Blauer Farbverlauf

Gesundheitstag bei der Rigo Mayer Elektro GmbH

Bei der Rigo Mayer Elektro GmbH in Bietigheim-Bissingen fand im Rahmen einer Tour mit dem Gesundheitsbus der IKK classic ein Gesundheitstag statt, an dem rund 20 Mitarbeitende des Unternehmens fit für Beruf und Freizeit gemacht wurden.

Dresden, Bietigheim-Bissingen 17. Juli 2025. Seit mehr als 50 Jahren bietet der mittelständische Handwerksbetrieb der Elektrobranche für private und gewerbliche Kunden technisch kompetente Beratung und Planung bis hin zur zuverlässigen Ausführung an.

Deshalb wandte sich das Unternehmen mit der Bitte an die IKK classic, einen Gesundheitstag auszurichten. „Darauf sind wir natürlich gerne eingegangen, weil es für uns als Krankenkasse sehr wichtig ist, Betriebe und ihre Mitarbeiter noch mehr für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren und wir spezielle Angebote gerade für Handwerksbetriebe entwickelt haben“, so Sabine Schöck von der IKK classic.

Neben umfangreichen Gesundheitschecks, beispielsweise einen Rücken-Check mit einer computergestützten Funktionsanalyse der Wirbelsäule und der Simulation von Rauschzuständen bei Alkohol- oder Cannabiskonsum, standen Workshops für Monteure und Büroangestellte im Mittelpunkt des Gesundheitstags. Den Mitarbeitenden im Montageberich wurde gezeigt, wie sie ihren Rücken mit den richtigen Techniken entlasten und gesund halten können. „Man darf nicht vergessen, dass Erkrankungen der Wirbelsäule die meisten Krankheitstage verursachen, gerade auch im Handwerk. Darum ist hier die Prävention besonders wichtig“, so Sabine Schöck von der IKK classic. In dem Workshop „So schmeckt Gesundheit“ erfuhren die Teilnehmenden alles über eine ausgewogene Ernährung am Arbeitsplatz, einschließlich praktischer Tipps und Rezeptideen, wie man auch unter Zeitdruck gesünder und bewusster essen kann. Zudem gab es noch einen Workshop zum Thema Büroarbeitsplatzergonomie.

Die Mitarbeitenden und die Unternehmensleitung waren von den Ergebnissen des Gesundheitstags überzeugt. „Darum werden werden wir bei uns im Haus auch weiterhin auf das betriebliche Gesundheitsmanagement der IKK classic setzen“, so Matthias Winter.

Auf der Tour mit dem IKK classic-Gesundheitsmobil werden aktuell in der Region Stuttgart-Heilbronn zahlreiche Handwerksunternehmen aufgesucht, um vor Ort im Betrieb verschiedene Gesundheitsmaßnahmen durchzuführen.

„Unsere Mitarbeitenden sind dabei der Schlüssel für den Erfolg des Unternehmens, darum ist es uns so wichtig, dass es ihnen gut geht. Die Arbeitsbedingungen müssen einfach stimmen und dazu gehört auch die psychische und physische Gesundheit unserer Mitarbeitenden“.

Matthias Winter

Geschäftsführer der Rigo Mayer Elektro GmbH

Ansprechpartner

Juliane Mentz
Juliane Mentz
Pressesprecherin
Viktoria Durnberger
Viktoria Durnberger
Stv. Pressesprecherin

Bildmaterial

Presseverteiler

Melden Sie sich jetzt schnell und einfach zu dem IKK classic Presseverteiler an und erhalten Sie die wichtigsten Informationen direkt per E-Mail. Zur Anmeldung