Pressemitteilungen Sachsen

Neue Kooperation für gesunde Mitarbeitende im Krankenhaus

Krankenkassen und Krankenhausgesellschaft Sachsen e. V. bringen betriebliche Gesundheitsförderung weiter voran

Mehr erfahren

Neue Kooperation für gesunde Pflegekräfte in Sachsen

Krankenkassen und Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. bringen betriebliche Gesundheitsförderung in der Pflege voran

Mehr erfahren

Selbsthilfeprojekte werden gefördert

IKK classic stellt 2022 sachsenweit 156.000 Euro für Selbsthilfeprojekte bereit

Mehr erfahren

Zusätzlicher Rettungshubschrauber für Sachsen

Gesetzliche Krankenkassen und gesetzliche Unfallversicherung sorgen in Pandemie für Unterstützung der Luftrettung

Mehr erfahren

Ein Sensor und ein Kissen, das Daten lesen kann

Studie zur telemedizinischen Lungenarterien-Druckmessung in Praxisklinik Herz und Gefäße Dresden. IKK classic erweitert Versorgungsvertrag um innovative telemedizinische Leistung für schwer an Herzschwäche erkrankte Versicherte.

Mehr erfahren

Dachdeckerfirma als „Gesunder Betrieb“ ausgezeichnet

„Sport frei“ in der Arbeitszeit und warum das Sinn macht

Mehr erfahren

Corona-Impfungen beschleunigen und Ärzten übertragen!

Die handwerkliche Krankenkasse IKK classic und der Sächsische Handwerkstag werben gemeinsam dafür, die Corona-Schutzimpfungen in der Bevölkerung zu intensivieren und sukzessive vollständig auf die niedergelassenen Haus- und Fachärzte zu übertragen.

Mehr erfahren

Weniger Anträge auf Kinderkrankengeld als im Vorjahr

Die IKK classic in Sachsen registrierte im 1. Quartal 2021 ein Drittel weniger Anträge als im Vorjahreszeitraum.

Mehr erfahren

Effizienz und Gesundheit in der Tischlerei

Der Fachverband Tischler Sachsen und die handwerkliche Krankenkasse IKK classic verstärken ihre Zusammenarbeit. Basis bildet eine Kooperationsvereinbarung.

Mehr erfahren

Steinmetzbetrieb Reichel aus Görlitz als „Gesunder Betrieb“ ausgezeichnet

Bewegungspausen in der Werkstatt und warum das Sinn macht. Betriebliches Gesundheitsmanagement gegen gesundheitliche Arbeitsbelastungen.

Mehr erfahren

Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Erkrankungen weiter unter Vorjahresniveau

Krankheitsgeschehen und Corona-Fälle im September 2020. Auswertung aktueller
AU-Daten der IKK classic in Sachsen.

Mehr erfahren

„Klick dich zum Held“ ab 1. Oktober an den Gesundheitsterminals in Sachsen

Lebensrettende Kooperation mit Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden (VKS) startet mit Challenge für alle Terminalstandorte in Sachsen

Mehr erfahren

Alles andere als altbacken - Premiere des IKK-Brotes bei Innungsbäckern im Landkreis Bautzen

Bäckerinnung Bautzen und IKK classic stellen neues Brot vor. Offizieller Start im Landkreis Bautzen am Tag des Handwerks.

Mehr erfahren

Unterstützung für Grundschulen und Eltern

Kostenfreies Präventionsprogramm von Stiftung Kindergesundheit und IKK classic; Hygienetipps und viele weitere Themen zur Gesundheitsbildung für Grundschüler

Mehr erfahren

Weniger als jeder Fünfte nutzt Haut-Check

Datenauswertung der IKK classic in Sachsen: leichte Zunahme Hautkrebserkrankungen, Teilnahmequote am Haut-Check sinkt

Mehr erfahren

Krankheitsgeschehen und Corona-Fälle bis Mai 2020

Auswertung aktueller Arbeitsunfähigkeitsdaten der IKK classic in Sachsen

Mehr erfahren

Der Sportverein kommt ins Pflegeheim

Gemeinsame Pressemitteilung: Sächsischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V., IKK classic und BARMER

Mehr erfahren

Pressereferentin für Sachsen

Andrea Ludolph

Tel.: 0351 4292 410017
Fax: 0351 4292 410019

andrea.ludolph@ikk-classic.de
twitter.com/IKKcl_Presse_SN