventiv mit 3D-Gesundheitsparcours

Virtueller Gesundheitstag der IKK classic vermittelt praxisnahes Gesundheitswissen

Mehr erfahren

Metzgerei Krückel erhält Auszeichnung für betriebliches Gesundheitsmanagement

IKK classic verleiht dem inhabergeführten Familienbetrieb aus Werneck-Stettbach das Siegel „Exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement“.

Mehr erfahren

Landesbeirat Bayern: Wechsel im Vorsitz

IKK classic: Arbeitgebervertreter führt 2022 den Vorsitz im Landesbeirat Bayern.

Mehr erfahren

IKK classic: Terminvereinbarung im Service-Center

Service-Center der IKK classic in Bayern bleiben weiterhin geöffnet. Zutritt nur mit Termin und 3G-Nachweis.

Mehr erfahren

Onlineseminar: Gut informiert ins neue Jahr

IKK classic informiert in kostenfreiem Onlineseminar über die wichtigsten Änderungen zum Jahreswechsel.

Mehr erfahren

IKK classic: Zutritt zu Service-Centern in Bayern nur mit 3G-Nachweis

Service-Center der IKK classic bleiben geöffnet. Zutritt nur für Geimpfte, Genesene und Getestete.

Mehr erfahren

Gesundheitswochen in der Schokoladen-Fabrik

Multimediales Informationsangebot rund um Stressmanagement und gesunde Ernährung.

Mehr erfahren

Psychische Erkrankungen zweithäufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit

Anteil der AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in vergangen Jahren leicht gestiegen. IKK classic plädiert für offenen Umgang mit psychischen Belastungen.

Mehr erfahren

Nachhaltig zu mehr Gesundheit

So entfaltet der Erfolgsfaktor „betriebliche Gesundheitsförderung“ seine ganze Wirkung.

Mehr erfahren

Arbeitsunfähigkeit in Bayern deutlich unter Vorjahresniveau

IKK classic verzeichnet im ersten Halbjahr rund 20 Prozent weniger Krankmeldungen in Bayern.

Mehr erfahren

IKK classic öffnet Service-Center in Bayern

Persönliche Beratung und Service vor Ort: Besuch in den Service-Centern der IKK classic in Bayern ist ab sofort wieder möglich.

Mehr erfahren

Was macht einen gesunden Betrieb aus?

IKK classic informiert in kostenfreien Onlineseminaren zu Möglichkei-ten, Inhalten und Ablauf des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Mehr erfahren

Gesundheitsförderung für die Kleinsten

Das Präventionsprojekt der IKK classic sorgt für mehr Bewegung und ausgewogene Ernährung in Kitas

Mehr erfahren

Pressereferent für Baden-Württemberg, Bayern & Hessen

Sven Keiner

Tel.: 0611 7377-450013
Fax: 0800 4558 888-413

sven.keiner@ikk-classic.de