
Dresden/Ludwigsburg, 29. Juli 2025. Die 8. Klasse der Eichwald-Realschule in Sachsenheim hat erfolgreich am Präventionsprogramm #lassbewusstmachen der IKK classic teilgenommen. An zwei Projekttagen konnten die Schülerinnen und Schüler viel über den eigenverantwortlichen und achtsamen Umgang mit Instagram, TikTok und Co. erfahren.
„Das Projekt lässt den Schülerinnen und Schülern die Augen öffnen und einige grundlegende Dinge in ihrem alltäglichen Leben bewusst machen. Durch das Projekt erhoffe ich mir, dass meine Schülerinnen und Schüler in Zukunft über ihr Handeln nachdenken und bewusst im Internet unterwegs sind, aber auch mal bewusst das Smartphone weglegen“, so Klassenlehrerin Laura Barth. Vor allem die Mitmach-Aktionen, wie die Bildbearbeitung in den Netzwerken oder auch das Herausfinden des eigenen Nutzerverhaltens, seien für alle Teilnehmenden spannende Momente gewesen.
„Das Präventionsprogramm #lassbewussmachen ist eine wichtige Initiative zur Medienkompetenz, um die Schülerinnen und Schülern im sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu stärken. Durch Aufklärung und praktische Tipps möchten wir Risiken minimieren und einen bewussten Umgang mit Medien fördern. Mit dem Projekt können wir dazu beitragen, eine sichere und positive Mediennutzung zu gewährleisten“, erklärte Schulleiter Sascha Renner.