Pressemitteilungen Thüringen

Ministerin Heike Werner liest „Der süße Brei“

Gemeinsame Präventionsmaßnahme "Märchen und Demenz" startet in 25 neuen Pflegeeinrichtungen

Mehr erfahren

Zielbild 2030 übergeben

Gemeinsames Zielbild bildet Grundlage für Weiterentwicklung der Gesundheitsstrukturen in Thüringen

Mehr erfahren

Märchenerzählen für demenzerkrankte Menschen

Projektverlängerung und Start in weiteren Thüringer Pflegeeinrichtungen zum 1. Juni

Mehr erfahren

Homepage der LRV geht online

Homepage der Landesrahmenvereinbarung in Thüringen geht unter
www.lrv.thueringen.de an den Start

Mehr erfahren

Thüringer Selbsthilfegruppen erhalten Unterstützung

Budget liegt bei insgesamt 222.700 Euro; Anträge zur Pauschalförderung bis 31.01.2022

Mehr erfahren

Engagement in Sachen Mitarbeitergesundheit ausgezeichnet

Autohaus SCHADE-Gruppe erhält Qualitätssiegel für exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Mehr erfahren

Hohe Ehrung für 25 Jahre Ehrenamt

IKK classic zeichnet Jürgen Heising mit Goldener Ehrennadel aus

Mehr erfahren

Selbsthilfe: Projektförderung noch abrufbar

Budget für Förderung noch gut gefüllt

Mehr erfahren

Hautkrebs: Erkrankungen nehmen zu, Vorsorge sinkt

IKK classic registriert geringste Vorsorgequote seit Jahren; Corona-
Pandemie wirkt sich deutlich auf Vorsorge aus; Digitales Diagnose-Tool erweitert gesetzliche Früherkennung

Mehr erfahren

Kassen unterstützen ambulante Hospizarbeit

Gemeinsame Presseinformation der gesetzlichen Krankenkassen in Thüringen

Mehr erfahren

Kinder in Bewegung bringen

Online-Trainings geben Tipps geben Bewegungsarmut

Mehr erfahren

Mentoren-Projekt 2.0 fördert Medizinstudierende

Gemeinsame Presseinformation der Landesärztekammer Thüringen, des Universitätsklinikums Jena,
der Stiftung zur Förderung ambulanter ärztlicher Versorgung in Thüringen (savth) und der gesetzlichen Krankenkassen in Thüringen

Mehr erfahren

Bisher ein Drittel weniger Anträge auf Kinderkrankengeld

44,3 Prozent der Anträge entfielen auf das neue Corona-Kinderkrankengeld

Mehr erfahren

Online-Seminare geben Tipps für den Corona-Alltag

Digitales Seminarangebot mit regionalem Partner entwickelt

Mehr erfahren

Thüringer Handwerk: Weniger Beschäftigte waren länger krank

Krankenstand bleibt auf hohem Niveau; Krankheitsdauer deutlich gestiegen; Auffallend hohes Krankheitsgeschehen im Bau- und Ausbaugewerbe

Mehr erfahren

Deutlich weniger Anträge auf Eltern-Kind-Kuren

Im Jahr 2020 sind in Thüringen über ein Drittel weniger Anträge auf Eltern-Kind-Kuren eingegangen als im Vorjahr.

Mehr erfahren

Selbsthilfegruppen erhalten Unterstützung

Budget liegt bei insgesamt 227.700 Euro; Digitale Projekte werden dauerhaft gefördert

Mehr erfahren

Fahrkostenerstattung zur Corona-Impfung möglich

IKK classic übernimmt Fahrkosten für bestimmte Personengruppen

Mehr erfahren

Pflegeentlastungsbetrag wird kaum abgerufen

1.500 Euro im Jahr möglich; Übertragung bis Juni 2021 möglich

Mehr erfahren

Drei Grundschulen im Eichsfeld werden Bewegungsschulen

IKK classic fördert Gesundheitsprojekte mit über 8000 Euro

Mehr erfahren

Mehr Lebensqualität für demenzerkrankte Menschen

Startschuss für Präventionsprojekt in Thüringen „Es war einmal… MÄRCHEN UND DEMENZ“

Mehr erfahren

Brückenschule Aschara wird Bewegungsschule

IKK classic fördert Gesundheitsprojekt mit 2985 Euro

Mehr erfahren

Selbsthilfe: Projektförderung noch abrufbar

Fördergelder können noch bis Jahresende beantragt werden

Mehr erfahren

Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig

IKK classic übernimmt Impfkosten für alle Versicherten

Mehr erfahren

Geschäftsführerwechsel bei der IKK classic in Nordthüringen

Ursula Ibold verabschiedet sich in den Ruhestand; Matthias Körner übernimmt Regionalgeschäftsführung

Mehr erfahren

Wohngenossenschaft "Neuer Weg" als gesunder Betrieb ausgezeichnet

Mehr erfahren

Pandemie senkt Krankenstand

Krankmeldungen in Thüringen im Vorjahresvergleich rückläufig

Mehr erfahren

Auch digitale Selbsthilfeprojekte werden gefördert

Fördergelder können umgewidmet werden; Antragstellung wird vereinfacht

Mehr erfahren

Krankenstand im Thüringer Handwerk gesunken

Mehr erfahren

Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen wird fortgesetzt

Gemeinsame Medieninformation von IKK classic und Jobcenter Erfurt

Mehr erfahren

Gemeinsame Presseerklärung: Thüringer Krankenkassen ahnden Abrechnungsbetrug künftig gemeinsam

Mehr erfahren

Engagement in Sachen Mitarbeitergesundheit wird weitergeführt

Vereinbarung zum betrieblichen Gesundheitsmanagement zwischen Stadt Weimar und IKK classic neu unterzeichnet

Mehr erfahren

Exzellent in Sachen Mitarbeitergesundheit

Mehr erfahren

Grundschule „Im Bodetal“ wird Bewegungsschule!

Mehr erfahren

Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel

IKK classic startet mit Jahreswechselseminaren

Mehr erfahren

Gemeinsame Medieninformation

Mehr Medizinstudienplätze für Thüringen – Unterstützerkreis der Forderung wächst

Mehr erfahren

Engagement in Sachen Mitarbeitergesundheit ausgezeichnet

Mehr erfahren

Pflegeentlastungsbetrag wird kaum abgerufen

1.500 Euro im Jahr möglich; Übertragung bis Juni 2021 möglich

Mehr erfahren

Thüringer Handwerk: Weniger Beschäftigte waren länger krank

Krankenstand bleibt auf hohem Niveau; Krankheitsdauer deutlich gestiegen; Auffallend hohes Krankheitsgeschehen im Bau- und Ausbaugewerbe

Mehr erfahren

Deutlich weniger Anträge auf Eltern-Kind-Kuren

Im Jahr 2020 sind in Thüringen über ein Drittel weniger Anträge auf Eltern-Kind-Kuren eingegangen als im Vorjahr.

Mehr erfahren

Selbsthilfegruppen erhalten Unterstützung

Budget liegt bei insgesamt 227.700 Euro; Digitale Projekte werden dauerhaft gefördert

Mehr erfahren

Fahrkostenerstattung zur Corona-Impfung möglich

IKK classic übernimmt Fahrkosten für bestimmte Personengruppen

Mehr erfahren

Pflegeentlastungsbetrag wird kaum abgerufen

1.500 Euro im Jahr möglich; Übertragung bis Juni 2021 möglich

Mehr erfahren

Drei Grundschulen im Eichsfeld werden Bewegungsschulen

IKK classic fördert Gesundheitsprojekte mit über 8000 Euro

Mehr erfahren

Mehr Lebensqualität für demenzerkrankte Menschen

Startschuss für Präventionsprojekt in Thüringen „Es war einmal… MÄRCHEN UND DEMENZ“

Mehr erfahren

Brückenschule Aschara wird Bewegungsschule

IKK classic fördert Gesundheitsprojekt mit 2985 Euro

Mehr erfahren

Selbsthilfe: Projektförderung noch abrufbar

Fördergelder können noch bis Jahresende beantragt werden

Mehr erfahren

Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig

IKK classic übernimmt Impfkosten für alle Versicherten

Mehr erfahren

Geschäftsführerwechsel bei der IKK classic in Nordthüringen

Ursula Ibold verabschiedet sich in den Ruhestand; Matthias Körner übernimmt Regionalgeschäftsführung

Mehr erfahren

Wohngenossenschaft "Neuer Weg" als gesunder Betrieb ausgezeichnet

Mehr erfahren

Pandemie senkt Krankenstand

Krankmeldungen in Thüringen im Vorjahresvergleich rückläufig

Mehr erfahren

Auch digitale Selbsthilfeprojekte werden gefördert

Fördergelder können umgewidmet werden; Antragstellung wird vereinfacht

Mehr erfahren

Krankenstand im Thüringer Handwerk gesunken

Mehr erfahren

Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen wird fortgesetzt

Gemeinsame Medieninformation von IKK classic und Jobcenter Erfurt

Mehr erfahren

Gemeinsame Presseerklärung: Thüringer Krankenkassen ahnden Abrechnungsbetrug künftig gemeinsam

Mehr erfahren

Engagement in Sachen Mitarbeitergesundheit wird weitergeführt

Vereinbarung zum betrieblichen Gesundheitsmanagement zwischen Stadt Weimar und IKK classic neu unterzeichnet

Mehr erfahren

Exzellent in Sachen Mitarbeitergesundheit

Mehr erfahren

Grundschule „Im Bodetal“ wird Bewegungsschule!

Mehr erfahren

Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel

IKK classic startet mit Jahreswechselseminaren

Mehr erfahren

Gemeinsame Medieninformation

Mehr Medizinstudienplätze für Thüringen – Unterstützerkreis der Forderung wächst

Mehr erfahren

Engagement in Sachen Mitarbeitergesundheit ausgezeichnet

Mehr erfahren

Pflegeentlastungsbetrag wird kaum abgerufen

1.500 Euro im Jahr möglich; Übertragung bis Juni 2021 möglich

Mehr erfahren

Pflegeentlastungsbetrag wird kaum abgerufen

1.500 Euro im Jahr möglich; Übertragung bis Juni 2021 möglich

Mehr erfahren

Drei Grundschulen im Eichsfeld werden Bewegungsschulen

IKK classic fördert Gesundheitsprojekte mit über 8000 Euro

Mehr erfahren

Mehr Lebensqualität für demenzerkrankte Menschen

Startschuss für Präventionsprojekt in Thüringen „Es war einmal… MÄRCHEN UND DEMENZ“

Mehr erfahren

Brückenschule Aschara wird Bewegungsschule

IKK classic fördert Gesundheitsprojekt mit 2985 Euro

Mehr erfahren

Selbsthilfe: Projektförderung noch abrufbar

Fördergelder können noch bis Jahresende beantragt werden

Mehr erfahren

Grippeschutzimpfung in diesem Jahr besonders wichtig

IKK classic übernimmt Impfkosten für alle Versicherten

Mehr erfahren

Geschäftsführerwechsel bei der IKK classic in Nordthüringen

Ursula Ibold verabschiedet sich in den Ruhestand; Matthias Körner übernimmt Regionalgeschäftsführung

Mehr erfahren

Wohngenossenschaft "Neuer Weg" als gesunder Betrieb ausgezeichnet

Mehr erfahren

Pandemie senkt Krankenstand

Krankmeldungen in Thüringen im Vorjahresvergleich rückläufig

Mehr erfahren

Auch digitale Selbsthilfeprojekte werden gefördert

Fördergelder können umgewidmet werden; Antragstellung wird vereinfacht

Mehr erfahren

Krankenstand im Thüringer Handwerk gesunken

Mehr erfahren

Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen wird fortgesetzt

Gemeinsame Medieninformation von IKK classic und Jobcenter Erfurt

Mehr erfahren

Gemeinsame Presseerklärung: Thüringer Krankenkassen ahnden Abrechnungsbetrug künftig gemeinsam

Mehr erfahren

Engagement in Sachen Mitarbeitergesundheit wird weitergeführt

Vereinbarung zum betrieblichen Gesundheitsmanagement zwischen Stadt Weimar und IKK classic neu unterzeichnet

Mehr erfahren

Exzellent in Sachen Mitarbeitergesundheit

Mehr erfahren

Grundschule „Im Bodetal“ wird Bewegungsschule!

Mehr erfahren

Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel

IKK classic startet mit Jahreswechselseminaren

Mehr erfahren

Gemeinsame Medieninformation

Mehr Medizinstudienplätze für Thüringen – Unterstützerkreis der Forderung wächst

Mehr erfahren

Engagement in Sachen Mitarbeitergesundheit ausgezeichnet

Mehr erfahren

Pressereferentin für Thüringen

Franziska Becher

Tel.: 0361 7479-212181
Fax: 0361 7479-581399

franziska.becher@ikk-classic.de
https://twitter.com/IKKcl_Presse_TH