Lachende Schüler

Unsere Ausbildungen und Praktika

Sie interessieren sich für einen Beruf mit besten Perspektiven? Dann informieren Sie sich über unsere Ausbildungsangebote. Oder Sie fragen sich, wie es nach dem Schulabschluss für Sie weitergehen soll? Dann schnuppern Sie doch durch ein Praktikum bei uns rein.

Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten und sich für mehr Gesundheit und Lebensqualität in der Gesellschaft einsetzen möchten, haben wir in unserem Team einen Platz für Sie. In zwei Ausbildungsrichtungen bilden wir Nachwuchstalente im Gesundheitswesen aus, die in den kommenden Jahrzehnten gefragte Fachkräfte mit guten Karrierechancen sein werden. In einem Schnupper-Praktikum können Sie uns vorab kennenlernen und sich mit den Aufgabenbereichen in einer Sozialversicherung vertraut machen.

Startscreen des Videos "Unser Ausbildungsstart bei der IKK classic"
Video abspielen

Ausbildung bei uns

Was sind die Erfahrungen unserer Auszubildenden zu Sozialversicherungsfachangstellten (SoFa) und zu Kaufleuten im Gesundheitswesen (KiG) mit ihren neuen Kolleginnen und Kollegen, wie ist die Arbeitsatmosphäre? Was halten sie von ihren Aufgaben und den Lehrgängen in der IKK Akademie? Wir haben per Video nachgefragt.

Ausbildung zur/m Sozialversicherungs-fachangestellten (SoFa)

Sie arbeiten gerne mit Menschen? Beratung, Menschenkenntnis und Gesundheitsbewusstsein sind Ihre Stärken? Dann könnte die Ausbildung zur/m Sozialversicherungsfachangestellten etwas für Sie sein. Hier erfahren Sie mehr über die Lerninhalte, Ihr Gehalt und Ihre Perspektiven.

Erfahren Sie mehr über die Ausbildung

Ausbildung zu Kaufleuten im Gesundheitswesen (KiG)

Sie möchten sich für Gesundheitsthemen einsetzen, beraten gerne Menschen und treffen in Verkaufsgesprächen den richtigen Ton? Dann scheint die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Gesundheitswesen wie für Sie gemacht. Erfahren Sie hier mehr über die Inhalte, Ihr Gehalt und Ihre Perspektiven.

Erfahren Sie mehr über die Ausbildung
Man begegnet sich hier auf Augenhöhe – einige Kollegen sind mir sogar zu Freunden geworden.
Heidi Schröfel - Azubi in Sachsen

Praktikum

Ein Praktikum bietet die Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Blick in die eigene berufliche Zukunft zu wagen. Die IKK classic bietet Menschen, die sich in einer Phase der beruflichen (Neu-) Orientierung befinden eine wertvolle Möglichkeit Ihre Berufswahl auf echten Erfahrungen und realistischen Vorstellungen zu begründen. Sie erhalten während des Praktikums einen Überblick zu den umfangreichen Tätigkeitsfeldern einer gesetzlichen Krankenkasse und lernen interessante Aufgabenstellungen kennen.

Die IKK classic ermöglicht es Ihnen als Schüler und Schülerinnen, Studierende oder Umschüler ein unentgeltliches Pflichtpraktikum in den verschiedensten Organisationseinheiten und Standorten zu absolvieren.

Sie interessieren sich für ein Schülerpraktikum?

Dann sind unsere Servicecenter vor Ort die richtigen Ansprechpartner. Bestimmt ist auch ein Servicecenter in Ihrer Nähe dabei.

Ihre Umschulung erfordert ein Praktikum oder Ihr Studium enthält ein Praxissemester?

Die IKK classic bietet verschiedene unentgeltliche Pflichtpraktika an. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Nutzen Sie dafür einfach unser praktisches Bewerbungstool und fügen Sie dort bitte Kopien Ihres letzten Schulzeugnisses sowie ggf. Nachweise über Praktika und sonstiges soziales Engagement bei (als ein pdf).

Bitte nennen Sie uns Ihren gewünschten Praktikumszeitraum und -standort. Sofern Ihnen der Praktikumsvertrag Ihres Bildungsträgers vorliegt, fügen Sie diesen ebenso Ihren Bewerbungsunterlagen bei. Wir prüfen, ob wir Ihnen einen Praktikumsplatz entsprechend Ihrer Wünsche anbieten können.

Das bieten wir

  • Wir wollen Ihnen einen Einblick in die Aufgaben und Abläufe einer Krankenkasse ermöglichen.

  • Sie erhalten die Chance die Sozialversicherung ebenso kennenzulernen, wie auch die Tätigkeiten in unseren verwaltenden Organisationseinheiten.

  • Lernen Sie unsere verschiedenen Berufsfelder kennen und erleben Sie die Arbeitswelt live, um die kommenden Aufgaben und Anforderungen zu verstehen.

  • Je nach Aufgabenbereich lernen Sie Verantwortung zu übernehmen, Eigeninitiative zu zeigen und selbständig sowie zuverlässig zu arbeiten.

FAQs rund um die Bewerbung

Wer beruflich durchstarten möchte und ein passendes Stellenangebot gefunden hat, muss noch eine Hürde nehmen: die Bewerbung. Wir geben Tipps und beantworten die wichtigsten Fragen zum Einstieg. Zu unseren Bewerbungstipps

Unser Bewerbungsbaukasten

Raus aus der Schule, rein ins Berufsleben – jetzt gehen Sie die ersten beruflichen Schritte? Doch wie sieht ein gelungenes Anschreiben aus und was gibt es bei der übersichtlichen Gestaltung Ihres Lebenslaufs zu beachten? Der Bewerbungsbaukasten hilft weiter

Arbeiten bei der IKK classic

Mehr zu unseren Werten
  • Wir sorgen für Sie

    Pünktliche Gehaltszahlung zum Monatsanfang, 29 Tage Urlaub und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei, betriebliche Altersvorsorge oder Gesundheitsprävention direkt im Büro – unsere Mitarbeitenden sind uns etwas wert!

  • Wir lassen Sie machen

    Flexible Arbeitszeiten sind bei uns Standard. Und unsere Büros sind zentral, gut erreichbar und modern ausgestattet – und natürlich barrierefrei. Zeitgemäße Tools ermöglichen komfortables Arbeiten auch am heimischen Schreibtisch, denn alternierende Telearbeit verbessert die Work-Life-Balance.

  • Wir zeigen Haltung für Sie

    Soziales Engagement ist uns wichtig – sowohl im Betrieb, als auch außerhalb. Wir fördern die Betriebsatmosphäre mit Team-Events und Betriebsausflügen, beteiligen uns an Aktionen zur Klimarettung und positionieren uns gegen Hate Speech.

  • Wir sind Gemeinschaft

    In Meetings, Einzelgesprächen und digitalen Formaten können auch junge Mitarbeitende Veränderungen bewegen und die Zukunft ihrer Arbeitgeberin mitgestalten.

Die erste eigene Versicherung als Berufseinsteiger

Wer nach dem Schulabschluss beruflich durchstarten will, braucht eine eigene Versicherung. Bei der IKK classic sind Berufseinsteiger umfassend versorgt und profitieren von vielen Zusatzleistungen.

Zur Versicherung für Berufseinsteiger

Aktuelles aus Gesund.Machen.

Zum Magazin
  • Junge Auszubildende im Handwerk guckt nachdenklich
    Arbeiten

    So gelingt der Neustart mit einer zweiten Ausbildung

    Artikel lesen
  • Auszubildende sitzt am Schreibtisch und macht ihre Steuererklärung
    Arbeiten

    Lohnt sich eine Steuererklärung während der Ausbildung?

    Artikel lesen
  • Junger Auszubildender beim ersten Tag am Laptop in Werkhalle
    Arbeiten

    So gelingt der erste Tag im neuen Job

    Artikel lesen