
Dresden, 11. September 2025. Rund 5,6 Millionen Menschen arbeiten im deutschen Handwerk, die Berufe gelten besonders körperlich als herausfordernd. Inwieweit sich das auch im Krankheitsgeschehen widerspiegelt, hat die IKK classic in einer aktuellen Fehlzeitenanalyse ihrer krankengeldberechtigten Mitglieder untersucht. Demnach blieb der Krankenstand im deutschen Handwerk im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (1. Halbjahr 2024) mit 7,7 Prozent stabil und lag weiterhin nur leicht über dem der anderen Branchen (Krankenstand: 7,4 Prozent).