
Dresden, 7. Juli 2025. Wer im Handwerk arbeitet, ist vielfach gefordert. Doch trotz hohen körperlichen und mentalen Anforderungen schätzen rund 85 Prozent der Handwerkinnern und Handwerker ihre Gesundheit als gut oder sehr gut ein – gegenüber knapp 70 Prozent in der Gesamtbevölkerung (RKI, 2021). Das zeigt die neue Ausgabe der Studie „So gesund ist das Handwerk“, die die IKK classic alle zwei Jahre zusammen mit der Sporthochschule Köln veröffentlicht und in diesem Jahr erstmals als kompakte Broschüre mit vielen ergänzenden Informationen herausgibt. Für die Untersuchung wurden mehr als 1.000 Handwerkerinnen und Handwerker aus verschiedenen Gewerken repräsentativ befragt.