Fachkräfte/Spezi Zukunft

Krankenkassen­betriebswirt­ Bereich ­ Leistungen (w/m/d)

Leistungen Düsseldorf, Nordrhein | Festanstellung | Entgeltgruppe 9 IKK-TV | Bewerben bis 15.10.2025

Das bringen Sie mit

  • Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur KKBW (oder Nachfolgeabschluss) oder ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschul-/Fachhochschulstudium (Diplom FH/BA bzw. Bachelor) mit Bezug zum Aufgabengebiet oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Sie können Ihre umfassenden Kenntnisse in der Gesundheitspolitik, der Strukturen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung sowie der Wettbewerbssituation im Markt der gesetzlichen Krankenkassen insbesondere aus der Finanz- und Prozessperspektive anwenden.
  • Sie besitzen spezielle Kenntnisse im Aufgabengebiet, insbesondere im Leistungs-, Versicherungs-, Melde- und Beitragsrechts der Pflege- und Krankenversicherung und angrenzenden Rechtsgebieten der Sozialversicherung (Verwaltungsverfahrensrecht, Entschädigungsrecht) und können diese sicher anwenden.
  • Ihre digitalen Kompetenzen im Rahmen des digitalen Transformationsprozesses der IKK classic können Sie anwenden und vermitteln.
  • Im Unternehmen und nach außen verhalten Sie sich integer, halten die Compliance-Regeln der IKK classic ein, handeln loyal gegenüber den Führungskräften und den Mitarbeitenden und pflegen Ihre verbindliche Beziehungen zu Führungskräften und Mitarbeitenden der IKK classic.
  • Ihr übergreifendes, vernetztes Denken und Handeln mit Blick auf die gesamten Themengebiete des Fachbereichs Zentrale Aufgaben Entgeltersatzleistungen sowie eine sehr gute Informations- und Kommunikationskompetenz können Sie in Wort und Schrift anwenden.

Das machen Sie

  • Sie erstellen und aktualisieren Mitarbeitendeninformationen und fertigen andere Mittel der Informationsweitergabe wie z.B. Handlungsleitfäden, Konzepte, Präsentationen an.
  • Sie klären Grundsatzfragen im Entgeltersatzleistungsbereich insbesondere hinsichtlich leistungs-, beitrags- und datenschutzrechtlicher Aspekte sowie eines proaktiveren AU-Fallmanagements unter Berücksichtigung der unternehmensinternen, finanziellen- und Kundeninteressen und bereiten dafür entscheidungsreife Vorschläge auf.
  • Die gesetzlichen Entwicklungen in den Leistungssektoren werden von Ihnen aufgezeigt. Sie bewerten Auswirkungen auf den Entgeltersatzleistungsbereich, insbesondere hinsichtlich des AU- und Versorgungsgeschehens inklusive deren finanzieller Auswirkungen.
  • Unter Berücksichtigung gesetzlicher und fachlicher Rahmenbedingen sowie Wirtschaftlichkeit, Kundenorientierung und der Möglichkeiten der Digitalisierung konzipieren sie die Prozesse im Aufgabenbereich, entwickeln diese weiter und steuern deren Umsetzung.
  • Sie definieren und koordinieren Schnittstellen zu anderen internen und externen Bereichen. Daraus resultierend etablieren Sie Maßnahmen und Prozesse zur Vermeidung potenzieller Bruchstellen in Kommunikation-, Informations- und Versorgungsprozessen für den verantworteten Aufgabenbereich.
  • Sie unterstützen die Vorbereitung und Erstellung des Finanzstatus, der Haushaltplanung und der Zieldefinition. Durch Ihre Zuarbeit sind Sie bei der Zusammenstellung der haushaltrelevanten Eckdaten, der Werte für die KV 45 und der Jahresrechnung unterstützend tätig.
  • Zudem wirken Sie bei der Definition der Geschäftsbereichsziele insbesondere durch Informationen zu Einflussfaktoren, Auswirkungen und Risiken mit sowie bei der Erstellung der Haushaltsansätze und Verwaltungskosten für den Geschäftsbereich Entgeltersatzleistungen.

Das machen wir

  • Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. § Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung.
  • Wir zeigen Haltung - leben Diversität und Integration. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
  • Als inklusives Unternehmen schätzen wir Vielfalt und setzen uns für die berufliche und soziale Inklusion ein, weshalb schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Bei der Arbeitsplatzgestaltung werden behinderungsbedingte Nachteilausgleiche berücksichtigt.
  • Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit!
  • Diese Stelle wird nach Möglichkeit auch in Teilzeit besetzt.
  • Wir möchten den Anteil von Frauen in Fach- und Führungspositionen erhöhen. Insbesondere Frauen sind ermutigt und aufgefordert sich zu bewerben.

Das bieten wir

  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 9 IKK-TV (4.200 Euro - 5.800 Euro p. M.)
  • Sichere Tarifvergütung des Öffentlichen Dienstes und eine attraktive Familienzulage
  • Hybrides Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Flexible Arbeitszeiten (38,5 Stunden / Woche) mit Gleitzeit
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine vorteilhafte Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
  • Mitarbeiterangebote wie corporate benefits sowie finanziellen Zuschuss zum Teamevent
  • Ausgezeichnete familienfreundliche Personalpolitik
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. über unseren eigenen Online-Campus

Das ist Ihre Chance

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.10.2025. Nutzen Sie dafür unser praktisches Bewerbungstool und fügen Sie dort Ihr Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf bei.

Kontakt:

Sebastian Goldbeck 0521 9443-231632

Ähnliche Stellen

    Wir über uns

    Die IKK classic ist Deutschlands größte Innungskrankenkasse und betreut rund zwei Drittel der 5,2 Millionen IKK-Versicherten. Mehr über IKK classic

    Unser Bewerbungsprozess

    Wie erreichen Sie uns, welche Unterlagen brauchen wir von Ihnen und wie können sie diese einreichen? Das alles erfahren Sie hier. Mehr zum Bewerbungsprozess