Blauer Farbverlauf

Jetzt für den Seifriz-Preis 2026 bewerben

IKK classic lobt Sonderpreis Nachhaltigkeit im Handwerk aus

Dresden, 10. Juli 2025. Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr – schon gar nicht im Handwerk. Die
IKK classic ruft deshalb Handwerksbetriebe auf, sich mit ihren nachhaltigen Projekten für den „Seifriz-Transferpreis Handwerk + Wissenschaft 2026“ zu bewerben. Die größte handwerkliche Krankenkasse in Deutschland lobt dabei erneut einen mit 3.000 Euro dotierten Sonderpreis für ganzheitliche Nachhaltigkeit aus.

Prämiert werden von Handwerk und Wissenschaft gemeinsam geschaffene Lösungen, die ökologische Verantwortung mit sozialem Engagement und ökonomischer Weitsicht verbinden.

Nachhaltigkeit und Gesundheitsschutz gehen Hand in Hand. Gerade Handwerksbetriebe zeigen hier oft einen ganz besonderen Innovationsgeist. Das wollen wir auch in diesem Jahr wieder mit unserem Sonderpreis sichtbar machen.

Rainer Beckert

Marktdirektor Süd der IKK classic und Mitglied der Seifriz-Jury

Der Sonderpreis der IKK classic ergänzt die drei Hauptpreise des renommierten Seifriz-Wettbewerbs, der seit über 30 Jahren den erfolgreichen Technologietransfer zwischen Handwerk und Wissenschaft auszeichnet. Bewerben können sich deutschlandweit alle Handwerksbetriebe mit einem innovativen Projekt in Kooperation mit einem wissenschaftlichen Partner. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2025.

Neben dem Preisgeld profitieren die Gewinnerinnen und Gewinner von einem attraktiven Medien- und Netzwerkkonzept. Dazu zählen ein Beitrag im „handwerk magazin“, eine exklusive Teilnahme an der Messe „Zukunft Handwerk“ und eine feierliche Preisverleihung in den ausgezeichneten Unternehmen vor Ort.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Bewerbung unter www.seifriz-preis.de.

Hintergrund:

Der Seifriz-Wettbewerb wird unter der Federführung von Handwerk BW durch den Verein Technologietransfer Handwerk e.V. und in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsmagazin „handwerk magazin“ veranstaltet. Partner des Preises sind neben der IKK classic die Holzmann Medien Gruppe, die Signal Iduna Gruppe für Versicherungen und Finanzen und die Messe „Zukunft Handwerk“.

Ansprechpartner

Juliane Mentz
Juliane Mentz
Pressesprecherin
Viktoria Durnberger
Viktoria Durnberger
Stv. Pressesprecherin

Presseverteiler

Melden Sie sich jetzt schnell und einfach zu dem IKK classic Presseverteiler an und erhalten Sie die wichtigsten Informationen direkt per E-Mail. Zur Anmeldung